Schluss mit Stress: Experten verraten ihre besten Tipps für einen souveränen Alltag

Ich bin so was von geflasht, glücklich und erfüllt, dass knapp 20 tolle Experten ihr Wissen und ihre Erfahrungen in meiner Blogparade „𝙎𝙘𝙝𝙡𝙪𝙨𝙨 𝙢𝙞𝙩 𝙎𝙩𝙧𝙚𝙨𝙨: 𝘿𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙎𝙩𝙧𝙖𝙩𝙚𝙜𝙞𝙚𝙣 𝙛𝙪̈𝙧 𝙚𝙞𝙣𝙚𝙣 𝙨𝙤𝙪𝙫𝙚𝙧𝙖̈𝙣𝙚𝙣 𝘼𝙡𝙡𝙩𝙖𝙜“ verraten haben!
Die volle Mailbox, der überquellende Terminkalender und der tägliche Spagat zwischen Job, Familie und Freizeit – Stress scheint für viele von uns zum Dauerzustand geworden zu sein. Wir hetzen von einer Aufgabe zur nächsten, und Momente der Ruhe und Gelassenheit rücken in weite Ferne. Aber muss das wirklich so sein?
Genau darüber haben sich die Expertinnen und ein Experte Gedanken gemacht. Ihre wertvollen Erfahrungen und Tipps, wie wir den Alltag stressfrei und gelassen meistern können, sind eine wahre Schatzkiste für alle, die endlich aus dem Stresskarussell aussteigen wollen.
Inhaltsverzeichnis
1. 10 Möglichkeiten Stress abzubauen, ohne dafür Geld auszugeben – Nicole Broede
2. Stress lass nach: Die besten Tipps für deine Stressbewältigung – Heiko Metz
3. Wie du mit der EFT-Klopftechnik deinen Stress reduzieren kannst! – Christa Daschner
4. Stress ade: 7 Selfcare-Tipps, die nur 5 Minuten deiner Zeit kosten – Silvia Gunsilius
5. Stress lass nach - Katharina Bonné
6. Passiert - Notiert: Wie ein Kind – Edith Leistner
7. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Birgit Buchmayer
8. Guckamol hat Stress – Margaretha Schedler
9. 10 Tipps für eine gute Balance zwischen Produktivität und Selbstfürsorge im Alltag – Sina Ackermann
10. 10 Anregungen, wie Pilates Dir beim Stressabbau hilft – Dana Sterbak
11. Stress lass nach! Endlich ent-stresst im Berufsalltag – Claudia Hannemann
12. Drei Beispiele für erfolgreiche Selbstfürsorge im Alltag - gerade bei Herausforderungen wie Trauer – Anja Witschel
13. Entspannungstipps: Meine 9 besten Tools für mehr Ruhe im hektischen Schulalltag – Gabriella Rauber
14. Achtsam entspannt: barfuss – das ist meine Methode, Stress abzubauen – Susanne Wagner
15. Wie du Journaling ganz einfach auch im Kleinen praktizieren kannst: Micro-Journaling im Alltag - Maria Veit
16. Schluss mit Stress: So bleibst du im Joballtag souverän – Elisabeth Lamboy
17. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Lettie Lindtzer
18. Was ist Stress für mich? - Renata Mauz
19. Wie eine Auszeit dir hilft, Balance im Leben zu erreichen - Susan Schötzau
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Von Atemtechniken, die dich in stressigen Momenten wieder ins Gleichgewicht bringen, bis hin zu praktischen Zeitmanagement-Strategien – hier findest du das geballte Wissen aus der Praxis, die in dieser inspirierenden Sammlung zusammengekommen sind.
Meinen herzlichen Dank an alle, die mit ihren persönlichen Erfahrungen und fundierten Tipps zur Blogparade 2024 beigetragen haben. Hier kommen die Beiträge, die dein Leben entspannter machen werden – auf einen Blick!
1. 10 Möglichkeiten Stress abzubauen, ohne dafür Geld auszugeben – Nicole Broede
Nicole Broede teilt in ihrem Instagram-Post zehn einfache und kostenfreie Methoden, um Stress abzubauen.
Nicoles Tipps bieten praktische und sofort umsetzbare Möglichkeiten, um Stress ohne finanzielle Belastung zu reduzieren.
2. Stress lass nach: Die besten Tipps für deine Stressbewältigung – Heiko Metz
Heiko Metz reflektiert über Gelassenheit und die kleinen Momente, die den Unterschied im Stressmanagement ausmachen. Nach einem Burnout hat er durch Meditation und stille Reflexion zu innerem Frieden gefunden.
In seinem Beitrag bietet Heiko eine kreative Mischung aus fiktiven Interviews mit renommierten Experten zur stressfreien Lebensführung:
- Professorin Carmen Sandi von der École Polytechnique Fédérale de Lausanne, eine führende Expertin für neurobiologische Mechanismen von Stress und Resilienz.
- Anselm Grün, ein bekannter Benediktinermönch und Autor, der in seinen Werken Achtsamkeit und spirituelle Praktiken zur Stressbewältigung hervorhebt.
3. Wie du mit der EFT-Klopftechnik deinen Stress reduzieren kannst! – Christa Daschner
Christa Daschner stellt in ihrem Beitrag die EFT-Klopftechnik vor, eine einfache Methode zur Stressreduzierung. Wenn du dich gestresst, überwältigt oder ausgebrannt fühlst, bietet dieser Artikel eine praktische Lösung.
Christa erklärt, wie du durch gezieltes Klopfen an bestimmten Akupunkturpunkten deine Stresslevel senken und wieder in Balance kommen kannst.
4. Stress ade: 7 Selfcare-Tipps, die nur 5 Minuten deiner Zeit kosten – Silvia Gunsilius
Silvia Gunsilius, Resilienz-Architektin und Trainerin für Stressmanagement und Burnout-Prävention, teilt in ihrem Blogbeitrag sieben Selfcare-Tipps, die dir helfen, Stress im hektischen Alltag zu reduzieren.
In nur fünf Minuten kannst du diese Strategien pragmatisch in deinen Alltag integrieren und so mehr Gelassenheit finden.
5. Stress lass nach - Katharina Bonné
Katharina Bonné erklärt, dass der Körper ständig Signale sendet und wie wichtig es ist, darauf zu hören. In ihrem Blogartikel zeigt sie, wie diese Körpersprache in ihrer Praxis eine zentrale Rolle spielt und wie wir durch besseres Verständnis unserer Signale die Lebensqualität steigern können. Die gute Nachricht: Es gibt viele Wege, stressige Situationen anders zu bewältigen.
6. Passiert - Notiert: Wie ein Kind – Edith Leistner
Edith Leistner erzählt in ihrem Beitrag eine entspannende Geschichte über ihren einfachen Weg, Stress zu bewältigen. Ihre Methode: Ein Spaziergang mit ihrem kleinen Enkeltöchterchen im Wald. Gemeinsam genießen sie die Ruhe der Natur, kehren entspannt und stressfrei nach Hause zurück – ein wunderschöner Ansatz, um den Alltag souverän zu meistern.
7. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Birgit Buchmayer
Birgit Buchmayer teilt in ihrem Blogbeitrag sieben persönliche Strategien, um besser mit Stress umzugehen. Sie beschreibt ihre eigenen Methoden und Erfahrungen und lädt die Leser ein, diese auszuprobieren, um im Alltag souveräner mit Stress umzugehen. Ein inspirierender Ansatz für alle, die nach praktischen Wegen suchen, den Stress zu bewältigen.
8. Guckamol hat Stress – Margaretha Schedler
Margaretha Schedler erzählt von Guckamol, der ohne sein Gegenstück Losamol nicht mehr leben kann. Dieser Stress führt zu Schlafstörungen, Orientierungslosigkeit und Unzufriedenheit mit seinem Aussehen. Die Dame des Hauses und das nervöse Katzenfräulein Mimmi sind besorgt. Margaretha beschreibt, wie Guckamol auf ungewöhnliche Weise seinen Stress bewältigt.
9. 10 Tipps für eine gute Balance zwischen Produktivität und Selbstfürsorge im Alltag – Sina Ackermann
Sina Ackermann bietet in ihrem Blogartikel wertvolle Tipps für eine bessere Balance zwischen Produktivität und Selbstfürsorge. Sie zeigt, wie wir aus dem Hamsterrad des Alltags aussteigen und Selbstorganisation und Selbstfürsorge integrieren können – im Privaten als auch im Arbeitsalltag.
10. 10 Anregungen, wie Pilates Dir beim Stressabbau hilft – Dana Sterbak
Dana Sterbak zeigt in ihrem Blogbeitrag, wie Pilates effektiv beim Stressabbau unterstützen kann. Während der Alltag oft von Stress geprägt ist, bietet Pilates eine Möglichkeit zur schnellen Entspannung und geistigen Ruhe. Der Beitrag konzentriert sich darauf, wie diese Sportart dazu beitragen kann, Erholungsphasen einzubauen und eine persönliche Ruheinsel im hektischen Alltag zu schaffen.
11. Stress lass nach! Endlich ent-stresst im Berufsalltag – Claudia Hannemann
Claudia Hannemann beschreibt in ihrem Blogbeitrag, wie Stress Wohlbefinden und Gesundheit beeinflusst. Sie erklärt, wie Reflexintegration und die Aktivierung des ventralen Vagus positive Veränderungen bringen können, und gibt Einblicke in Methoden zur Stressreduktion im Berufsalltag.
12. Drei Beispiele für erfolgreiche Selbstfürsorge im Alltag - gerade bei Herausforderungen wie Trauer – Anja Witschel
Anja Witschel, Coach für Trauerbewältigung, zeigt, wie kleine, regelmäßige Maßnahmen zur Stressbewältigung beitragen können. Auch kleine Schritte haben große Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Ihre Prinzipien sind wertvoll für Alltag und Trauerbewältigung. Der Beitrag ermutigt dazu, sich schrittweise einer besseren Lebensqualität zu nähern.
13. Entspannungstipps: Meine 9 besten Tools für mehr Ruhe im hektischen Schulalltag – Gabriella Rauber
Gabriella Rauber teilt in ihrem Blogbeitrag neun effektive Entspannungstipps für den hektischen Schulalltag. Sie beschreibt kleine, oft übersehene Tools zur Stressbewältigung und reflektiert über den Rückgang des Gemeinschaftsgefühls. Vor den Tipps erklärt sie, wie sie Anzeichen von Stress erkennt.
14. Achtsam entspannt: barfuss – das ist meine Methode, Stress abzubauen – Susanne Wagner
Susanne Wagner, Atemtherapeutin, erklärt in ihrem Blogbeitrag, wie sie Stress durch Achtsamkeit und Atemübungen abbaut. Ihr Geheimnis: Barfußgehen. Sie beschreibt, wie diese Methode hilft, die Atemkraft zu aktivieren und Stress zu reduzieren. Susanne teilt ihre Erfahrungen und gibt Tipps, wie du diese Technik nutzen kannst, um entspannter zu werden.
15. Wie du Journaling ganz einfach auch im Kleinen praktizieren kannst: Micro-Journaling im Alltag - Maria Veit
Vielleicht hast du schon von Journaling als Methode zur Stressbewältigung gehört, aber immer gedacht, dass du dafür keine Zeit hast. Genau da setzt Micro-Journaling an – eine einfache, pragmatische Methode, die dir hilft, mitten im Alltag Stress abzubauen und für dich selbst zu sorgen. Entdecke mit Maria Veit gemeinsam, wie du diese Strategie zur Stressbewältigung in deinem hektischen Alltag integrieren kannst, ohne zusätzlichen Druck zu verspüren.
Es erfordert weder viel Zeit noch künstlerisches Talent und kann überall praktiziert werden. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die du in Marias Beitrag finden kannst:
- Kürze und Prägnanz: Einträge dauern nur wenige Minuten.
- Flexibilität: Kann jederzeit und überall durchgeführt werden.
- Minimalistischer Ansatz: Kein spezielles Equipment oder kreative Fähigkeiten nötig.
16. Schluss mit Stress: So bleibst du im Joballtag souverän – Elisabeth Lamboy
Elisabeth Lamboy beleuchtet in ihrem Blogartikel, wie du im Joballtag souverän bleibst. Sie zeigt auf, wie die Arbeitswelt uns immer mehr abverlangt und warum die üblichen Tipps nicht sofort wirken. Der Artikel bietet Soforthilfe bei Stress und langfristige Strategien zur Stressbewältigung zu mehr Souveränität im Alltag.
17. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Lettie Lindtzer
Lettie Lindtzer teilt in ihrem Blogbeitrag ihre Erfahrungen und Strategien zur Stressbewältigung. Sie beschreibt, wie der Verzicht auf Zucker und ihre Arbeit als Deutschlehrerin, Bloggerin und Autorin ihr helfen, stressfreier zu leben. Lettie erklärt, wie sie Stress besser meistert und ihre Tätigkeiten als Heilmittel nutzt.
18. Was ist Stress für mich? - Renata Mauz
Renata Mauz möchte das Bewusstsein für Stress schärfen und teilt ihre Erfahrungen, wie Stress bei ihr auftritt und wie sie ihn abbaut. Sie bietet Einblicke in ihren Umgang mit Stress und zielt darauf ab, dir zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit deinem gestressten „Ich“ zu verhelfen.
19. Wie eine Auszeit dir hilft, Balance im Leben zu erreichen - Susan Schötzau
Susan Schötzau beschreibt in ihrem Blogbeitrag, dass in einer Welt, die oft laut und fordernd ist, es schwer sein kann, den eigenen inneren Frieden zu bewahren. Susan betont, dass genau hier die heilende Kraft einer Auszeit ins Spiel kommt. Eine Auszeit ist eine bewusste Entscheidung, dich selbst an erste Stelle zu setzen, deine Sinne zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta

