Ayurvedischer Glühwein Header

Dez 2023

Ayurvedischer Granatapfel-Glühwein

Hier kommt mein Lieblings-Rezept für alkoholfreien Glühwein in der Weihnachtszeit. Was unterscheidet einen ayurvedischen "Glühwein"/ Punsch? Die verwendeten Gewürze werden nach ayurvedischen Aspekten gewählt. Im Ayurveda ist eine Mahlzeit dann optimal, wenn du dich im Anschluss angenehm gesättigt fühlst und im Anschluss weder Heißhunger noch Gelüste kommen. Wie erreichst du das? Alle sechs Geschmacksrichtungen werden integriert.

Nov 2023

Rosenkohl: Eine ayurvedische Liebeserklärung

Schon mal darüber nachgedacht, warum uns die Natur ausgerechnet im Winter mit diesem grünen Schatz beschenkt? Lass uns eintauchen und entdecken, wie Rosenkohl nicht nur unseren Geschmackssinn, sondern auch unser Wohlbefinden auf ayurvedische Weise verzaubern und auch unsere innere Balance unterstützen kann.

Rosenkohl - ayurvedische Liebeserklärung BB

Nov 2023

Hommage an den Herbst – warum ich den Herbst liebe

Der Herbst war schon immer meine Lieblingsjahreszeit, vielleicht auch, weil ich ein Herbsttyp bin. Heute muss ich dich einfach mitnehmen, damit auch du deinen Blick öffnest für die wundervollen Seiten des Herbstes.

Hommage an den Herbst BB

Nov 2023

Entspannung und Selbstfürsorge: Der Adventskalender, auf den du gewartet hast!

Der Advent steht vor der Tür, und wir alle wissen, wie hektisch diese Zeit sein kann. Deshalb habe ich etwas ganz Besonderes für dich vorbereitet: meinen Adventskalender, der dich Tag für Tag dabei unterstützen wird, gelassener, mit entspannter Atmung, gesünder und ausgeglichener durch die Vorweihnachtszeit zu kommen.

Adventskalender 2023 BB

Nov 2023

Asthma und Entzündung: Wie die richtigen Lebensmittel helfen können

Du möchtest dein Asthma auf natürliche Weise unter Kontrolle bringen und interessierst dich für Ayurveda? Dann bist du hier genau richtig! Als Atemcoach und Ayurveda Expertin teile ich heute wertvolle Tipps für die natürliche Entzündungskontrolle bei Asthma durch Ayurveda und Ernährung. Lass uns gemeinsam eintauchen!

Asthma und Entzündung BB

Okt 2023

Würzige Kürbiskerne – ein leckerer ayurvedischer Snack mit OnGuard

Heute stelle ich dir ein einfaches Rezept vor, wie du würzige Kürbiskerne zubereiten kannst, die nicht nur nach Herbst schmecken, sondern auch von Ayurveda-Prinzipien inspiriert sind und selbst für Asthmatikerinnen eine Medizin der Natur sind.

Würzige Kürbiskerne_BB

Sep 2023

Mit Asthma gesund durch den Herbst – Die 10 besten Ayurveda-Tipps und ein Geschenk an dich

Gesund durch den Herbst zu kommen, das wünschen sich nicht nur meine Atemcoaching-Klientinnen. Wenn auch du gesund den Herbst in vollen Zügen und bester Gesundheit genießen möchtest, dann hole dir hier meine besten Ayurveda-Tipps und mein Geschenk an dich.

Mit Asthma gesund durch den Herbst - die 10 besten Ayurveda-Tipps BB

Sep 2023

Goldene Milch – Immunpower für dich

Du möchtest wissen, worin das Wunder der Goldenen Milch liegt und welche Rolle dabei Kurkuma spielt? Dann bleib dran, denn ich werde dir alles darüber erzählen!

Goldene Milch BB

Sep 2023

Zwetschgen-Hafer-Baked Oatmeal

Zwetschgen-Hafer-Auflauf oder Baked Oatmeal ist vegan, glutenfrei und kommt ohne Industriezucker aus.

Zwetschgen Hafer Auflauf Frühstück Baked Oatmeal

Aug 2023

5 Gründe, warum ich den Ayurveda liebe – meine Beichte und ein etwas anderer Monatsrückblick

Gerade ist alles anders als sonst - zurück von meiner 6-wöchigen Camperreise ans Nordkap. Ich habe mich treiben lassen. Und meine bisher längste Social Media Pause eingelegt - so geht ayurvedisch leben auch.

