Weihnachtlicher ayurvedischer Tee – Dein immunstärkender Begleiter
Inhaltsverzeichnis
Rezept für den winterlichen Tee
Die ayurvedischen Wirkungen
Warum dieser Tee dein Immunsystem stärkt
Dein kleines Weihnachts- und Winterritual 🎄
Es ist soweit – die gemütlichste Zeit des Jahres hat begonnen! Und was gibt es Schöneres, als sich an einem kalten Wintertag mit einer dampfenden Tasse Tee aufzuwärmen? Besonders, wenn der Tee nicht nur herrlich schmeckt, sondern auch voller ayurvedischer Power steckt.
Oft ist die Weihnachts- und Winterzeit eine Herausforderung für unser Immunsystem. Kalte Temperaturen, Stress und wenig Sonne können uns schwächen. Doch mein ayurvedischer weihnachtlicher Tee hilft dir dabei, gesund und kraftvoll durch diese Zeit zu kommen. Vollgepackt mit immunstärkenden und entzündungshemmenden Gewürzen ist er ein echtes Geschenk der Natur – nicht nur zur Weihnachtszeit und perfekt, um Körper und Seele zu verwöhnen.
Rezept für den winterlichen Tee
Zutaten für ca. 1,5 l Tee
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 TL Koriandersamen
- 1 Zimtstange
- 3 grüne Kardamomkapseln
- 1 Sternanis
- 1/4 TL Anis
- 3 Nelken (ganz)
Zubereitung
- Gib alle Zutaten ins kalte Wasser und lasse es aufkochen.
- Lasse den Tee 10 Minuten köcheln.
- Gib nach Wunsch Orangenscheiben oder Ingwerscheiben hinzu und lasse den Tee ziehen.
- Fülle den Tee in eine Thermoskanne um.
- Süße bei Bedarf mit etwas Honig (unter 40 °C).
Genieße den Tee über den Tag verteilt – für optimalen Stoffwechsel, Wärme, Energie und ein gestärktes Immunsystem.
Die ayurvedischen Wirkungen
Fenchelsamen
- stärken die Verdauung und helfen bei Darmkrämpfen.
- verbessern den Schlaf.
- wirken kühlend und lindern entzündliche Prozesse.
Koriandersamen
- Entzündungshemmend und ausleitend – ideal, um Schadstoffe zu eliminieren.
- Unterstützen die Leber, das zentrale Entgiftungsorgan.
Zimt
- Antibakteriell und wärmend, schützt vor Erkältungen.
- Unterstützt die Blutzirkulation und regt das Immunsystem an.
Kardamom
- Harmonisiert alle drei Doshas
- Wirkt schleimlösend und stärkt das Atemsystem.
Sternanis & Anis
- Bekämpfen Keime, lösen Schleim und beruhigen die Atemwege.
- Ideal bei Husten und zur Stärkung der Bronchien.
Nelken
- Stark antiseptisch und entzündungshemmend.
- Helfen bei Erkältungen, Zahnschmerzen und grippalen Infekten.
Ingwer
- Universelles Immun-Boost-Gewürz: wirkt entzündungshemmend, antiviral und antibakteriell.
- Wärmt von innen und regt die Durchblutung an.
Varianten für extra Power:
- Kreuzkümmel: Reinigt das Blut und wirkt entzündungshemmend.
- Bockshornklee: Unterstützt den Fettstoffwechsel und bindet Cholesterin – gut für Herz und Immunsystem.
- Ajowan: Antiseptisch und schleimlösend, schützt vor Bronchialerkrankungen.
- Orangenscheiben: Vitamin C für das Immunsystem.
Warum dieser Tee dein Immunsystem stärkt
Die Kombination aus wärmenden, reinigenden und schützenden Gewürzen unterstützt dein Immunsystem auf mehreren Ebenen:
- Entzündungshemmung: Zutaten wie Ingwer, Nelken und Koriandersamen wirken aktiv gegen stille Entzündungen.
- Schleimlösung: Kardamom, Anis und Sternanis helfen dir, Erkältungssymptome zu lindern.
- Wärme und Energie: Zimt und Ingwer stärken dein Agni (Verdauungsfeuer) und sorgen für innere Balance.
