12 von 12 im April 2023 ... da hätte ich doch beinahe heute 12 von 12 verpasst. Ooooh. Zum Glück hat meine liebe Kollegin Nina von jubellaune.de von ihrem Tag etwas gepostet. Da fiel es mir wieder ganz heiß ein. Und das, wo ich mich immer am Vorabend erinnern lasse... Das zeigt mir mal wieder, dass bei einem aktuen Infekt meine Kognition gewaltig leidet.
Wegen meiner heftigen und langwierigen Bronchitits werde ich mich heute echt kurz fassen. Und weiter viel Zeit auf der Couch, beim Inhalieren und bei Pranayama verbringen.
Mein Körper zeigt mir gerade echt wieder seine Grenzen
Dieses Jahr beschert mir bisher echt jeden Monat eine Bronchitits…. nicht wirklich toll. Dieses Mal war ich mit meiner Enkelin in Zeeland an der Nordsee. Gleich die erste Nacht fing sie zu husten an. Ich hatte so gehofft, verschont zu bleiben – aber auf so engem Raum und mit einer nächtlichen Kuschel-Maus hat’s mich auch erwischt … Die Lunge ist ja mein Schwachpunkt. 🥺
Mein Körper zeigt mir gerade wieder richtig die Grenzen – und nun höre ich darauf. 😍
Allerdings ist der Infekt und der Husten so hartnäckig und tw. fieberhaft, dass ich seit Jahren das erste Mal auch wieder ein Antibiotikum nehme.
„Freude ist meine Motivation“ kann mich mental-emotional bei der Genesung sehr unterstützen.
Ayurvedischer Obstsalat
Ich liebe Obstsalat. Roh bekommt er mir nicht gut. Heute habe ich mir zum Frühstück einen gedünsteten ayurvedischen Obstsalat mit Apfel, Orange, Banane und dunklen Beeren gegönnt.
Es war so ungemütlich bei dem Regenwetter draußen, dass ich bereits am Morgen den Ofen angemacht habe – so gemütlich.
Langer Spaziergang im Regen über die Felder mit meiner lieben Freundin Alice und ihrem Hund: sooo schön, dass ich den Regen fast gar nicht wahrgenommen habe.
So sahen die Gummistiefel nach dem Walk im strömenden Regen über die aufgeweichten Felder aus – jetzt warten sie vor der Haustüre, dass jemand sie putzt.;-)
Ende Mai gebe ich einen Chakra-Yoga-Workshop.
Beim Aufwärmen auf der Couch mit Kaminfeuer sammle ich Ideen für den Workshop.
Das Buch von Swami Saradananda kann ich sehr empfehlen:
Chakra Meditation:Finde zu Energie, Kreativität, Konzentration, Liebe, Kommunikation, Weisheit und Geist
Bärlauch-Brokkoli-Kitchari
Besonders wenn ich krank bin, versuche ich meinen Körper zu entlasten. Dafür ist Kitchari das ideale ayurvedische Fastengericht. Ich habe bewusst nur Brokkoli und Karotten beigefügt und als Highlight Bärlauch. Du kennst die Superfoodkräfte dieses regionalen Krauts, das gerade Saison hat? Schreib mir, wenn du in einem Blogartikel mehr über Bärlauch lesen möchtest.
Kennst du Dobble? Ein schnelles Reaktionsspiel, bei dem du genau beobachten musst.
Heute hat es mich schon sehr gefordert. Kognitiv und schnell zu sein bei einem Infekt ist gar nicht so leicht – mir fällt’s auf jeden Fall schwer … da bin ich oft nur zweiter Sieger. 😉
Ein so wertvoller und entlastender Begleiter während meiner Bronchitis ist mein Pariboy. Die 3 %-ige Kochsalzlösung löst hartnäckige Verschleimung und erleichtert das Abhusten.
Wenn ich einen Infekt bekomme, fange ich gleich an, mit dem Inhalationsgerät Pariboy Freezu inhalieren … meine kleine Nordsee zuhause.😅
Online-Lernen
Bootcamp mit Nadine Webering zu den Subdoshas von Kapha Teacher Training Vertiefung: "Stimme und Sprache im Yogaunterricht" mit Tina Lobe
Die Zeit heute habe ich auch für meine Weiterbildung genutzt. Gemütlich auf die Couch gekuschelt habe ich mich mit der Aufzeichnung vom Bootcamp Ayurveda mit dem Thema „Die Subdoshas von Kapha“ von wundervollen Dr. Nadine Webering beschäftigt. Lass mich wissen, wenn du darüber von mir lesen möchtest.
Im Anschluss habe ich den Rest der gestrigen Masterclass von Lea Udry im Rahmen der Weiterbildung „Systematisches Sequenzing“ fertig geschaut. Gestern Abend fühlte ich mich irgendwann nicht mehr aufnahmefähig. Dabei hat Christina Lobe das Thema „Stimme und Sprache im Yogaunterricht“ so spannend und faszinierend vermittelt.
Heute verabschiede ich mich mit 9 von 12 – Mut zur Lücke, um mich weiter auszukurieren.
Wie war dein Tag heute? Ich freue mich, von dir in den Kommentaren zu lesen.
Hallo liebe Jutta, manchmal gibt unser Körper uns klare Signale. Wie schön, dass du dir die Ruhe gönnst. Ich finde es sooo wertschätzend, dass du heute 9 anstatt 12 Bilder teilst. Hättest du es nicht geschrieben, wäre es mir nicht mal aufgefallen. Ich bin gespannt, was dein Chakren-Workshop beinhaltet. Vielleicht kannst du hier mehr verraten.
Liebe Susan,
unser Körper gibt uns Signale. Ich habe nur viele Jahre diese tunlichst überhört. Heute geht’s mir viel besser damit, wenn ich darauf höre.
Und in der kommenden Woche gibt’s Details zum Chakra-Workshop. 🥰
Hallo liebe Jutta, manchmal gibt unser Körper uns klare Signale. Wie schön, dass du dir die Ruhe gönnst. Ich finde es sooo wertschätzend, dass du heute 9 anstatt 12 Bilder teilst. Hättest du es nicht geschrieben, wäre es mir nicht mal aufgefallen. Ich bin gespannt, was dein Chakren-Workshop beinhaltet. Vielleicht kannst du hier mehr verraten.
Liebe Susan,
unser Körper gibt uns Signale. Ich habe nur viele Jahre diese tunlichst überhört. Heute geht’s mir viel besser damit, wenn ich darauf höre.
Und in der kommenden Woche gibt’s Details zum Chakra-Workshop. 🥰
Ganz liebe Grüße
Jutta