Nicole Broede teilt in ihrem Instagram-Post zehn einfache und kostenfreie Methoden, um Stress abzubauen.
Nicoles Tipps bieten praktische und sofort umsetzbare Möglichkeiten, um Stress ohne finanzielle Belastung zu reduzieren.
2. Stress lass nach: Die besten Tipps für deine Stressbewältigung – Heiko Metz
Heiko Metz reflektiert über Gelassenheit und die kleinen Momente, die den Unterschied im Stressmanagement ausmachen. Nach einem Burnout hat er durch Meditation und stille Reflexion zu innerem Frieden gefunden.
In seinem Beitrag bietet Heiko eine kreative Mischung aus fiktiven Interviews mit renommierten Experten zur stressfreien Lebensführung:
- Professorin Carmen Sandi von der École Polytechnique Fédérale de Lausanne, eine führende Expertin für neurobiologische Mechanismen von Stress und Resilienz.
- Anselm Grün, ein bekannter Benediktinermönch und Autor, der in seinen Werken Achtsamkeit und spirituelle Praktiken zur Stressbewältigung hervorhebt.
3. Wie du mit der EFT-Klopftechnik deinen Stress reduzieren kannst! – Christa Daschner
Christa Daschner stellt in ihrem Beitrag die EFT-Klopftechnik vor, eine einfache Methode zur Stressreduzierung. Wenn du dich gestresst, überwältigt oder ausgebrannt fühlst, bietet dieser Artikel eine praktische Lösung.
Christa erklärt, wie du durch gezieltes Klopfen an bestimmten Akupunkturpunkten deine Stresslevel senken und wieder in Balance kommen kannst.
4. Stress ade: 7 Selfcare-Tipps, die nur 5 Minuten deiner Zeit kosten – Silvia Gunsilius
Silvia Gunsilius, Resilienz-Architektin und Trainerin für Stressmanagement und Burnout-Prävention, teilt in ihrem Blogbeitrag sieben Selfcare-Tipps, die dir helfen, Stress im hektischen Alltag zu reduzieren.
In nur fünf Minuten kannst du diese Strategien pragmatisch in deinen Alltag integrieren und so mehr Gelassenheit finden.
5. Stress lass nach - Katharina Bonné
Katharina Bonné erklärt, dass der Körper ständig Signale sendet und wie wichtig es ist, darauf zu hören. In ihrem Blogartikel zeigt sie, wie diese Körpersprache in ihrer Praxis eine zentrale Rolle spielt und wie wir durch besseres Verständnis unserer Signale die Lebensqualität steigern können. Die gute Nachricht: Es gibt viele Wege, stressige Situationen anders zu bewältigen.
6. Passiert - Notiert: Wie ein Kind – Edith Leistner
Edith Leistner erzählt in ihrem Beitrag eine entspannende Geschichte über ihren einfachen Weg, Stress zu bewältigen. Ihre Methode: Ein Spaziergang mit ihrem kleinen Enkeltöchterchen im Wald. Gemeinsam genießen sie die Ruhe der Natur, kehren entspannt und stressfrei nach Hause zurück – ein wunderschöner Ansatz, um den Alltag souverän zu meistern.
7. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Birgit Buchmayer
Birgit Buchmayer teilt in ihrem Blogbeitrag sieben persönliche Strategien, um besser mit Stress umzugehen. Sie beschreibt ihre eigenen Methoden und Erfahrungen und lädt die Leser ein, diese auszuprobieren, um im Alltag souveräner mit Stress umzugehen. Ein inspirierender Ansatz für alle, die nach praktischen Wegen suchen, den Stress zu bewältigen.
8. Guckamol hat Stress – Margaretha Schedler
Margaretha Schedler erzählt von Guckamol, der ohne sein Gegenstück Losamol nicht mehr leben kann. Dieser Stress führt zu Schlafstörungen, Orientierungslosigkeit und Unzufriedenheit mit seinem Aussehen. Die Dame des Hauses und das nervöse Katzenfräulein Mimmi sind besorgt. Margaretha beschreibt, wie Guckamol auf ungewöhnliche Weise seinen Stress bewältigt.
9. 10 Tipps für eine gute Balance zwischen Produktivität und Selbstfürsorge im Alltag – Sina Ackermann
Sina Ackermann bietet in ihrem Blogartikel wertvolle Tipps für eine bessere Balance zwischen Produktivität und Selbstfürsorge. Sie zeigt, wie wir aus dem Hamsterrad des Alltags aussteigen und Selbstorganisation und Selbstfürsorge integrieren können – im Privaten als auch im Arbeitsalltag.
10. 10 Anregungen, wie Pilates Dir beim Stressabbau hilft – Dana Sterbak
Dana Sterbak zeigt in ihrem Blogbeitrag, wie Pilates effektiv beim Stressabbau unterstützen kann. Während der Alltag oft von Stress geprägt ist, bietet Pilates eine Möglichkeit zur schnellen Entspannung und geistigen Ruhe. Der Beitrag konzentriert sich darauf, wie diese Sportart dazu beitragen kann, Erholungsphasen einzubauen und eine persönliche Ruheinsel im hektischen Alltag zu schaffen.
11. Stress lass nach! Endlich ent-stresst im Berufsalltag – Claudia Hannemann
Claudia Hannemann beschreibt in ihrem Blogbeitrag, wie Stress Wohlbefinden und Gesundheit beeinflusst. Sie erklärt, wie Reflexintegration und die Aktivierung des ventralen Vagus positive Veränderungen bringen können, und gibt Einblicke in Methoden zur Stressreduktion im Berufsalltag.
12. Drei Beispiele für erfolgreiche Selbstfürsorge im Alltag - gerade bei Herausforderungen wie Trauer – Anja Witschel
Anja Witschel, Coach für Trauerbewältigung, zeigt, wie kleine, regelmäßige Maßnahmen zur Stressbewältigung beitragen können. Auch kleine Schritte haben große Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Ihre Prinzipien sind wertvoll für Alltag und Trauerbewältigung. Der Beitrag ermutigt dazu, sich schrittweise einer besseren Lebensqualität zu nähern.
13. Entspannungstipps: Meine 9 besten Tools für mehr Ruhe im hektischen Schulalltag – Gabriella Rauber
Gabriella Rauber teilt in ihrem Blogbeitrag neun effektive Entspannungstipps für den hektischen Schulalltag. Sie beschreibt kleine, oft übersehene Tools zur Stressbewältigung und reflektiert über den Rückgang des Gemeinschaftsgefühls. Vor den Tipps erklärt sie, wie sie Anzeichen von Stress erkennt.
14. Achtsam entspannt: barfuss – das ist meine Methode, Stress abzubauen – Susanne Wagner
Susanne Wagner, Atemtherapeutin, erklärt in ihrem Blogbeitrag, wie sie Stress durch Achtsamkeit und Atemübungen abbaut. Ihr Geheimnis: Barfußgehen. Sie beschreibt, wie diese Methode hilft, die Atemkraft zu aktivieren und Stress zu reduzieren. Susanne teilt ihre Erfahrungen und gibt Tipps, wie du diese Technik nutzen kannst, um entspannter zu werden.
15. Wie du Journaling ganz einfach auch im Kleinen praktizieren kannst: Micro-Journaling im Alltag - Maria Veit
Vielleicht hast du schon von Journaling als Methode zur Stressbewältigung gehört, aber immer gedacht, dass du dafür keine Zeit hast. Genau da setzt Micro-Journaling an – eine einfache, pragmatische Methode, die dir hilft, mitten im Alltag Stress abzubauen und für dich selbst zu sorgen. Entdecke mit Maria Veit gemeinsam, wie du diese Strategie zur Stressbewältigung in deinem hektischen Alltag integrieren kannst, ohne zusätzlichen Druck zu verspüren.
Es erfordert weder viel Zeit noch künstlerisches Talent und kann überall praktiziert werden. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die du in Marias Beitrag finden kannst:
- Kürze und Prägnanz: Einträge dauern nur wenige Minuten.
- Flexibilität: Kann jederzeit und überall durchgeführt werden.
- Minimalistischer Ansatz: Kein spezielles Equipment oder kreative Fähigkeiten nötig.
16. Schluss mit Stress: So bleibst du im Joballtag souverän – Elisabeth Lamboy
Elisabeth Lamboy beleuchtet in ihrem Blogartikel, wie du im Joballtag souverän bleibst. Sie zeigt auf, wie die Arbeitswelt uns immer mehr abverlangt und warum die üblichen Tipps nicht sofort wirken. Der Artikel bietet Soforthilfe bei Stress und langfristige Strategien zur Stressbewältigung zu mehr Souveränität im Alltag.
17. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Lettie Lindtzer
Lettie Lindtzer teilt in ihrem Blogbeitrag ihre Erfahrungen und Strategien zur Stressbewältigung. Sie beschreibt, wie der Verzicht auf Zucker und ihre Arbeit als Deutschlehrerin, Bloggerin und Autorin ihr helfen, stressfreier zu leben. Lettie erklärt, wie sie Stress besser meistert und ihre Tätigkeiten als Heilmittel nutzt.
18. Was ist Stress für mich? - Renata Mauz
Renata Mauz möchte das Bewusstsein für Stress schärfen und teilt ihre Erfahrungen, wie Stress bei ihr auftritt und wie sie ihn abbaut. Sie bietet Einblicke in ihren Umgang mit Stress und zielt darauf ab, dir zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit deinem gestressten „Ich“ zu verhelfen.
19. Wie eine Auszeit dir hilft, Balance im Leben zu erreichen - Susan Schötzau
Susan Schötzau beschreibt in ihrem Blogbeitrag, dass in einer Welt, die oft laut und fordernd ist, es schwer sein kann, den eigenen inneren Frieden zu bewahren. Susan betont, dass genau hier die heilende Kraft einer Auszeit ins Spiel kommt. Eine Auszeit ist eine bewusste Entscheidung, dich selbst an erste Stelle zu setzen, deine Sinne zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta
Heiko Metz reflektiert über Gelassenheit und die kleinen Momente, die den Unterschied im Stressmanagement ausmachen. Nach einem Burnout hat er durch Meditation und stille Reflexion zu innerem Frieden gefunden.