Dein kleines Weihnachts- und Winterritual 🎄
Mach die Zubereitung dieses Tees zu einem liebevollen Moment der Achtsamkeit. Während der Tee langsam köchelt, schließe die Augen und atme den warmen, würzigen Duft tief ein. Die ätherischen Öle der Gewürze entfalten ihre heilsame Wirkung bereits durch den Geruch: Sie beruhigen deinen Geist, wecken wohltuende Erinnerungen und schenken dir das Gefühl von Geborgenheit. Dein Geruchssinn ist direkt mit dem emotionalen Zentrum deines Gehirns verbunden – so können jetzt schon Körper, Geist und Seele in Harmonie schwingen.
Ich wünsche dir eine wundervolle Weihnachts- und Winterzeit, voller Genuss, Wärme und Gesundheit. Bleib gesund, immunstark und achtsam!
Was sind deine Lieblingstees in der Winterzeit? Teile es gerne in den Kommentaren!
Atementspannte Grüße
Deine Jutta
Zutaten für ca. 1,5 l Tee
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 TL Koriandersamen
- 1 Zimtstange
- 3 grüne Kardamomkapseln
- 1 Sternanis
- 1/4 TL Anis
- 3 Nelken (ganz)
Zubereitung
- Gib alle Zutaten ins kalte Wasser und lasse es aufkochen.
- Lasse den Tee 10 Minuten köcheln.
- Gib nach Wunsch Orangenscheiben oder Ingwerscheiben hinzu und lasse den Tee ziehen.
- Fülle den Tee in eine Thermoskanne um.
- Süße bei Bedarf mit etwas Honig (unter 40 °C).
Genieße den Tee über den Tag verteilt – für optimalen Stoffwechsel, Wärme, Energie und ein gestärktes Immunsystem.
Die ayurvedischen Wirkungen
Fenchelsamen
- stärken die Verdauung und helfen bei Darmkrämpfen.
- verbessern den Schlaf.
- wirken kühlend und lindern entzündliche Prozesse.
Koriandersamen
- Entzündungshemmend und ausleitend – ideal, um Schadstoffe zu eliminieren.
- Unterstützen die Leber, das zentrale Entgiftungsorgan.
Zimt
- Antibakteriell und wärmend, schützt vor Erkältungen.
- Unterstützt die Blutzirkulation und regt das Immunsystem an.
Kardamom
- Harmonisiert alle drei Doshas
- Wirkt schleimlösend und stärkt das Atemsystem.
Sternanis & Anis
- Bekämpfen Keime, lösen Schleim und beruhigen die Atemwege.
- Ideal bei Husten und zur Stärkung der Bronchien.
Nelken
- Stark antiseptisch und entzündungshemmend.
- Helfen bei Erkältungen, Zahnschmerzen und grippalen Infekten.
Ingwer
- Universelles Immun-Boost-Gewürz: wirkt entzündungshemmend, antiviral und antibakteriell.
- Wärmt von innen und regt die Durchblutung an.
Varianten für extra Power:
- Kreuzkümmel: Reinigt das Blut und wirkt entzündungshemmend.
- Bockshornklee: Unterstützt den Fettstoffwechsel und bindet Cholesterin – gut für Herz und Immunsystem.
- Ajowan: Antiseptisch und schleimlösend, schützt vor Bronchialerkrankungen.
- Orangenscheiben: Vitamin C für das Immunsystem.
Warum dieser Tee dein Immunsystem stärkt
Die Kombination aus wärmenden, reinigenden und schützenden Gewürzen unterstützt dein Immunsystem auf mehreren Ebenen:
- Entzündungshemmung: Zutaten wie Ingwer, Nelken und Koriandersamen wirken aktiv gegen stille Entzündungen.
- Schleimlösung: Kardamom, Anis und Sternanis helfen dir, Erkältungssymptome zu lindern.
- Wärme und Energie: Zimt und Ingwer stärken dein Agni (Verdauungsfeuer) und sorgen für innere Balance.
Dein kleines Weihnachts- und Winterritual 🎄
Mach die Zubereitung dieses Tees zu einem liebevollen Moment der Achtsamkeit. Während der Tee langsam köchelt, schließe die Augen und atme den warmen, würzigen Duft tief ein. Die ätherischen Öle der Gewürze entfalten ihre heilsame Wirkung bereits durch den Geruch: Sie beruhigen deinen Geist, wecken wohltuende Erinnerungen und schenken dir das Gefühl von Geborgenheit. Dein Geruchssinn ist direkt mit dem emotionalen Zentrum deines Gehirns verbunden – so können jetzt schon Körper, Geist und Seele in Harmonie schwingen.
Ich wünsche dir eine wundervolle Weihnachts- und Winterzeit, voller Genuss, Wärme und Gesundheit. Bleib gesund, immunstark und achtsam!