5 Gründe, warum ich den Ayurveda liebe_BB

Mrz 2023

5 Strategien, wie du mit Ayurveda Heuschnupfen und Asthma verbessern kannst

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, Ayurveda in deinen Alltag zu integrieren, um deine Heuschnupfen- und Asthma-Symptome zu verbessern? Ayurveda konzentriert sich auf die Verbesserung deiner Gesundheit durch Ernährung, Atemübungen, Yoga und eine positive Lebensweise. In diesem Blogartikel werde ich dir zeigen, wie du Ayurveda in deinen Alltag integrieren kannst, um deine Heuschnupfen- und Asthma-Symptome zu lindern.

Mrz 2023

Garshan, die ayurvedische Selbstmassage für die Kapha-Zeit

Da wir inzwischen in der Kapha-Zeit angekommen sind, die uns gern etwas träger und müder werden lässt, mache ich morgens gern eine aktivierende ayurvedische Garshan-Ganzkörper-Selbstmassage. Sie wirkt sich beruhigend und ausgleichend auf den ganzen Körper aus - auch bei Asthma.

Garshan Selbstmassage

Feb 2023

Verschleimte Bronchien – was tun?

Bei Atemwegsinfekten kann es zu verschleimten Bronchien kommen. Gerade ich als Asthmatikerin kenne diese Symptome nur zu gut. Was hilft, Schleim zu verflüssigen, um ihn besser abzuhusten? Was ist, wenn Schleim in den Bronchien zäh ist und sich schlecht abhusten lässt? Und was empfiehlt der Ayurveda?

Feb 2023

Das Geheimnis vom Rosinenwasser

Hast du schon vom Rosinenwasser gehört? Es reiningt und stärkt unsere Abwehrkräfte. Was für uns Asthmatiker besonders wertvoll ist. Denn unsere Lunge ist für Infekte besonders anfällig. So wirksam wie Rosinenwasser ist, so einfach ist es in der Herstellung und zudem eine supergünstige und einfache Art der Reinigung und des Detox.

Feb 2023

Variationen für heißes Wasser und Tipps für fortgeschrittene Ayurvedis

Der Ayurveda geht davon aus, dass durch das Abkochen Wasser mehr Energie erhält. Die Wassermoleküle können Energie besser speichern und dann dem Körper abgeben. Im ersten Blogbeitrag findest du Details und Hintergrundinfos zum heißen Wasser. hier teile ich mit die Variationen für dein heießes Wasser und gebe Tipps für forgeschrittene Ayurvedis. Mit dieser einfachen wie kostengünstigen ayurvedischen Routine kannst du so viel Gutes für deine Gesundheit und Wohlbefinden erreichen.

Jan 2023

Heißes Wasser im Ayurveda – so einfach wie wirksam

Heißes Wasser im Ayurveda: Geheimtipp oder weit verbreitet? Warmes oder heißes Wasser zu trinken war für mich früher keine Option – wo es doch bei uns so viele verschiedene, auch alkoholfreie Getränkemöglichkeiten gibt, warm und kalt. Bis vor 4 Jahren ... ich lernte den Ayurveda kennen. Und damit die ayurvedische Morgenroutine.

Dez 2022

Die 6 besten Mudras bei Asthma, Atembeschwerden, Atemwegsinfekten

Asthma und Kurzatmigkeit schwächen deinen Körper, belasten dich mental-emotional. Wie schön, dass es Mudras gibt, die Asthma, Atemwegsinfekte und andere Atembeschwerden energetisch verbessern können und dich gesundheitlich unterstützen.

Okt 2022

Was bedeutet „wir sind ein Mikrokosmos im Makrokosmos“?

Im Ayurveda sind wir ein Mikrokosmos im Makrokosmos - Teil der zyklischen Natur und der fünf Naturelementen oder Bioenergien

fünf Elemente im Ayurveda

Sep 2022

Mit Ayurveda, Yoga & Atmung bei Dr. Janna Scharfenberg im Podcast

Podcast #271, bei Dr. Janna Scharfenberg zu Gast im Podcast

Jutta Gründler

Apr 2022

Warum machen wir im Ayurveda eine Panchakarma Kur?

Die Panchakarma Kur ist ein zentraler Kern der unterschiedlichen Detoxmöglichkeiten und beinhaltet eine tiefgreifende Reinigung, mit der wir uns in kurzer Zeit mit Ölen, Kräutern, Massagen und gezielter Ernährung wieder ins Gleichgewicht bringen können. Sie wird oft auch als „Köngisdisziplin des Ayurveda“ bezeichnet, besteht aus fünf Ausleitungsmethoden und benötigt zeit. Denn was sich in Jahren bei uns angehäuft hat, können wir nicht mit drei Tagen fasten wieder loswerden.

Jan 2022

Meine Metta-Meditation für dich: Verbundenheit und Herzenswärme

Was sind deine Überlegungen und Wünsche für das neue, vor uns liegende Jahr? Lebst du im Außen? Oder in dir, in deiner Fülle und Balance? Zum neuen Jahr habe ich für dich eine besondere Meditation: METTA