Was sind deine Lieblingstees in der Winterzeit? Teile es gerne in den Kommentaren!
Atementspannte Grüße
Deine Jutta
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 TL Koriandersamen
- 1 Zimtstange
- 3 grüne Kardamomkapseln
- 1 Sternanis
- 1/4 TL Anis
- 3 Nelken (ganz)
Zubereitung
- Gib alle Zutaten ins kalte Wasser und lasse es aufkochen.
- Lasse den Tee 10 Minuten köcheln.
- Gib nach Wunsch Orangenscheiben oder Ingwerscheiben hinzu und lasse den Tee ziehen.
- Fülle den Tee in eine Thermoskanne um.
- Süße bei Bedarf mit etwas Honig (unter 40 °C).
Genieße den Tee über den Tag verteilt – für optimalen Stoffwechsel, Wärme, Energie und ein gestärktes Immunsystem.
Die ayurvedischen Wirkungen
Fenchelsamen
- stärken die Verdauung und helfen bei Darmkrämpfen.
- verbessern den Schlaf.
- wirken kühlend und lindern entzündliche Prozesse.
Koriandersamen
- Entzündungshemmend und ausleitend – ideal, um Schadstoffe zu eliminieren.
- Unterstützen die Leber, das zentrale Entgiftungsorgan.
Zimt
- Antibakteriell und wärmend, schützt vor Erkältungen.
- Unterstützt die Blutzirkulation und regt das Immunsystem an.
Kardamom
- Harmonisiert alle drei Doshas
- Wirkt schleimlösend und stärkt das Atemsystem.
Sternanis & Anis
- Bekämpfen Keime, lösen Schleim und beruhigen die Atemwege.
- Ideal bei Husten und zur Stärkung der Bronchien.
Nelken
- Stark antiseptisch und entzündungshemmend.
- Helfen bei Erkältungen, Zahnschmerzen und grippalen Infekten.
Ingwer
- Universelles Immun-Boost-Gewürz: wirkt entzündungshemmend, antiviral und antibakteriell.
- Wärmt von innen und regt die Durchblutung an.
Varianten für extra Power:
- Kreuzkümmel: Reinigt das Blut und wirkt entzündungshemmend.
- Bockshornklee: Unterstützt den Fettstoffwechsel und bindet Cholesterin – gut für Herz und Immunsystem.
- Ajowan: Antiseptisch und schleimlösend, schützt vor Bronchialerkrankungen.
- Orangenscheiben: Vitamin C für das Immunsystem.
Warum dieser Tee dein Immunsystem stärkt
Die Kombination aus wärmenden, reinigenden und schützenden Gewürzen unterstützt dein Immunsystem auf mehreren Ebenen:
- Entzündungshemmung: Zutaten wie Ingwer, Nelken und Koriandersamen wirken aktiv gegen stille Entzündungen.
- Schleimlösung: Kardamom, Anis und Sternanis helfen dir, Erkältungssymptome zu lindern.
- Wärme und Energie: Zimt und Ingwer stärken dein Agni (Verdauungsfeuer) und sorgen für innere Balance.
Dein kleines Weihnachts- und Winterritual 🎄
Mach die Zubereitung dieses Tees zu einem liebevollen Moment der Achtsamkeit. Während der Tee langsam köchelt, schließe die Augen und atme den warmen, würzigen Duft tief ein. Die ätherischen Öle der Gewürze entfalten ihre heilsame Wirkung bereits durch den Geruch: Sie beruhigen deinen Geist, wecken wohltuende Erinnerungen und schenken dir das Gefühl von Geborgenheit. Dein Geruchssinn ist direkt mit dem emotionalen Zentrum deines Gehirns verbunden – so können jetzt schon Körper, Geist und Seele in Harmonie schwingen.
Ich wünsche dir eine wundervolle Weihnachts- und Winterzeit, voller Genuss, Wärme und Gesundheit. Bleib gesund, immunstark und achtsam!
Was sind deine Lieblingstees in der Winterzeit? Teile es gerne in den Kommentaren!
Atementspannte Grüße
Deine Jutta
- Gib alle Zutaten ins kalte Wasser und lasse es aufkochen.
- Lasse den Tee 10 Minuten köcheln.
- Gib nach Wunsch Orangenscheiben oder Ingwerscheiben hinzu und lasse den Tee ziehen.
- Fülle den Tee in eine Thermoskanne um.
- Süße bei Bedarf mit etwas Honig (unter 40 °C).
Genieße den Tee über den Tag verteilt – für optimalen Stoffwechsel, Wärme, Energie und ein gestärktes Immunsystem.
Die ayurvedischen Wirkungen
Fenchelsamen
- stärken die Verdauung und helfen bei Darmkrämpfen.
- verbessern den Schlaf.
- wirken kühlend und lindern entzündliche Prozesse.
Koriandersamen
- Entzündungshemmend und ausleitend – ideal, um Schadstoffe zu eliminieren.
- Unterstützen die Leber, das zentrale Entgiftungsorgan.
Zimt
- Antibakteriell und wärmend, schützt vor Erkältungen.
- Unterstützt die Blutzirkulation und regt das Immunsystem an.
Kardamom
- Harmonisiert alle drei Doshas
- Wirkt schleimlösend und stärkt das Atemsystem.
Sternanis & Anis
- Bekämpfen Keime, lösen Schleim und beruhigen die Atemwege.
- Ideal bei Husten und zur Stärkung der Bronchien.
Nelken
- Stark antiseptisch und entzündungshemmend.
- Helfen bei Erkältungen, Zahnschmerzen und grippalen Infekten.
Ingwer
- Universelles Immun-Boost-Gewürz: wirkt entzündungshemmend, antiviral und antibakteriell.
- Wärmt von innen und regt die Durchblutung an.
Varianten für extra Power:
- Kreuzkümmel: Reinigt das Blut und wirkt entzündungshemmend.
- Bockshornklee: Unterstützt den Fettstoffwechsel und bindet Cholesterin – gut für Herz und Immunsystem.
- Ajowan: Antiseptisch und schleimlösend, schützt vor Bronchialerkrankungen.
- Orangenscheiben: Vitamin C für das Immunsystem.
Warum dieser Tee dein Immunsystem stärkt
Die Kombination aus wärmenden, reinigenden und schützenden Gewürzen unterstützt dein Immunsystem auf mehreren Ebenen:
- Entzündungshemmung: Zutaten wie Ingwer, Nelken und Koriandersamen wirken aktiv gegen stille Entzündungen.
- Schleimlösung: Kardamom, Anis und Sternanis helfen dir, Erkältungssymptome zu lindern.
- Wärme und Energie: Zimt und Ingwer stärken dein Agni (Verdauungsfeuer) und sorgen für innere Balance.
Dein kleines Weihnachts- und Winterritual 🎄
Mach die Zubereitung dieses Tees zu einem liebevollen Moment der Achtsamkeit. Während der Tee langsam köchelt, schließe die Augen und atme den warmen, würzigen Duft tief ein. Die ätherischen Öle der Gewürze entfalten ihre heilsame Wirkung bereits durch den Geruch: Sie beruhigen deinen Geist, wecken wohltuende Erinnerungen und schenken dir das Gefühl von Geborgenheit. Dein Geruchssinn ist direkt mit dem emotionalen Zentrum deines Gehirns verbunden – so können jetzt schon Körper, Geist und Seele in Harmonie schwingen.
Ich wünsche dir eine wundervolle Weihnachts- und Winterzeit, voller Genuss, Wärme und Gesundheit. Bleib gesund, immunstark und achtsam!
Was sind deine Lieblingstees in der Winterzeit? Teile es gerne in den Kommentaren!
Atementspannte Grüße
Deine Jutta
Fenchelsamen
- stärken die Verdauung und helfen bei Darmkrämpfen.
- verbessern den Schlaf.
- wirken kühlend und lindern entzündliche Prozesse.
Koriandersamen
- Entzündungshemmend und ausleitend – ideal, um Schadstoffe zu eliminieren.
- Unterstützen die Leber, das zentrale Entgiftungsorgan.
Zimt
- Antibakteriell und wärmend, schützt vor Erkältungen.
- Unterstützt die Blutzirkulation und regt das Immunsystem an.
Kardamom
- Harmonisiert alle drei Doshas
- Wirkt schleimlösend und stärkt das Atemsystem.
Sternanis & Anis
- Bekämpfen Keime, lösen Schleim und beruhigen die Atemwege.
- Ideal bei Husten und zur Stärkung der Bronchien.
Nelken
- Stark antiseptisch und entzündungshemmend.
- Helfen bei Erkältungen, Zahnschmerzen und grippalen Infekten.
Ingwer
- Universelles Immun-Boost-Gewürz: wirkt entzündungshemmend, antiviral und antibakteriell.
- Wärmt von innen und regt die Durchblutung an.
Varianten für extra Power:
- Kreuzkümmel: Reinigt das Blut und wirkt entzündungshemmend.
- Bockshornklee: Unterstützt den Fettstoffwechsel und bindet Cholesterin – gut für Herz und Immunsystem.
- Ajowan: Antiseptisch und schleimlösend, schützt vor Bronchialerkrankungen.
- Orangenscheiben: Vitamin C für das Immunsystem.
Warum dieser Tee dein Immunsystem stärkt
Die Kombination aus wärmenden, reinigenden und schützenden Gewürzen unterstützt dein Immunsystem auf mehreren Ebenen:
- Entzündungshemmung: Zutaten wie Ingwer, Nelken und Koriandersamen wirken aktiv gegen stille Entzündungen.
- Schleimlösung: Kardamom, Anis und Sternanis helfen dir, Erkältungssymptome zu lindern.
- Wärme und Energie: Zimt und Ingwer stärken dein Agni (Verdauungsfeuer) und sorgen für innere Balance.
Dein kleines Weihnachts- und Winterritual 🎄
Mach die Zubereitung dieses Tees zu einem liebevollen Moment der Achtsamkeit. Während der Tee langsam köchelt, schließe die Augen und atme den warmen, würzigen Duft tief ein. Die ätherischen Öle der Gewürze entfalten ihre heilsame Wirkung bereits durch den Geruch: Sie beruhigen deinen Geist, wecken wohltuende Erinnerungen und schenken dir das Gefühl von Geborgenheit. Dein Geruchssinn ist direkt mit dem emotionalen Zentrum deines Gehirns verbunden – so können jetzt schon Körper, Geist und Seele in Harmonie schwingen.
Ich wünsche dir eine wundervolle Weihnachts- und Winterzeit, voller Genuss, Wärme und Gesundheit. Bleib gesund, immunstark und achtsam!
Was sind deine Lieblingstees in der Winterzeit? Teile es gerne in den Kommentaren!
Atementspannte Grüße
Deine Jutta
Die Kombination aus wärmenden, reinigenden und schützenden Gewürzen unterstützt dein Immunsystem auf mehreren Ebenen:
- Entzündungshemmung: Zutaten wie Ingwer, Nelken und Koriandersamen wirken aktiv gegen stille Entzündungen.
- Schleimlösung: Kardamom, Anis und Sternanis helfen dir, Erkältungssymptome zu lindern.
- Wärme und Energie: Zimt und Ingwer stärken dein Agni (Verdauungsfeuer) und sorgen für innere Balance.
Dein kleines Weihnachts- und Winterritual 🎄
Mach die Zubereitung dieses Tees zu einem liebevollen Moment der Achtsamkeit. Während der Tee langsam köchelt, schließe die Augen und atme den warmen, würzigen Duft tief ein. Die ätherischen Öle der Gewürze entfalten ihre heilsame Wirkung bereits durch den Geruch: Sie beruhigen deinen Geist, wecken wohltuende Erinnerungen und schenken dir das Gefühl von Geborgenheit. Dein Geruchssinn ist direkt mit dem emotionalen Zentrum deines Gehirns verbunden – so können jetzt schon Körper, Geist und Seele in Harmonie schwingen.
Ich wünsche dir eine wundervolle Weihnachts- und Winterzeit, voller Genuss, Wärme und Gesundheit. Bleib gesund, immunstark und achtsam!
Was sind deine Lieblingstees in der Winterzeit? Teile es gerne in den Kommentaren!
Atementspannte Grüße
Deine Jutta
Mach die Zubereitung dieses Tees zu einem liebevollen Moment der Achtsamkeit. Während der Tee langsam köchelt, schließe die Augen und atme den warmen, würzigen Duft tief ein. Die ätherischen Öle der Gewürze entfalten ihre heilsame Wirkung bereits durch den Geruch: Sie beruhigen deinen Geist, wecken wohltuende Erinnerungen und schenken dir das Gefühl von Geborgenheit. Dein Geruchssinn ist direkt mit dem emotionalen Zentrum deines Gehirns verbunden – so können jetzt schon Körper, Geist und Seele in Harmonie schwingen.
Ich wünsche dir eine wundervolle Weihnachts- und Winterzeit, voller Genuss, Wärme und Gesundheit. Bleib gesund, immunstark und achtsam!
Was sind deine Lieblingstees in der Winterzeit? Teile es gerne in den Kommentaren!
Atementspannte Grüße
Deine Jutta
Feedback