In seinem Beitrag bietet Heiko eine kreative Mischung aus fiktiven Interviews mit renommierten Experten zur stressfreien Lebensführung:
- Professorin Carmen Sandi von der École Polytechnique Fédérale de Lausanne, eine führende Expertin für neurobiologische Mechanismen von Stress und Resilienz.
- Anselm Grün, ein bekannter Benediktinermönch und Autor, der in seinen Werken Achtsamkeit und spirituelle Praktiken zur Stressbewältigung hervorhebt.
3. Wie du mit der EFT-Klopftechnik deinen Stress reduzieren kannst! – Christa Daschner
Christa Daschner stellt in ihrem Beitrag die EFT-Klopftechnik vor, eine einfache Methode zur Stressreduzierung. Wenn du dich gestresst, überwältigt oder ausgebrannt fühlst, bietet dieser Artikel eine praktische Lösung.
Christa erklärt, wie du durch gezieltes Klopfen an bestimmten Akupunkturpunkten deine Stresslevel senken und wieder in Balance kommen kannst.
4. Stress ade: 7 Selfcare-Tipps, die nur 5 Minuten deiner Zeit kosten – Silvia Gunsilius
Silvia Gunsilius, Resilienz-Architektin und Trainerin für Stressmanagement und Burnout-Prävention, teilt in ihrem Blogbeitrag sieben Selfcare-Tipps, die dir helfen, Stress im hektischen Alltag zu reduzieren.
In nur fünf Minuten kannst du diese Strategien pragmatisch in deinen Alltag integrieren und so mehr Gelassenheit finden.
5. Stress lass nach - Katharina Bonné
Katharina Bonné erklärt, dass der Körper ständig Signale sendet und wie wichtig es ist, darauf zu hören. In ihrem Blogartikel zeigt sie, wie diese Körpersprache in ihrer Praxis eine zentrale Rolle spielt und wie wir durch besseres Verständnis unserer Signale die Lebensqualität steigern können. Die gute Nachricht: Es gibt viele Wege, stressige Situationen anders zu bewältigen.
6. Passiert - Notiert: Wie ein Kind – Edith Leistner
Edith Leistner erzählt in ihrem Beitrag eine entspannende Geschichte über ihren einfachen Weg, Stress zu bewältigen. Ihre Methode: Ein Spaziergang mit ihrem kleinen Enkeltöchterchen im Wald. Gemeinsam genießen sie die Ruhe der Natur, kehren entspannt und stressfrei nach Hause zurück – ein wunderschöner Ansatz, um den Alltag souverän zu meistern.
7. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Birgit Buchmayer
Birgit Buchmayer teilt in ihrem Blogbeitrag sieben persönliche Strategien, um besser mit Stress umzugehen. Sie beschreibt ihre eigenen Methoden und Erfahrungen und lädt die Leser ein, diese auszuprobieren, um im Alltag souveräner mit Stress umzugehen. Ein inspirierender Ansatz für alle, die nach praktischen Wegen suchen, den Stress zu bewältigen.
8. Guckamol hat Stress – Margaretha Schedler
Margaretha Schedler erzählt von Guckamol, der ohne sein Gegenstück Losamol nicht mehr leben kann. Dieser Stress führt zu Schlafstörungen, Orientierungslosigkeit und Unzufriedenheit mit seinem Aussehen. Die Dame des Hauses und das nervöse Katzenfräulein Mimmi sind besorgt. Margaretha beschreibt, wie Guckamol auf ungewöhnliche Weise seinen Stress bewältigt.
9. 10 Tipps für eine gute Balance zwischen Produktivität und Selbstfürsorge im Alltag – Sina Ackermann
Sina Ackermann bietet in ihrem Blogartikel wertvolle Tipps für eine bessere Balance zwischen Produktivität und Selbstfürsorge. Sie zeigt, wie wir aus dem Hamsterrad des Alltags aussteigen und Selbstorganisation und Selbstfürsorge integrieren können – im Privaten als auch im Arbeitsalltag.
10. 10 Anregungen, wie Pilates Dir beim Stressabbau hilft – Dana Sterbak
Dana Sterbak zeigt in ihrem Blogbeitrag, wie Pilates effektiv beim Stressabbau unterstützen kann. Während der Alltag oft von Stress geprägt ist, bietet Pilates eine Möglichkeit zur schnellen Entspannung und geistigen Ruhe. Der Beitrag konzentriert sich darauf, wie diese Sportart dazu beitragen kann, Erholungsphasen einzubauen und eine persönliche Ruheinsel im hektischen Alltag zu schaffen.
11. Stress lass nach! Endlich ent-stresst im Berufsalltag – Claudia Hannemann
Claudia Hannemann beschreibt in ihrem Blogbeitrag, wie Stress Wohlbefinden und Gesundheit beeinflusst. Sie erklärt, wie Reflexintegration und die Aktivierung des ventralen Vagus positive Veränderungen bringen können, und gibt Einblicke in Methoden zur Stressreduktion im Berufsalltag.
12. Drei Beispiele für erfolgreiche Selbstfürsorge im Alltag - gerade bei Herausforderungen wie Trauer – Anja Witschel
Anja Witschel, Coach für Trauerbewältigung, zeigt, wie kleine, regelmäßige Maßnahmen zur Stressbewältigung beitragen können. Auch kleine Schritte haben große Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Ihre Prinzipien sind wertvoll für Alltag und Trauerbewältigung. Der Beitrag ermutigt dazu, sich schrittweise einer besseren Lebensqualität zu nähern.
13. Entspannungstipps: Meine 9 besten Tools für mehr Ruhe im hektischen Schulalltag – Gabriella Rauber
Gabriella Rauber teilt in ihrem Blogbeitrag neun effektive Entspannungstipps für den hektischen Schulalltag. Sie beschreibt kleine, oft übersehene Tools zur Stressbewältigung und reflektiert über den Rückgang des Gemeinschaftsgefühls. Vor den Tipps erklärt sie, wie sie Anzeichen von Stress erkennt.
14. Achtsam entspannt: barfuss – das ist meine Methode, Stress abzubauen – Susanne Wagner
Susanne Wagner, Atemtherapeutin, erklärt in ihrem Blogbeitrag, wie sie Stress durch Achtsamkeit und Atemübungen abbaut. Ihr Geheimnis: Barfußgehen. Sie beschreibt, wie diese Methode hilft, die Atemkraft zu aktivieren und Stress zu reduzieren. Susanne teilt ihre Erfahrungen und gibt Tipps, wie du diese Technik nutzen kannst, um entspannter zu werden.
15. Wie du Journaling ganz einfach auch im Kleinen praktizieren kannst: Micro-Journaling im Alltag - Maria Veit
Vielleicht hast du schon von Journaling als Methode zur Stressbewältigung gehört, aber immer gedacht, dass du dafür keine Zeit hast. Genau da setzt Micro-Journaling an – eine einfache, pragmatische Methode, die dir hilft, mitten im Alltag Stress abzubauen und für dich selbst zu sorgen. Entdecke mit Maria Veit gemeinsam, wie du diese Strategie zur Stressbewältigung in deinem hektischen Alltag integrieren kannst, ohne zusätzlichen Druck zu verspüren.
Es erfordert weder viel Zeit noch künstlerisches Talent und kann überall praktiziert werden. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die du in Marias Beitrag finden kannst:
- Kürze und Prägnanz: Einträge dauern nur wenige Minuten.
- Flexibilität: Kann jederzeit und überall durchgeführt werden.
- Minimalistischer Ansatz: Kein spezielles Equipment oder kreative Fähigkeiten nötig.
16. Schluss mit Stress: So bleibst du im Joballtag souverän – Elisabeth Lamboy
Elisabeth Lamboy beleuchtet in ihrem Blogartikel, wie du im Joballtag souverän bleibst. Sie zeigt auf, wie die Arbeitswelt uns immer mehr abverlangt und warum die üblichen Tipps nicht sofort wirken. Der Artikel bietet Soforthilfe bei Stress und langfristige Strategien zur Stressbewältigung zu mehr Souveränität im Alltag.
17. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Lettie Lindtzer
Lettie Lindtzer teilt in ihrem Blogbeitrag ihre Erfahrungen und Strategien zur Stressbewältigung. Sie beschreibt, wie der Verzicht auf Zucker und ihre Arbeit als Deutschlehrerin, Bloggerin und Autorin ihr helfen, stressfreier zu leben. Lettie erklärt, wie sie Stress besser meistert und ihre Tätigkeiten als Heilmittel nutzt.
18. Was ist Stress für mich? - Renata Mauz
Renata Mauz möchte das Bewusstsein für Stress schärfen und teilt ihre Erfahrungen, wie Stress bei ihr auftritt und wie sie ihn abbaut. Sie bietet Einblicke in ihren Umgang mit Stress und zielt darauf ab, dir zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit deinem gestressten „Ich“ zu verhelfen.
19. Wie eine Auszeit dir hilft, Balance im Leben zu erreichen - Susan Schötzau
Susan Schötzau beschreibt in ihrem Blogbeitrag, dass in einer Welt, die oft laut und fordernd ist, es schwer sein kann, den eigenen inneren Frieden zu bewahren. Susan betont, dass genau hier die heilende Kraft einer Auszeit ins Spiel kommt. Eine Auszeit ist eine bewusste Entscheidung, dich selbst an erste Stelle zu setzen, deine Sinne zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta

Christa Daschner stellt in ihrem Beitrag die EFT-Klopftechnik vor, eine einfache Methode zur Stressreduzierung. Wenn du dich gestresst, überwältigt oder ausgebrannt fühlst, bietet dieser Artikel eine praktische Lösung.
Christa erklärt, wie du durch gezieltes Klopfen an bestimmten Akupunkturpunkten deine Stresslevel senken und wieder in Balance kommen kannst.
4. Stress ade: 7 Selfcare-Tipps, die nur 5 Minuten deiner Zeit kosten – Silvia Gunsilius
Silvia Gunsilius, Resilienz-Architektin und Trainerin für Stressmanagement und Burnout-Prävention, teilt in ihrem Blogbeitrag sieben Selfcare-Tipps, die dir helfen, Stress im hektischen Alltag zu reduzieren.
In nur fünf Minuten kannst du diese Strategien pragmatisch in deinen Alltag integrieren und so mehr Gelassenheit finden.
5. Stress lass nach - Katharina Bonné
Katharina Bonné erklärt, dass der Körper ständig Signale sendet und wie wichtig es ist, darauf zu hören. In ihrem Blogartikel zeigt sie, wie diese Körpersprache in ihrer Praxis eine zentrale Rolle spielt und wie wir durch besseres Verständnis unserer Signale die Lebensqualität steigern können. Die gute Nachricht: Es gibt viele Wege, stressige Situationen anders zu bewältigen.
6. Passiert - Notiert: Wie ein Kind – Edith Leistner
Edith Leistner erzählt in ihrem Beitrag eine entspannende Geschichte über ihren einfachen Weg, Stress zu bewältigen. Ihre Methode: Ein Spaziergang mit ihrem kleinen Enkeltöchterchen im Wald. Gemeinsam genießen sie die Ruhe der Natur, kehren entspannt und stressfrei nach Hause zurück – ein wunderschöner Ansatz, um den Alltag souverän zu meistern.
7. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Birgit Buchmayer
Birgit Buchmayer teilt in ihrem Blogbeitrag sieben persönliche Strategien, um besser mit Stress umzugehen. Sie beschreibt ihre eigenen Methoden und Erfahrungen und lädt die Leser ein, diese auszuprobieren, um im Alltag souveräner mit Stress umzugehen. Ein inspirierender Ansatz für alle, die nach praktischen Wegen suchen, den Stress zu bewältigen.
8. Guckamol hat Stress – Margaretha Schedler
Margaretha Schedler erzählt von Guckamol, der ohne sein Gegenstück Losamol nicht mehr leben kann. Dieser Stress führt zu Schlafstörungen, Orientierungslosigkeit und Unzufriedenheit mit seinem Aussehen. Die Dame des Hauses und das nervöse Katzenfräulein Mimmi sind besorgt. Margaretha beschreibt, wie Guckamol auf ungewöhnliche Weise seinen Stress bewältigt.
9. 10 Tipps für eine gute Balance zwischen Produktivität und Selbstfürsorge im Alltag – Sina Ackermann
Sina Ackermann bietet in ihrem Blogartikel wertvolle Tipps für eine bessere Balance zwischen Produktivität und Selbstfürsorge. Sie zeigt, wie wir aus dem Hamsterrad des Alltags aussteigen und Selbstorganisation und Selbstfürsorge integrieren können – im Privaten als auch im Arbeitsalltag.
10. 10 Anregungen, wie Pilates Dir beim Stressabbau hilft – Dana Sterbak
Dana Sterbak zeigt in ihrem Blogbeitrag, wie Pilates effektiv beim Stressabbau unterstützen kann. Während der Alltag oft von Stress geprägt ist, bietet Pilates eine Möglichkeit zur schnellen Entspannung und geistigen Ruhe. Der Beitrag konzentriert sich darauf, wie diese Sportart dazu beitragen kann, Erholungsphasen einzubauen und eine persönliche Ruheinsel im hektischen Alltag zu schaffen.
11. Stress lass nach! Endlich ent-stresst im Berufsalltag – Claudia Hannemann
Claudia Hannemann beschreibt in ihrem Blogbeitrag, wie Stress Wohlbefinden und Gesundheit beeinflusst. Sie erklärt, wie Reflexintegration und die Aktivierung des ventralen Vagus positive Veränderungen bringen können, und gibt Einblicke in Methoden zur Stressreduktion im Berufsalltag.
12. Drei Beispiele für erfolgreiche Selbstfürsorge im Alltag - gerade bei Herausforderungen wie Trauer – Anja Witschel
Anja Witschel, Coach für Trauerbewältigung, zeigt, wie kleine, regelmäßige Maßnahmen zur Stressbewältigung beitragen können. Auch kleine Schritte haben große Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Ihre Prinzipien sind wertvoll für Alltag und Trauerbewältigung. Der Beitrag ermutigt dazu, sich schrittweise einer besseren Lebensqualität zu nähern.
13. Entspannungstipps: Meine 9 besten Tools für mehr Ruhe im hektischen Schulalltag – Gabriella Rauber
Gabriella Rauber teilt in ihrem Blogbeitrag neun effektive Entspannungstipps für den hektischen Schulalltag. Sie beschreibt kleine, oft übersehene Tools zur Stressbewältigung und reflektiert über den Rückgang des Gemeinschaftsgefühls. Vor den Tipps erklärt sie, wie sie Anzeichen von Stress erkennt.
14. Achtsam entspannt: barfuss – das ist meine Methode, Stress abzubauen – Susanne Wagner
Susanne Wagner, Atemtherapeutin, erklärt in ihrem Blogbeitrag, wie sie Stress durch Achtsamkeit und Atemübungen abbaut. Ihr Geheimnis: Barfußgehen. Sie beschreibt, wie diese Methode hilft, die Atemkraft zu aktivieren und Stress zu reduzieren. Susanne teilt ihre Erfahrungen und gibt Tipps, wie du diese Technik nutzen kannst, um entspannter zu werden.
15. Wie du Journaling ganz einfach auch im Kleinen praktizieren kannst: Micro-Journaling im Alltag - Maria Veit
Vielleicht hast du schon von Journaling als Methode zur Stressbewältigung gehört, aber immer gedacht, dass du dafür keine Zeit hast. Genau da setzt Micro-Journaling an – eine einfache, pragmatische Methode, die dir hilft, mitten im Alltag Stress abzubauen und für dich selbst zu sorgen. Entdecke mit Maria Veit gemeinsam, wie du diese Strategie zur Stressbewältigung in deinem hektischen Alltag integrieren kannst, ohne zusätzlichen Druck zu verspüren.
Es erfordert weder viel Zeit noch künstlerisches Talent und kann überall praktiziert werden. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die du in Marias Beitrag finden kannst:
- Kürze und Prägnanz: Einträge dauern nur wenige Minuten.
- Flexibilität: Kann jederzeit und überall durchgeführt werden.
- Minimalistischer Ansatz: Kein spezielles Equipment oder kreative Fähigkeiten nötig.
16. Schluss mit Stress: So bleibst du im Joballtag souverän – Elisabeth Lamboy
Elisabeth Lamboy beleuchtet in ihrem Blogartikel, wie du im Joballtag souverän bleibst. Sie zeigt auf, wie die Arbeitswelt uns immer mehr abverlangt und warum die üblichen Tipps nicht sofort wirken. Der Artikel bietet Soforthilfe bei Stress und langfristige Strategien zur Stressbewältigung zu mehr Souveränität im Alltag.
17. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Lettie Lindtzer
Lettie Lindtzer teilt in ihrem Blogbeitrag ihre Erfahrungen und Strategien zur Stressbewältigung. Sie beschreibt, wie der Verzicht auf Zucker und ihre Arbeit als Deutschlehrerin, Bloggerin und Autorin ihr helfen, stressfreier zu leben. Lettie erklärt, wie sie Stress besser meistert und ihre Tätigkeiten als Heilmittel nutzt.
18. Was ist Stress für mich? - Renata Mauz
Renata Mauz möchte das Bewusstsein für Stress schärfen und teilt ihre Erfahrungen, wie Stress bei ihr auftritt und wie sie ihn abbaut. Sie bietet Einblicke in ihren Umgang mit Stress und zielt darauf ab, dir zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit deinem gestressten „Ich“ zu verhelfen.
19. Wie eine Auszeit dir hilft, Balance im Leben zu erreichen - Susan Schötzau
Susan Schötzau beschreibt in ihrem Blogbeitrag, dass in einer Welt, die oft laut und fordernd ist, es schwer sein kann, den eigenen inneren Frieden zu bewahren. Susan betont, dass genau hier die heilende Kraft einer Auszeit ins Spiel kommt. Eine Auszeit ist eine bewusste Entscheidung, dich selbst an erste Stelle zu setzen, deine Sinne zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta

Silvia Gunsilius, Resilienz-Architektin und Trainerin für Stressmanagement und Burnout-Prävention, teilt in ihrem Blogbeitrag sieben Selfcare-Tipps, die dir helfen, Stress im hektischen Alltag zu reduzieren.
In nur fünf Minuten kannst du diese Strategien pragmatisch in deinen Alltag integrieren und so mehr Gelassenheit finden.
5. Stress lass nach - Katharina Bonné
Katharina Bonné erklärt, dass der Körper ständig Signale sendet und wie wichtig es ist, darauf zu hören. In ihrem Blogartikel zeigt sie, wie diese Körpersprache in ihrer Praxis eine zentrale Rolle spielt und wie wir durch besseres Verständnis unserer Signale die Lebensqualität steigern können. Die gute Nachricht: Es gibt viele Wege, stressige Situationen anders zu bewältigen.
6. Passiert - Notiert: Wie ein Kind – Edith Leistner
Edith Leistner erzählt in ihrem Beitrag eine entspannende Geschichte über ihren einfachen Weg, Stress zu bewältigen. Ihre Methode: Ein Spaziergang mit ihrem kleinen Enkeltöchterchen im Wald. Gemeinsam genießen sie die Ruhe der Natur, kehren entspannt und stressfrei nach Hause zurück – ein wunderschöner Ansatz, um den Alltag souverän zu meistern.
7. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Birgit Buchmayer
Birgit Buchmayer teilt in ihrem Blogbeitrag sieben persönliche Strategien, um besser mit Stress umzugehen. Sie beschreibt ihre eigenen Methoden und Erfahrungen und lädt die Leser ein, diese auszuprobieren, um im Alltag souveräner mit Stress umzugehen. Ein inspirierender Ansatz für alle, die nach praktischen Wegen suchen, den Stress zu bewältigen.
8. Guckamol hat Stress – Margaretha Schedler
Margaretha Schedler erzählt von Guckamol, der ohne sein Gegenstück Losamol nicht mehr leben kann. Dieser Stress führt zu Schlafstörungen, Orientierungslosigkeit und Unzufriedenheit mit seinem Aussehen. Die Dame des Hauses und das nervöse Katzenfräulein Mimmi sind besorgt. Margaretha beschreibt, wie Guckamol auf ungewöhnliche Weise seinen Stress bewältigt.
9. 10 Tipps für eine gute Balance zwischen Produktivität und Selbstfürsorge im Alltag – Sina Ackermann
Sina Ackermann bietet in ihrem Blogartikel wertvolle Tipps für eine bessere Balance zwischen Produktivität und Selbstfürsorge. Sie zeigt, wie wir aus dem Hamsterrad des Alltags aussteigen und Selbstorganisation und Selbstfürsorge integrieren können – im Privaten als auch im Arbeitsalltag.
10. 10 Anregungen, wie Pilates Dir beim Stressabbau hilft – Dana Sterbak
Dana Sterbak zeigt in ihrem Blogbeitrag, wie Pilates effektiv beim Stressabbau unterstützen kann. Während der Alltag oft von Stress geprägt ist, bietet Pilates eine Möglichkeit zur schnellen Entspannung und geistigen Ruhe. Der Beitrag konzentriert sich darauf, wie diese Sportart dazu beitragen kann, Erholungsphasen einzubauen und eine persönliche Ruheinsel im hektischen Alltag zu schaffen.
11. Stress lass nach! Endlich ent-stresst im Berufsalltag – Claudia Hannemann
Claudia Hannemann beschreibt in ihrem Blogbeitrag, wie Stress Wohlbefinden und Gesundheit beeinflusst. Sie erklärt, wie Reflexintegration und die Aktivierung des ventralen Vagus positive Veränderungen bringen können, und gibt Einblicke in Methoden zur Stressreduktion im Berufsalltag.
12. Drei Beispiele für erfolgreiche Selbstfürsorge im Alltag - gerade bei Herausforderungen wie Trauer – Anja Witschel
Anja Witschel, Coach für Trauerbewältigung, zeigt, wie kleine, regelmäßige Maßnahmen zur Stressbewältigung beitragen können. Auch kleine Schritte haben große Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Ihre Prinzipien sind wertvoll für Alltag und Trauerbewältigung. Der Beitrag ermutigt dazu, sich schrittweise einer besseren Lebensqualität zu nähern.
13. Entspannungstipps: Meine 9 besten Tools für mehr Ruhe im hektischen Schulalltag – Gabriella Rauber
Gabriella Rauber teilt in ihrem Blogbeitrag neun effektive Entspannungstipps für den hektischen Schulalltag. Sie beschreibt kleine, oft übersehene Tools zur Stressbewältigung und reflektiert über den Rückgang des Gemeinschaftsgefühls. Vor den Tipps erklärt sie, wie sie Anzeichen von Stress erkennt.
14. Achtsam entspannt: barfuss – das ist meine Methode, Stress abzubauen – Susanne Wagner
Susanne Wagner, Atemtherapeutin, erklärt in ihrem Blogbeitrag, wie sie Stress durch Achtsamkeit und Atemübungen abbaut. Ihr Geheimnis: Barfußgehen. Sie beschreibt, wie diese Methode hilft, die Atemkraft zu aktivieren und Stress zu reduzieren. Susanne teilt ihre Erfahrungen und gibt Tipps, wie du diese Technik nutzen kannst, um entspannter zu werden.
15. Wie du Journaling ganz einfach auch im Kleinen praktizieren kannst: Micro-Journaling im Alltag - Maria Veit
Vielleicht hast du schon von Journaling als Methode zur Stressbewältigung gehört, aber immer gedacht, dass du dafür keine Zeit hast. Genau da setzt Micro-Journaling an – eine einfache, pragmatische Methode, die dir hilft, mitten im Alltag Stress abzubauen und für dich selbst zu sorgen. Entdecke mit Maria Veit gemeinsam, wie du diese Strategie zur Stressbewältigung in deinem hektischen Alltag integrieren kannst, ohne zusätzlichen Druck zu verspüren.
Es erfordert weder viel Zeit noch künstlerisches Talent und kann überall praktiziert werden. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die du in Marias Beitrag finden kannst:
- Kürze und Prägnanz: Einträge dauern nur wenige Minuten.
- Flexibilität: Kann jederzeit und überall durchgeführt werden.
- Minimalistischer Ansatz: Kein spezielles Equipment oder kreative Fähigkeiten nötig.
16. Schluss mit Stress: So bleibst du im Joballtag souverän – Elisabeth Lamboy
Elisabeth Lamboy beleuchtet in ihrem Blogartikel, wie du im Joballtag souverän bleibst. Sie zeigt auf, wie die Arbeitswelt uns immer mehr abverlangt und warum die üblichen Tipps nicht sofort wirken. Der Artikel bietet Soforthilfe bei Stress und langfristige Strategien zur Stressbewältigung zu mehr Souveränität im Alltag.
17. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Lettie Lindtzer
Lettie Lindtzer teilt in ihrem Blogbeitrag ihre Erfahrungen und Strategien zur Stressbewältigung. Sie beschreibt, wie der Verzicht auf Zucker und ihre Arbeit als Deutschlehrerin, Bloggerin und Autorin ihr helfen, stressfreier zu leben. Lettie erklärt, wie sie Stress besser meistert und ihre Tätigkeiten als Heilmittel nutzt.
18. Was ist Stress für mich? - Renata Mauz
Renata Mauz möchte das Bewusstsein für Stress schärfen und teilt ihre Erfahrungen, wie Stress bei ihr auftritt und wie sie ihn abbaut. Sie bietet Einblicke in ihren Umgang mit Stress und zielt darauf ab, dir zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit deinem gestressten „Ich“ zu verhelfen.
19. Wie eine Auszeit dir hilft, Balance im Leben zu erreichen - Susan Schötzau
Susan Schötzau beschreibt in ihrem Blogbeitrag, dass in einer Welt, die oft laut und fordernd ist, es schwer sein kann, den eigenen inneren Frieden zu bewahren. Susan betont, dass genau hier die heilende Kraft einer Auszeit ins Spiel kommt. Eine Auszeit ist eine bewusste Entscheidung, dich selbst an erste Stelle zu setzen, deine Sinne zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta

Katharina Bonné erklärt, dass der Körper ständig Signale sendet und wie wichtig es ist, darauf zu hören. In ihrem Blogartikel zeigt sie, wie diese Körpersprache in ihrer Praxis eine zentrale Rolle spielt und wie wir durch besseres Verständnis unserer Signale die Lebensqualität steigern können. Die gute Nachricht: Es gibt viele Wege, stressige Situationen anders zu bewältigen.
6. Passiert - Notiert: Wie ein Kind – Edith Leistner
Edith Leistner erzählt in ihrem Beitrag eine entspannende Geschichte über ihren einfachen Weg, Stress zu bewältigen. Ihre Methode: Ein Spaziergang mit ihrem kleinen Enkeltöchterchen im Wald. Gemeinsam genießen sie die Ruhe der Natur, kehren entspannt und stressfrei nach Hause zurück – ein wunderschöner Ansatz, um den Alltag souverän zu meistern.
7. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Birgit Buchmayer
Birgit Buchmayer teilt in ihrem Blogbeitrag sieben persönliche Strategien, um besser mit Stress umzugehen. Sie beschreibt ihre eigenen Methoden und Erfahrungen und lädt die Leser ein, diese auszuprobieren, um im Alltag souveräner mit Stress umzugehen. Ein inspirierender Ansatz für alle, die nach praktischen Wegen suchen, den Stress zu bewältigen.
8. Guckamol hat Stress – Margaretha Schedler
Margaretha Schedler erzählt von Guckamol, der ohne sein Gegenstück Losamol nicht mehr leben kann. Dieser Stress führt zu Schlafstörungen, Orientierungslosigkeit und Unzufriedenheit mit seinem Aussehen. Die Dame des Hauses und das nervöse Katzenfräulein Mimmi sind besorgt. Margaretha beschreibt, wie Guckamol auf ungewöhnliche Weise seinen Stress bewältigt.
9. 10 Tipps für eine gute Balance zwischen Produktivität und Selbstfürsorge im Alltag – Sina Ackermann
Sina Ackermann bietet in ihrem Blogartikel wertvolle Tipps für eine bessere Balance zwischen Produktivität und Selbstfürsorge. Sie zeigt, wie wir aus dem Hamsterrad des Alltags aussteigen und Selbstorganisation und Selbstfürsorge integrieren können – im Privaten als auch im Arbeitsalltag.
10. 10 Anregungen, wie Pilates Dir beim Stressabbau hilft – Dana Sterbak
Dana Sterbak zeigt in ihrem Blogbeitrag, wie Pilates effektiv beim Stressabbau unterstützen kann. Während der Alltag oft von Stress geprägt ist, bietet Pilates eine Möglichkeit zur schnellen Entspannung und geistigen Ruhe. Der Beitrag konzentriert sich darauf, wie diese Sportart dazu beitragen kann, Erholungsphasen einzubauen und eine persönliche Ruheinsel im hektischen Alltag zu schaffen.
11. Stress lass nach! Endlich ent-stresst im Berufsalltag – Claudia Hannemann
Claudia Hannemann beschreibt in ihrem Blogbeitrag, wie Stress Wohlbefinden und Gesundheit beeinflusst. Sie erklärt, wie Reflexintegration und die Aktivierung des ventralen Vagus positive Veränderungen bringen können, und gibt Einblicke in Methoden zur Stressreduktion im Berufsalltag.
12. Drei Beispiele für erfolgreiche Selbstfürsorge im Alltag - gerade bei Herausforderungen wie Trauer – Anja Witschel
Anja Witschel, Coach für Trauerbewältigung, zeigt, wie kleine, regelmäßige Maßnahmen zur Stressbewältigung beitragen können. Auch kleine Schritte haben große Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Ihre Prinzipien sind wertvoll für Alltag und Trauerbewältigung. Der Beitrag ermutigt dazu, sich schrittweise einer besseren Lebensqualität zu nähern.
13. Entspannungstipps: Meine 9 besten Tools für mehr Ruhe im hektischen Schulalltag – Gabriella Rauber
Gabriella Rauber teilt in ihrem Blogbeitrag neun effektive Entspannungstipps für den hektischen Schulalltag. Sie beschreibt kleine, oft übersehene Tools zur Stressbewältigung und reflektiert über den Rückgang des Gemeinschaftsgefühls. Vor den Tipps erklärt sie, wie sie Anzeichen von Stress erkennt.
14. Achtsam entspannt: barfuss – das ist meine Methode, Stress abzubauen – Susanne Wagner
Susanne Wagner, Atemtherapeutin, erklärt in ihrem Blogbeitrag, wie sie Stress durch Achtsamkeit und Atemübungen abbaut. Ihr Geheimnis: Barfußgehen. Sie beschreibt, wie diese Methode hilft, die Atemkraft zu aktivieren und Stress zu reduzieren. Susanne teilt ihre Erfahrungen und gibt Tipps, wie du diese Technik nutzen kannst, um entspannter zu werden.
15. Wie du Journaling ganz einfach auch im Kleinen praktizieren kannst: Micro-Journaling im Alltag - Maria Veit
Vielleicht hast du schon von Journaling als Methode zur Stressbewältigung gehört, aber immer gedacht, dass du dafür keine Zeit hast. Genau da setzt Micro-Journaling an – eine einfache, pragmatische Methode, die dir hilft, mitten im Alltag Stress abzubauen und für dich selbst zu sorgen. Entdecke mit Maria Veit gemeinsam, wie du diese Strategie zur Stressbewältigung in deinem hektischen Alltag integrieren kannst, ohne zusätzlichen Druck zu verspüren.
Es erfordert weder viel Zeit noch künstlerisches Talent und kann überall praktiziert werden. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die du in Marias Beitrag finden kannst:
- Kürze und Prägnanz: Einträge dauern nur wenige Minuten.
- Flexibilität: Kann jederzeit und überall durchgeführt werden.
- Minimalistischer Ansatz: Kein spezielles Equipment oder kreative Fähigkeiten nötig.
16. Schluss mit Stress: So bleibst du im Joballtag souverän – Elisabeth Lamboy
Elisabeth Lamboy beleuchtet in ihrem Blogartikel, wie du im Joballtag souverän bleibst. Sie zeigt auf, wie die Arbeitswelt uns immer mehr abverlangt und warum die üblichen Tipps nicht sofort wirken. Der Artikel bietet Soforthilfe bei Stress und langfristige Strategien zur Stressbewältigung zu mehr Souveränität im Alltag.
17. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Lettie Lindtzer
Lettie Lindtzer teilt in ihrem Blogbeitrag ihre Erfahrungen und Strategien zur Stressbewältigung. Sie beschreibt, wie der Verzicht auf Zucker und ihre Arbeit als Deutschlehrerin, Bloggerin und Autorin ihr helfen, stressfreier zu leben. Lettie erklärt, wie sie Stress besser meistert und ihre Tätigkeiten als Heilmittel nutzt.
18. Was ist Stress für mich? - Renata Mauz
Renata Mauz möchte das Bewusstsein für Stress schärfen und teilt ihre Erfahrungen, wie Stress bei ihr auftritt und wie sie ihn abbaut. Sie bietet Einblicke in ihren Umgang mit Stress und zielt darauf ab, dir zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit deinem gestressten „Ich“ zu verhelfen.
19. Wie eine Auszeit dir hilft, Balance im Leben zu erreichen - Susan Schötzau
Susan Schötzau beschreibt in ihrem Blogbeitrag, dass in einer Welt, die oft laut und fordernd ist, es schwer sein kann, den eigenen inneren Frieden zu bewahren. Susan betont, dass genau hier die heilende Kraft einer Auszeit ins Spiel kommt. Eine Auszeit ist eine bewusste Entscheidung, dich selbst an erste Stelle zu setzen, deine Sinne zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta

Edith Leistner erzählt in ihrem Beitrag eine entspannende Geschichte über ihren einfachen Weg, Stress zu bewältigen. Ihre Methode: Ein Spaziergang mit ihrem kleinen Enkeltöchterchen im Wald. Gemeinsam genießen sie die Ruhe der Natur, kehren entspannt und stressfrei nach Hause zurück – ein wunderschöner Ansatz, um den Alltag souverän zu meistern.
7. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Birgit Buchmayer
Birgit Buchmayer teilt in ihrem Blogbeitrag sieben persönliche Strategien, um besser mit Stress umzugehen. Sie beschreibt ihre eigenen Methoden und Erfahrungen und lädt die Leser ein, diese auszuprobieren, um im Alltag souveräner mit Stress umzugehen. Ein inspirierender Ansatz für alle, die nach praktischen Wegen suchen, den Stress zu bewältigen.
8. Guckamol hat Stress – Margaretha Schedler
Margaretha Schedler erzählt von Guckamol, der ohne sein Gegenstück Losamol nicht mehr leben kann. Dieser Stress führt zu Schlafstörungen, Orientierungslosigkeit und Unzufriedenheit mit seinem Aussehen. Die Dame des Hauses und das nervöse Katzenfräulein Mimmi sind besorgt. Margaretha beschreibt, wie Guckamol auf ungewöhnliche Weise seinen Stress bewältigt.
9. 10 Tipps für eine gute Balance zwischen Produktivität und Selbstfürsorge im Alltag – Sina Ackermann
Sina Ackermann bietet in ihrem Blogartikel wertvolle Tipps für eine bessere Balance zwischen Produktivität und Selbstfürsorge. Sie zeigt, wie wir aus dem Hamsterrad des Alltags aussteigen und Selbstorganisation und Selbstfürsorge integrieren können – im Privaten als auch im Arbeitsalltag.
10. 10 Anregungen, wie Pilates Dir beim Stressabbau hilft – Dana Sterbak
Dana Sterbak zeigt in ihrem Blogbeitrag, wie Pilates effektiv beim Stressabbau unterstützen kann. Während der Alltag oft von Stress geprägt ist, bietet Pilates eine Möglichkeit zur schnellen Entspannung und geistigen Ruhe. Der Beitrag konzentriert sich darauf, wie diese Sportart dazu beitragen kann, Erholungsphasen einzubauen und eine persönliche Ruheinsel im hektischen Alltag zu schaffen.
11. Stress lass nach! Endlich ent-stresst im Berufsalltag – Claudia Hannemann
Claudia Hannemann beschreibt in ihrem Blogbeitrag, wie Stress Wohlbefinden und Gesundheit beeinflusst. Sie erklärt, wie Reflexintegration und die Aktivierung des ventralen Vagus positive Veränderungen bringen können, und gibt Einblicke in Methoden zur Stressreduktion im Berufsalltag.
12. Drei Beispiele für erfolgreiche Selbstfürsorge im Alltag - gerade bei Herausforderungen wie Trauer – Anja Witschel
Anja Witschel, Coach für Trauerbewältigung, zeigt, wie kleine, regelmäßige Maßnahmen zur Stressbewältigung beitragen können. Auch kleine Schritte haben große Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Ihre Prinzipien sind wertvoll für Alltag und Trauerbewältigung. Der Beitrag ermutigt dazu, sich schrittweise einer besseren Lebensqualität zu nähern.
13. Entspannungstipps: Meine 9 besten Tools für mehr Ruhe im hektischen Schulalltag – Gabriella Rauber
Gabriella Rauber teilt in ihrem Blogbeitrag neun effektive Entspannungstipps für den hektischen Schulalltag. Sie beschreibt kleine, oft übersehene Tools zur Stressbewältigung und reflektiert über den Rückgang des Gemeinschaftsgefühls. Vor den Tipps erklärt sie, wie sie Anzeichen von Stress erkennt.
14. Achtsam entspannt: barfuss – das ist meine Methode, Stress abzubauen – Susanne Wagner
Susanne Wagner, Atemtherapeutin, erklärt in ihrem Blogbeitrag, wie sie Stress durch Achtsamkeit und Atemübungen abbaut. Ihr Geheimnis: Barfußgehen. Sie beschreibt, wie diese Methode hilft, die Atemkraft zu aktivieren und Stress zu reduzieren. Susanne teilt ihre Erfahrungen und gibt Tipps, wie du diese Technik nutzen kannst, um entspannter zu werden.
15. Wie du Journaling ganz einfach auch im Kleinen praktizieren kannst: Micro-Journaling im Alltag - Maria Veit
Vielleicht hast du schon von Journaling als Methode zur Stressbewältigung gehört, aber immer gedacht, dass du dafür keine Zeit hast. Genau da setzt Micro-Journaling an – eine einfache, pragmatische Methode, die dir hilft, mitten im Alltag Stress abzubauen und für dich selbst zu sorgen. Entdecke mit Maria Veit gemeinsam, wie du diese Strategie zur Stressbewältigung in deinem hektischen Alltag integrieren kannst, ohne zusätzlichen Druck zu verspüren.
Es erfordert weder viel Zeit noch künstlerisches Talent und kann überall praktiziert werden. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die du in Marias Beitrag finden kannst:
- Kürze und Prägnanz: Einträge dauern nur wenige Minuten.
- Flexibilität: Kann jederzeit und überall durchgeführt werden.
- Minimalistischer Ansatz: Kein spezielles Equipment oder kreative Fähigkeiten nötig.
16. Schluss mit Stress: So bleibst du im Joballtag souverän – Elisabeth Lamboy
Elisabeth Lamboy beleuchtet in ihrem Blogartikel, wie du im Joballtag souverän bleibst. Sie zeigt auf, wie die Arbeitswelt uns immer mehr abverlangt und warum die üblichen Tipps nicht sofort wirken. Der Artikel bietet Soforthilfe bei Stress und langfristige Strategien zur Stressbewältigung zu mehr Souveränität im Alltag.
17. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Lettie Lindtzer
Lettie Lindtzer teilt in ihrem Blogbeitrag ihre Erfahrungen und Strategien zur Stressbewältigung. Sie beschreibt, wie der Verzicht auf Zucker und ihre Arbeit als Deutschlehrerin, Bloggerin und Autorin ihr helfen, stressfreier zu leben. Lettie erklärt, wie sie Stress besser meistert und ihre Tätigkeiten als Heilmittel nutzt.
18. Was ist Stress für mich? - Renata Mauz
Renata Mauz möchte das Bewusstsein für Stress schärfen und teilt ihre Erfahrungen, wie Stress bei ihr auftritt und wie sie ihn abbaut. Sie bietet Einblicke in ihren Umgang mit Stress und zielt darauf ab, dir zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit deinem gestressten „Ich“ zu verhelfen.
19. Wie eine Auszeit dir hilft, Balance im Leben zu erreichen - Susan Schötzau
Susan Schötzau beschreibt in ihrem Blogbeitrag, dass in einer Welt, die oft laut und fordernd ist, es schwer sein kann, den eigenen inneren Frieden zu bewahren. Susan betont, dass genau hier die heilende Kraft einer Auszeit ins Spiel kommt. Eine Auszeit ist eine bewusste Entscheidung, dich selbst an erste Stelle zu setzen, deine Sinne zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta

Birgit Buchmayer teilt in ihrem Blogbeitrag sieben persönliche Strategien, um besser mit Stress umzugehen. Sie beschreibt ihre eigenen Methoden und Erfahrungen und lädt die Leser ein, diese auszuprobieren, um im Alltag souveräner mit Stress umzugehen. Ein inspirierender Ansatz für alle, die nach praktischen Wegen suchen, den Stress zu bewältigen.
8. Guckamol hat Stress – Margaretha Schedler
Margaretha Schedler erzählt von Guckamol, der ohne sein Gegenstück Losamol nicht mehr leben kann. Dieser Stress führt zu Schlafstörungen, Orientierungslosigkeit und Unzufriedenheit mit seinem Aussehen. Die Dame des Hauses und das nervöse Katzenfräulein Mimmi sind besorgt. Margaretha beschreibt, wie Guckamol auf ungewöhnliche Weise seinen Stress bewältigt.
9. 10 Tipps für eine gute Balance zwischen Produktivität und Selbstfürsorge im Alltag – Sina Ackermann
Sina Ackermann bietet in ihrem Blogartikel wertvolle Tipps für eine bessere Balance zwischen Produktivität und Selbstfürsorge. Sie zeigt, wie wir aus dem Hamsterrad des Alltags aussteigen und Selbstorganisation und Selbstfürsorge integrieren können – im Privaten als auch im Arbeitsalltag.
10. 10 Anregungen, wie Pilates Dir beim Stressabbau hilft – Dana Sterbak
Dana Sterbak zeigt in ihrem Blogbeitrag, wie Pilates effektiv beim Stressabbau unterstützen kann. Während der Alltag oft von Stress geprägt ist, bietet Pilates eine Möglichkeit zur schnellen Entspannung und geistigen Ruhe. Der Beitrag konzentriert sich darauf, wie diese Sportart dazu beitragen kann, Erholungsphasen einzubauen und eine persönliche Ruheinsel im hektischen Alltag zu schaffen.
11. Stress lass nach! Endlich ent-stresst im Berufsalltag – Claudia Hannemann
Claudia Hannemann beschreibt in ihrem Blogbeitrag, wie Stress Wohlbefinden und Gesundheit beeinflusst. Sie erklärt, wie Reflexintegration und die Aktivierung des ventralen Vagus positive Veränderungen bringen können, und gibt Einblicke in Methoden zur Stressreduktion im Berufsalltag.
12. Drei Beispiele für erfolgreiche Selbstfürsorge im Alltag - gerade bei Herausforderungen wie Trauer – Anja Witschel
Anja Witschel, Coach für Trauerbewältigung, zeigt, wie kleine, regelmäßige Maßnahmen zur Stressbewältigung beitragen können. Auch kleine Schritte haben große Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Ihre Prinzipien sind wertvoll für Alltag und Trauerbewältigung. Der Beitrag ermutigt dazu, sich schrittweise einer besseren Lebensqualität zu nähern.
13. Entspannungstipps: Meine 9 besten Tools für mehr Ruhe im hektischen Schulalltag – Gabriella Rauber
Gabriella Rauber teilt in ihrem Blogbeitrag neun effektive Entspannungstipps für den hektischen Schulalltag. Sie beschreibt kleine, oft übersehene Tools zur Stressbewältigung und reflektiert über den Rückgang des Gemeinschaftsgefühls. Vor den Tipps erklärt sie, wie sie Anzeichen von Stress erkennt.
14. Achtsam entspannt: barfuss – das ist meine Methode, Stress abzubauen – Susanne Wagner
Susanne Wagner, Atemtherapeutin, erklärt in ihrem Blogbeitrag, wie sie Stress durch Achtsamkeit und Atemübungen abbaut. Ihr Geheimnis: Barfußgehen. Sie beschreibt, wie diese Methode hilft, die Atemkraft zu aktivieren und Stress zu reduzieren. Susanne teilt ihre Erfahrungen und gibt Tipps, wie du diese Technik nutzen kannst, um entspannter zu werden.
15. Wie du Journaling ganz einfach auch im Kleinen praktizieren kannst: Micro-Journaling im Alltag - Maria Veit
Vielleicht hast du schon von Journaling als Methode zur Stressbewältigung gehört, aber immer gedacht, dass du dafür keine Zeit hast. Genau da setzt Micro-Journaling an – eine einfache, pragmatische Methode, die dir hilft, mitten im Alltag Stress abzubauen und für dich selbst zu sorgen. Entdecke mit Maria Veit gemeinsam, wie du diese Strategie zur Stressbewältigung in deinem hektischen Alltag integrieren kannst, ohne zusätzlichen Druck zu verspüren.
Es erfordert weder viel Zeit noch künstlerisches Talent und kann überall praktiziert werden. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die du in Marias Beitrag finden kannst:
- Kürze und Prägnanz: Einträge dauern nur wenige Minuten.
- Flexibilität: Kann jederzeit und überall durchgeführt werden.
- Minimalistischer Ansatz: Kein spezielles Equipment oder kreative Fähigkeiten nötig.
16. Schluss mit Stress: So bleibst du im Joballtag souverän – Elisabeth Lamboy
Elisabeth Lamboy beleuchtet in ihrem Blogartikel, wie du im Joballtag souverän bleibst. Sie zeigt auf, wie die Arbeitswelt uns immer mehr abverlangt und warum die üblichen Tipps nicht sofort wirken. Der Artikel bietet Soforthilfe bei Stress und langfristige Strategien zur Stressbewältigung zu mehr Souveränität im Alltag.
17. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Lettie Lindtzer
Lettie Lindtzer teilt in ihrem Blogbeitrag ihre Erfahrungen und Strategien zur Stressbewältigung. Sie beschreibt, wie der Verzicht auf Zucker und ihre Arbeit als Deutschlehrerin, Bloggerin und Autorin ihr helfen, stressfreier zu leben. Lettie erklärt, wie sie Stress besser meistert und ihre Tätigkeiten als Heilmittel nutzt.
18. Was ist Stress für mich? - Renata Mauz
Renata Mauz möchte das Bewusstsein für Stress schärfen und teilt ihre Erfahrungen, wie Stress bei ihr auftritt und wie sie ihn abbaut. Sie bietet Einblicke in ihren Umgang mit Stress und zielt darauf ab, dir zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit deinem gestressten „Ich“ zu verhelfen.
19. Wie eine Auszeit dir hilft, Balance im Leben zu erreichen - Susan Schötzau
Susan Schötzau beschreibt in ihrem Blogbeitrag, dass in einer Welt, die oft laut und fordernd ist, es schwer sein kann, den eigenen inneren Frieden zu bewahren. Susan betont, dass genau hier die heilende Kraft einer Auszeit ins Spiel kommt. Eine Auszeit ist eine bewusste Entscheidung, dich selbst an erste Stelle zu setzen, deine Sinne zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta

Margaretha Schedler erzählt von Guckamol, der ohne sein Gegenstück Losamol nicht mehr leben kann. Dieser Stress führt zu Schlafstörungen, Orientierungslosigkeit und Unzufriedenheit mit seinem Aussehen. Die Dame des Hauses und das nervöse Katzenfräulein Mimmi sind besorgt. Margaretha beschreibt, wie Guckamol auf ungewöhnliche Weise seinen Stress bewältigt.
9. 10 Tipps für eine gute Balance zwischen Produktivität und Selbstfürsorge im Alltag – Sina Ackermann
Sina Ackermann bietet in ihrem Blogartikel wertvolle Tipps für eine bessere Balance zwischen Produktivität und Selbstfürsorge. Sie zeigt, wie wir aus dem Hamsterrad des Alltags aussteigen und Selbstorganisation und Selbstfürsorge integrieren können – im Privaten als auch im Arbeitsalltag.
10. 10 Anregungen, wie Pilates Dir beim Stressabbau hilft – Dana Sterbak
Dana Sterbak zeigt in ihrem Blogbeitrag, wie Pilates effektiv beim Stressabbau unterstützen kann. Während der Alltag oft von Stress geprägt ist, bietet Pilates eine Möglichkeit zur schnellen Entspannung und geistigen Ruhe. Der Beitrag konzentriert sich darauf, wie diese Sportart dazu beitragen kann, Erholungsphasen einzubauen und eine persönliche Ruheinsel im hektischen Alltag zu schaffen.
11. Stress lass nach! Endlich ent-stresst im Berufsalltag – Claudia Hannemann
Claudia Hannemann beschreibt in ihrem Blogbeitrag, wie Stress Wohlbefinden und Gesundheit beeinflusst. Sie erklärt, wie Reflexintegration und die Aktivierung des ventralen Vagus positive Veränderungen bringen können, und gibt Einblicke in Methoden zur Stressreduktion im Berufsalltag.
12. Drei Beispiele für erfolgreiche Selbstfürsorge im Alltag - gerade bei Herausforderungen wie Trauer – Anja Witschel
Anja Witschel, Coach für Trauerbewältigung, zeigt, wie kleine, regelmäßige Maßnahmen zur Stressbewältigung beitragen können. Auch kleine Schritte haben große Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Ihre Prinzipien sind wertvoll für Alltag und Trauerbewältigung. Der Beitrag ermutigt dazu, sich schrittweise einer besseren Lebensqualität zu nähern.
13. Entspannungstipps: Meine 9 besten Tools für mehr Ruhe im hektischen Schulalltag – Gabriella Rauber
Gabriella Rauber teilt in ihrem Blogbeitrag neun effektive Entspannungstipps für den hektischen Schulalltag. Sie beschreibt kleine, oft übersehene Tools zur Stressbewältigung und reflektiert über den Rückgang des Gemeinschaftsgefühls. Vor den Tipps erklärt sie, wie sie Anzeichen von Stress erkennt.
14. Achtsam entspannt: barfuss – das ist meine Methode, Stress abzubauen – Susanne Wagner
Susanne Wagner, Atemtherapeutin, erklärt in ihrem Blogbeitrag, wie sie Stress durch Achtsamkeit und Atemübungen abbaut. Ihr Geheimnis: Barfußgehen. Sie beschreibt, wie diese Methode hilft, die Atemkraft zu aktivieren und Stress zu reduzieren. Susanne teilt ihre Erfahrungen und gibt Tipps, wie du diese Technik nutzen kannst, um entspannter zu werden.
15. Wie du Journaling ganz einfach auch im Kleinen praktizieren kannst: Micro-Journaling im Alltag - Maria Veit
Vielleicht hast du schon von Journaling als Methode zur Stressbewältigung gehört, aber immer gedacht, dass du dafür keine Zeit hast. Genau da setzt Micro-Journaling an – eine einfache, pragmatische Methode, die dir hilft, mitten im Alltag Stress abzubauen und für dich selbst zu sorgen. Entdecke mit Maria Veit gemeinsam, wie du diese Strategie zur Stressbewältigung in deinem hektischen Alltag integrieren kannst, ohne zusätzlichen Druck zu verspüren.
Es erfordert weder viel Zeit noch künstlerisches Talent und kann überall praktiziert werden. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die du in Marias Beitrag finden kannst:
- Kürze und Prägnanz: Einträge dauern nur wenige Minuten.
- Flexibilität: Kann jederzeit und überall durchgeführt werden.
- Minimalistischer Ansatz: Kein spezielles Equipment oder kreative Fähigkeiten nötig.
16. Schluss mit Stress: So bleibst du im Joballtag souverän – Elisabeth Lamboy
Elisabeth Lamboy beleuchtet in ihrem Blogartikel, wie du im Joballtag souverän bleibst. Sie zeigt auf, wie die Arbeitswelt uns immer mehr abverlangt und warum die üblichen Tipps nicht sofort wirken. Der Artikel bietet Soforthilfe bei Stress und langfristige Strategien zur Stressbewältigung zu mehr Souveränität im Alltag.
17. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Lettie Lindtzer
Lettie Lindtzer teilt in ihrem Blogbeitrag ihre Erfahrungen und Strategien zur Stressbewältigung. Sie beschreibt, wie der Verzicht auf Zucker und ihre Arbeit als Deutschlehrerin, Bloggerin und Autorin ihr helfen, stressfreier zu leben. Lettie erklärt, wie sie Stress besser meistert und ihre Tätigkeiten als Heilmittel nutzt.
18. Was ist Stress für mich? - Renata Mauz
Renata Mauz möchte das Bewusstsein für Stress schärfen und teilt ihre Erfahrungen, wie Stress bei ihr auftritt und wie sie ihn abbaut. Sie bietet Einblicke in ihren Umgang mit Stress und zielt darauf ab, dir zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit deinem gestressten „Ich“ zu verhelfen.
19. Wie eine Auszeit dir hilft, Balance im Leben zu erreichen - Susan Schötzau
Susan Schötzau beschreibt in ihrem Blogbeitrag, dass in einer Welt, die oft laut und fordernd ist, es schwer sein kann, den eigenen inneren Frieden zu bewahren. Susan betont, dass genau hier die heilende Kraft einer Auszeit ins Spiel kommt. Eine Auszeit ist eine bewusste Entscheidung, dich selbst an erste Stelle zu setzen, deine Sinne zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta

Sina Ackermann bietet in ihrem Blogartikel wertvolle Tipps für eine bessere Balance zwischen Produktivität und Selbstfürsorge. Sie zeigt, wie wir aus dem Hamsterrad des Alltags aussteigen und Selbstorganisation und Selbstfürsorge integrieren können – im Privaten als auch im Arbeitsalltag.
10. 10 Anregungen, wie Pilates Dir beim Stressabbau hilft – Dana Sterbak
Dana Sterbak zeigt in ihrem Blogbeitrag, wie Pilates effektiv beim Stressabbau unterstützen kann. Während der Alltag oft von Stress geprägt ist, bietet Pilates eine Möglichkeit zur schnellen Entspannung und geistigen Ruhe. Der Beitrag konzentriert sich darauf, wie diese Sportart dazu beitragen kann, Erholungsphasen einzubauen und eine persönliche Ruheinsel im hektischen Alltag zu schaffen.
11. Stress lass nach! Endlich ent-stresst im Berufsalltag – Claudia Hannemann
Claudia Hannemann beschreibt in ihrem Blogbeitrag, wie Stress Wohlbefinden und Gesundheit beeinflusst. Sie erklärt, wie Reflexintegration und die Aktivierung des ventralen Vagus positive Veränderungen bringen können, und gibt Einblicke in Methoden zur Stressreduktion im Berufsalltag.
12. Drei Beispiele für erfolgreiche Selbstfürsorge im Alltag - gerade bei Herausforderungen wie Trauer – Anja Witschel
Anja Witschel, Coach für Trauerbewältigung, zeigt, wie kleine, regelmäßige Maßnahmen zur Stressbewältigung beitragen können. Auch kleine Schritte haben große Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Ihre Prinzipien sind wertvoll für Alltag und Trauerbewältigung. Der Beitrag ermutigt dazu, sich schrittweise einer besseren Lebensqualität zu nähern.
13. Entspannungstipps: Meine 9 besten Tools für mehr Ruhe im hektischen Schulalltag – Gabriella Rauber
Gabriella Rauber teilt in ihrem Blogbeitrag neun effektive Entspannungstipps für den hektischen Schulalltag. Sie beschreibt kleine, oft übersehene Tools zur Stressbewältigung und reflektiert über den Rückgang des Gemeinschaftsgefühls. Vor den Tipps erklärt sie, wie sie Anzeichen von Stress erkennt.
14. Achtsam entspannt: barfuss – das ist meine Methode, Stress abzubauen – Susanne Wagner
Susanne Wagner, Atemtherapeutin, erklärt in ihrem Blogbeitrag, wie sie Stress durch Achtsamkeit und Atemübungen abbaut. Ihr Geheimnis: Barfußgehen. Sie beschreibt, wie diese Methode hilft, die Atemkraft zu aktivieren und Stress zu reduzieren. Susanne teilt ihre Erfahrungen und gibt Tipps, wie du diese Technik nutzen kannst, um entspannter zu werden.
15. Wie du Journaling ganz einfach auch im Kleinen praktizieren kannst: Micro-Journaling im Alltag - Maria Veit
Vielleicht hast du schon von Journaling als Methode zur Stressbewältigung gehört, aber immer gedacht, dass du dafür keine Zeit hast. Genau da setzt Micro-Journaling an – eine einfache, pragmatische Methode, die dir hilft, mitten im Alltag Stress abzubauen und für dich selbst zu sorgen. Entdecke mit Maria Veit gemeinsam, wie du diese Strategie zur Stressbewältigung in deinem hektischen Alltag integrieren kannst, ohne zusätzlichen Druck zu verspüren.
Es erfordert weder viel Zeit noch künstlerisches Talent und kann überall praktiziert werden. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die du in Marias Beitrag finden kannst:
- Kürze und Prägnanz: Einträge dauern nur wenige Minuten.
- Flexibilität: Kann jederzeit und überall durchgeführt werden.
- Minimalistischer Ansatz: Kein spezielles Equipment oder kreative Fähigkeiten nötig.
16. Schluss mit Stress: So bleibst du im Joballtag souverän – Elisabeth Lamboy
Elisabeth Lamboy beleuchtet in ihrem Blogartikel, wie du im Joballtag souverän bleibst. Sie zeigt auf, wie die Arbeitswelt uns immer mehr abverlangt und warum die üblichen Tipps nicht sofort wirken. Der Artikel bietet Soforthilfe bei Stress und langfristige Strategien zur Stressbewältigung zu mehr Souveränität im Alltag.
17. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Lettie Lindtzer
Lettie Lindtzer teilt in ihrem Blogbeitrag ihre Erfahrungen und Strategien zur Stressbewältigung. Sie beschreibt, wie der Verzicht auf Zucker und ihre Arbeit als Deutschlehrerin, Bloggerin und Autorin ihr helfen, stressfreier zu leben. Lettie erklärt, wie sie Stress besser meistert und ihre Tätigkeiten als Heilmittel nutzt.
18. Was ist Stress für mich? - Renata Mauz
Renata Mauz möchte das Bewusstsein für Stress schärfen und teilt ihre Erfahrungen, wie Stress bei ihr auftritt und wie sie ihn abbaut. Sie bietet Einblicke in ihren Umgang mit Stress und zielt darauf ab, dir zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit deinem gestressten „Ich“ zu verhelfen.
19. Wie eine Auszeit dir hilft, Balance im Leben zu erreichen - Susan Schötzau
Susan Schötzau beschreibt in ihrem Blogbeitrag, dass in einer Welt, die oft laut und fordernd ist, es schwer sein kann, den eigenen inneren Frieden zu bewahren. Susan betont, dass genau hier die heilende Kraft einer Auszeit ins Spiel kommt. Eine Auszeit ist eine bewusste Entscheidung, dich selbst an erste Stelle zu setzen, deine Sinne zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta

Dana Sterbak zeigt in ihrem Blogbeitrag, wie Pilates effektiv beim Stressabbau unterstützen kann. Während der Alltag oft von Stress geprägt ist, bietet Pilates eine Möglichkeit zur schnellen Entspannung und geistigen Ruhe. Der Beitrag konzentriert sich darauf, wie diese Sportart dazu beitragen kann, Erholungsphasen einzubauen und eine persönliche Ruheinsel im hektischen Alltag zu schaffen.
11. Stress lass nach! Endlich ent-stresst im Berufsalltag – Claudia Hannemann
Claudia Hannemann beschreibt in ihrem Blogbeitrag, wie Stress Wohlbefinden und Gesundheit beeinflusst. Sie erklärt, wie Reflexintegration und die Aktivierung des ventralen Vagus positive Veränderungen bringen können, und gibt Einblicke in Methoden zur Stressreduktion im Berufsalltag.
12. Drei Beispiele für erfolgreiche Selbstfürsorge im Alltag - gerade bei Herausforderungen wie Trauer – Anja Witschel
Anja Witschel, Coach für Trauerbewältigung, zeigt, wie kleine, regelmäßige Maßnahmen zur Stressbewältigung beitragen können. Auch kleine Schritte haben große Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Ihre Prinzipien sind wertvoll für Alltag und Trauerbewältigung. Der Beitrag ermutigt dazu, sich schrittweise einer besseren Lebensqualität zu nähern.
13. Entspannungstipps: Meine 9 besten Tools für mehr Ruhe im hektischen Schulalltag – Gabriella Rauber
Gabriella Rauber teilt in ihrem Blogbeitrag neun effektive Entspannungstipps für den hektischen Schulalltag. Sie beschreibt kleine, oft übersehene Tools zur Stressbewältigung und reflektiert über den Rückgang des Gemeinschaftsgefühls. Vor den Tipps erklärt sie, wie sie Anzeichen von Stress erkennt.
14. Achtsam entspannt: barfuss – das ist meine Methode, Stress abzubauen – Susanne Wagner
Susanne Wagner, Atemtherapeutin, erklärt in ihrem Blogbeitrag, wie sie Stress durch Achtsamkeit und Atemübungen abbaut. Ihr Geheimnis: Barfußgehen. Sie beschreibt, wie diese Methode hilft, die Atemkraft zu aktivieren und Stress zu reduzieren. Susanne teilt ihre Erfahrungen und gibt Tipps, wie du diese Technik nutzen kannst, um entspannter zu werden.
15. Wie du Journaling ganz einfach auch im Kleinen praktizieren kannst: Micro-Journaling im Alltag - Maria Veit
Vielleicht hast du schon von Journaling als Methode zur Stressbewältigung gehört, aber immer gedacht, dass du dafür keine Zeit hast. Genau da setzt Micro-Journaling an – eine einfache, pragmatische Methode, die dir hilft, mitten im Alltag Stress abzubauen und für dich selbst zu sorgen. Entdecke mit Maria Veit gemeinsam, wie du diese Strategie zur Stressbewältigung in deinem hektischen Alltag integrieren kannst, ohne zusätzlichen Druck zu verspüren.
Es erfordert weder viel Zeit noch künstlerisches Talent und kann überall praktiziert werden. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die du in Marias Beitrag finden kannst:
- Kürze und Prägnanz: Einträge dauern nur wenige Minuten.
- Flexibilität: Kann jederzeit und überall durchgeführt werden.
- Minimalistischer Ansatz: Kein spezielles Equipment oder kreative Fähigkeiten nötig.
16. Schluss mit Stress: So bleibst du im Joballtag souverän – Elisabeth Lamboy
Elisabeth Lamboy beleuchtet in ihrem Blogartikel, wie du im Joballtag souverän bleibst. Sie zeigt auf, wie die Arbeitswelt uns immer mehr abverlangt und warum die üblichen Tipps nicht sofort wirken. Der Artikel bietet Soforthilfe bei Stress und langfristige Strategien zur Stressbewältigung zu mehr Souveränität im Alltag.
17. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Lettie Lindtzer
Lettie Lindtzer teilt in ihrem Blogbeitrag ihre Erfahrungen und Strategien zur Stressbewältigung. Sie beschreibt, wie der Verzicht auf Zucker und ihre Arbeit als Deutschlehrerin, Bloggerin und Autorin ihr helfen, stressfreier zu leben. Lettie erklärt, wie sie Stress besser meistert und ihre Tätigkeiten als Heilmittel nutzt.
18. Was ist Stress für mich? - Renata Mauz
Renata Mauz möchte das Bewusstsein für Stress schärfen und teilt ihre Erfahrungen, wie Stress bei ihr auftritt und wie sie ihn abbaut. Sie bietet Einblicke in ihren Umgang mit Stress und zielt darauf ab, dir zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit deinem gestressten „Ich“ zu verhelfen.
19. Wie eine Auszeit dir hilft, Balance im Leben zu erreichen - Susan Schötzau
Susan Schötzau beschreibt in ihrem Blogbeitrag, dass in einer Welt, die oft laut und fordernd ist, es schwer sein kann, den eigenen inneren Frieden zu bewahren. Susan betont, dass genau hier die heilende Kraft einer Auszeit ins Spiel kommt. Eine Auszeit ist eine bewusste Entscheidung, dich selbst an erste Stelle zu setzen, deine Sinne zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta

Claudia Hannemann beschreibt in ihrem Blogbeitrag, wie Stress Wohlbefinden und Gesundheit beeinflusst. Sie erklärt, wie Reflexintegration und die Aktivierung des ventralen Vagus positive Veränderungen bringen können, und gibt Einblicke in Methoden zur Stressreduktion im Berufsalltag.
12. Drei Beispiele für erfolgreiche Selbstfürsorge im Alltag - gerade bei Herausforderungen wie Trauer – Anja Witschel
Anja Witschel, Coach für Trauerbewältigung, zeigt, wie kleine, regelmäßige Maßnahmen zur Stressbewältigung beitragen können. Auch kleine Schritte haben große Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Ihre Prinzipien sind wertvoll für Alltag und Trauerbewältigung. Der Beitrag ermutigt dazu, sich schrittweise einer besseren Lebensqualität zu nähern.
13. Entspannungstipps: Meine 9 besten Tools für mehr Ruhe im hektischen Schulalltag – Gabriella Rauber
Gabriella Rauber teilt in ihrem Blogbeitrag neun effektive Entspannungstipps für den hektischen Schulalltag. Sie beschreibt kleine, oft übersehene Tools zur Stressbewältigung und reflektiert über den Rückgang des Gemeinschaftsgefühls. Vor den Tipps erklärt sie, wie sie Anzeichen von Stress erkennt.
14. Achtsam entspannt: barfuss – das ist meine Methode, Stress abzubauen – Susanne Wagner
Susanne Wagner, Atemtherapeutin, erklärt in ihrem Blogbeitrag, wie sie Stress durch Achtsamkeit und Atemübungen abbaut. Ihr Geheimnis: Barfußgehen. Sie beschreibt, wie diese Methode hilft, die Atemkraft zu aktivieren und Stress zu reduzieren. Susanne teilt ihre Erfahrungen und gibt Tipps, wie du diese Technik nutzen kannst, um entspannter zu werden.
15. Wie du Journaling ganz einfach auch im Kleinen praktizieren kannst: Micro-Journaling im Alltag - Maria Veit
Vielleicht hast du schon von Journaling als Methode zur Stressbewältigung gehört, aber immer gedacht, dass du dafür keine Zeit hast. Genau da setzt Micro-Journaling an – eine einfache, pragmatische Methode, die dir hilft, mitten im Alltag Stress abzubauen und für dich selbst zu sorgen. Entdecke mit Maria Veit gemeinsam, wie du diese Strategie zur Stressbewältigung in deinem hektischen Alltag integrieren kannst, ohne zusätzlichen Druck zu verspüren.
Es erfordert weder viel Zeit noch künstlerisches Talent und kann überall praktiziert werden. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die du in Marias Beitrag finden kannst:
- Kürze und Prägnanz: Einträge dauern nur wenige Minuten.
- Flexibilität: Kann jederzeit und überall durchgeführt werden.
- Minimalistischer Ansatz: Kein spezielles Equipment oder kreative Fähigkeiten nötig.
16. Schluss mit Stress: So bleibst du im Joballtag souverän – Elisabeth Lamboy
Elisabeth Lamboy beleuchtet in ihrem Blogartikel, wie du im Joballtag souverän bleibst. Sie zeigt auf, wie die Arbeitswelt uns immer mehr abverlangt und warum die üblichen Tipps nicht sofort wirken. Der Artikel bietet Soforthilfe bei Stress und langfristige Strategien zur Stressbewältigung zu mehr Souveränität im Alltag.
17. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Lettie Lindtzer
Lettie Lindtzer teilt in ihrem Blogbeitrag ihre Erfahrungen und Strategien zur Stressbewältigung. Sie beschreibt, wie der Verzicht auf Zucker und ihre Arbeit als Deutschlehrerin, Bloggerin und Autorin ihr helfen, stressfreier zu leben. Lettie erklärt, wie sie Stress besser meistert und ihre Tätigkeiten als Heilmittel nutzt.
18. Was ist Stress für mich? - Renata Mauz
Renata Mauz möchte das Bewusstsein für Stress schärfen und teilt ihre Erfahrungen, wie Stress bei ihr auftritt und wie sie ihn abbaut. Sie bietet Einblicke in ihren Umgang mit Stress und zielt darauf ab, dir zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit deinem gestressten „Ich“ zu verhelfen.
19. Wie eine Auszeit dir hilft, Balance im Leben zu erreichen - Susan Schötzau
Susan Schötzau beschreibt in ihrem Blogbeitrag, dass in einer Welt, die oft laut und fordernd ist, es schwer sein kann, den eigenen inneren Frieden zu bewahren. Susan betont, dass genau hier die heilende Kraft einer Auszeit ins Spiel kommt. Eine Auszeit ist eine bewusste Entscheidung, dich selbst an erste Stelle zu setzen, deine Sinne zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta

Anja Witschel, Coach für Trauerbewältigung, zeigt, wie kleine, regelmäßige Maßnahmen zur Stressbewältigung beitragen können. Auch kleine Schritte haben große Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Ihre Prinzipien sind wertvoll für Alltag und Trauerbewältigung. Der Beitrag ermutigt dazu, sich schrittweise einer besseren Lebensqualität zu nähern.
13. Entspannungstipps: Meine 9 besten Tools für mehr Ruhe im hektischen Schulalltag – Gabriella Rauber
Gabriella Rauber teilt in ihrem Blogbeitrag neun effektive Entspannungstipps für den hektischen Schulalltag. Sie beschreibt kleine, oft übersehene Tools zur Stressbewältigung und reflektiert über den Rückgang des Gemeinschaftsgefühls. Vor den Tipps erklärt sie, wie sie Anzeichen von Stress erkennt.
14. Achtsam entspannt: barfuss – das ist meine Methode, Stress abzubauen – Susanne Wagner
Susanne Wagner, Atemtherapeutin, erklärt in ihrem Blogbeitrag, wie sie Stress durch Achtsamkeit und Atemübungen abbaut. Ihr Geheimnis: Barfußgehen. Sie beschreibt, wie diese Methode hilft, die Atemkraft zu aktivieren und Stress zu reduzieren. Susanne teilt ihre Erfahrungen und gibt Tipps, wie du diese Technik nutzen kannst, um entspannter zu werden.
15. Wie du Journaling ganz einfach auch im Kleinen praktizieren kannst: Micro-Journaling im Alltag - Maria Veit
Vielleicht hast du schon von Journaling als Methode zur Stressbewältigung gehört, aber immer gedacht, dass du dafür keine Zeit hast. Genau da setzt Micro-Journaling an – eine einfache, pragmatische Methode, die dir hilft, mitten im Alltag Stress abzubauen und für dich selbst zu sorgen. Entdecke mit Maria Veit gemeinsam, wie du diese Strategie zur Stressbewältigung in deinem hektischen Alltag integrieren kannst, ohne zusätzlichen Druck zu verspüren.
Es erfordert weder viel Zeit noch künstlerisches Talent und kann überall praktiziert werden. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die du in Marias Beitrag finden kannst:
- Kürze und Prägnanz: Einträge dauern nur wenige Minuten.
- Flexibilität: Kann jederzeit und überall durchgeführt werden.
- Minimalistischer Ansatz: Kein spezielles Equipment oder kreative Fähigkeiten nötig.
16. Schluss mit Stress: So bleibst du im Joballtag souverän – Elisabeth Lamboy
Elisabeth Lamboy beleuchtet in ihrem Blogartikel, wie du im Joballtag souverän bleibst. Sie zeigt auf, wie die Arbeitswelt uns immer mehr abverlangt und warum die üblichen Tipps nicht sofort wirken. Der Artikel bietet Soforthilfe bei Stress und langfristige Strategien zur Stressbewältigung zu mehr Souveränität im Alltag.
17. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Lettie Lindtzer
Lettie Lindtzer teilt in ihrem Blogbeitrag ihre Erfahrungen und Strategien zur Stressbewältigung. Sie beschreibt, wie der Verzicht auf Zucker und ihre Arbeit als Deutschlehrerin, Bloggerin und Autorin ihr helfen, stressfreier zu leben. Lettie erklärt, wie sie Stress besser meistert und ihre Tätigkeiten als Heilmittel nutzt.
18. Was ist Stress für mich? - Renata Mauz
Renata Mauz möchte das Bewusstsein für Stress schärfen und teilt ihre Erfahrungen, wie Stress bei ihr auftritt und wie sie ihn abbaut. Sie bietet Einblicke in ihren Umgang mit Stress und zielt darauf ab, dir zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit deinem gestressten „Ich“ zu verhelfen.
19. Wie eine Auszeit dir hilft, Balance im Leben zu erreichen - Susan Schötzau
Susan Schötzau beschreibt in ihrem Blogbeitrag, dass in einer Welt, die oft laut und fordernd ist, es schwer sein kann, den eigenen inneren Frieden zu bewahren. Susan betont, dass genau hier die heilende Kraft einer Auszeit ins Spiel kommt. Eine Auszeit ist eine bewusste Entscheidung, dich selbst an erste Stelle zu setzen, deine Sinne zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta

Gabriella Rauber teilt in ihrem Blogbeitrag neun effektive Entspannungstipps für den hektischen Schulalltag. Sie beschreibt kleine, oft übersehene Tools zur Stressbewältigung und reflektiert über den Rückgang des Gemeinschaftsgefühls. Vor den Tipps erklärt sie, wie sie Anzeichen von Stress erkennt.
14. Achtsam entspannt: barfuss – das ist meine Methode, Stress abzubauen – Susanne Wagner
Susanne Wagner, Atemtherapeutin, erklärt in ihrem Blogbeitrag, wie sie Stress durch Achtsamkeit und Atemübungen abbaut. Ihr Geheimnis: Barfußgehen. Sie beschreibt, wie diese Methode hilft, die Atemkraft zu aktivieren und Stress zu reduzieren. Susanne teilt ihre Erfahrungen und gibt Tipps, wie du diese Technik nutzen kannst, um entspannter zu werden.
15. Wie du Journaling ganz einfach auch im Kleinen praktizieren kannst: Micro-Journaling im Alltag - Maria Veit
Vielleicht hast du schon von Journaling als Methode zur Stressbewältigung gehört, aber immer gedacht, dass du dafür keine Zeit hast. Genau da setzt Micro-Journaling an – eine einfache, pragmatische Methode, die dir hilft, mitten im Alltag Stress abzubauen und für dich selbst zu sorgen. Entdecke mit Maria Veit gemeinsam, wie du diese Strategie zur Stressbewältigung in deinem hektischen Alltag integrieren kannst, ohne zusätzlichen Druck zu verspüren.
Es erfordert weder viel Zeit noch künstlerisches Talent und kann überall praktiziert werden. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die du in Marias Beitrag finden kannst:
- Kürze und Prägnanz: Einträge dauern nur wenige Minuten.
- Flexibilität: Kann jederzeit und überall durchgeführt werden.
- Minimalistischer Ansatz: Kein spezielles Equipment oder kreative Fähigkeiten nötig.
16. Schluss mit Stress: So bleibst du im Joballtag souverän – Elisabeth Lamboy
Elisabeth Lamboy beleuchtet in ihrem Blogartikel, wie du im Joballtag souverän bleibst. Sie zeigt auf, wie die Arbeitswelt uns immer mehr abverlangt und warum die üblichen Tipps nicht sofort wirken. Der Artikel bietet Soforthilfe bei Stress und langfristige Strategien zur Stressbewältigung zu mehr Souveränität im Alltag.
17. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Lettie Lindtzer
Lettie Lindtzer teilt in ihrem Blogbeitrag ihre Erfahrungen und Strategien zur Stressbewältigung. Sie beschreibt, wie der Verzicht auf Zucker und ihre Arbeit als Deutschlehrerin, Bloggerin und Autorin ihr helfen, stressfreier zu leben. Lettie erklärt, wie sie Stress besser meistert und ihre Tätigkeiten als Heilmittel nutzt.
18. Was ist Stress für mich? - Renata Mauz
Renata Mauz möchte das Bewusstsein für Stress schärfen und teilt ihre Erfahrungen, wie Stress bei ihr auftritt und wie sie ihn abbaut. Sie bietet Einblicke in ihren Umgang mit Stress und zielt darauf ab, dir zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit deinem gestressten „Ich“ zu verhelfen.
19. Wie eine Auszeit dir hilft, Balance im Leben zu erreichen - Susan Schötzau
Susan Schötzau beschreibt in ihrem Blogbeitrag, dass in einer Welt, die oft laut und fordernd ist, es schwer sein kann, den eigenen inneren Frieden zu bewahren. Susan betont, dass genau hier die heilende Kraft einer Auszeit ins Spiel kommt. Eine Auszeit ist eine bewusste Entscheidung, dich selbst an erste Stelle zu setzen, deine Sinne zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta

Susanne Wagner, Atemtherapeutin, erklärt in ihrem Blogbeitrag, wie sie Stress durch Achtsamkeit und Atemübungen abbaut. Ihr Geheimnis: Barfußgehen. Sie beschreibt, wie diese Methode hilft, die Atemkraft zu aktivieren und Stress zu reduzieren. Susanne teilt ihre Erfahrungen und gibt Tipps, wie du diese Technik nutzen kannst, um entspannter zu werden.
15. Wie du Journaling ganz einfach auch im Kleinen praktizieren kannst: Micro-Journaling im Alltag - Maria Veit
Vielleicht hast du schon von Journaling als Methode zur Stressbewältigung gehört, aber immer gedacht, dass du dafür keine Zeit hast. Genau da setzt Micro-Journaling an – eine einfache, pragmatische Methode, die dir hilft, mitten im Alltag Stress abzubauen und für dich selbst zu sorgen. Entdecke mit Maria Veit gemeinsam, wie du diese Strategie zur Stressbewältigung in deinem hektischen Alltag integrieren kannst, ohne zusätzlichen Druck zu verspüren.
Es erfordert weder viel Zeit noch künstlerisches Talent und kann überall praktiziert werden. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die du in Marias Beitrag finden kannst:
- Kürze und Prägnanz: Einträge dauern nur wenige Minuten.
- Flexibilität: Kann jederzeit und überall durchgeführt werden.
- Minimalistischer Ansatz: Kein spezielles Equipment oder kreative Fähigkeiten nötig.
16. Schluss mit Stress: So bleibst du im Joballtag souverän – Elisabeth Lamboy
Elisabeth Lamboy beleuchtet in ihrem Blogartikel, wie du im Joballtag souverän bleibst. Sie zeigt auf, wie die Arbeitswelt uns immer mehr abverlangt und warum die üblichen Tipps nicht sofort wirken. Der Artikel bietet Soforthilfe bei Stress und langfristige Strategien zur Stressbewältigung zu mehr Souveränität im Alltag.
17. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Lettie Lindtzer
Lettie Lindtzer teilt in ihrem Blogbeitrag ihre Erfahrungen und Strategien zur Stressbewältigung. Sie beschreibt, wie der Verzicht auf Zucker und ihre Arbeit als Deutschlehrerin, Bloggerin und Autorin ihr helfen, stressfreier zu leben. Lettie erklärt, wie sie Stress besser meistert und ihre Tätigkeiten als Heilmittel nutzt.
18. Was ist Stress für mich? - Renata Mauz
Renata Mauz möchte das Bewusstsein für Stress schärfen und teilt ihre Erfahrungen, wie Stress bei ihr auftritt und wie sie ihn abbaut. Sie bietet Einblicke in ihren Umgang mit Stress und zielt darauf ab, dir zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit deinem gestressten „Ich“ zu verhelfen.
19. Wie eine Auszeit dir hilft, Balance im Leben zu erreichen - Susan Schötzau
Susan Schötzau beschreibt in ihrem Blogbeitrag, dass in einer Welt, die oft laut und fordernd ist, es schwer sein kann, den eigenen inneren Frieden zu bewahren. Susan betont, dass genau hier die heilende Kraft einer Auszeit ins Spiel kommt. Eine Auszeit ist eine bewusste Entscheidung, dich selbst an erste Stelle zu setzen, deine Sinne zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta
Vielleicht hast du schon von Journaling als Methode zur Stressbewältigung gehört, aber immer gedacht, dass du dafür keine Zeit hast. Genau da setzt Micro-Journaling an – eine einfache, pragmatische Methode, die dir hilft, mitten im Alltag Stress abzubauen und für dich selbst zu sorgen. Entdecke mit Maria Veit gemeinsam, wie du diese Strategie zur Stressbewältigung in deinem hektischen Alltag integrieren kannst, ohne zusätzlichen Druck zu verspüren.

Es erfordert weder viel Zeit noch künstlerisches Talent und kann überall praktiziert werden. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die du in Marias Beitrag finden kannst:
- Kürze und Prägnanz: Einträge dauern nur wenige Minuten.
- Flexibilität: Kann jederzeit und überall durchgeführt werden.
- Minimalistischer Ansatz: Kein spezielles Equipment oder kreative Fähigkeiten nötig.
16. Schluss mit Stress: So bleibst du im Joballtag souverän – Elisabeth Lamboy
Elisabeth Lamboy beleuchtet in ihrem Blogartikel, wie du im Joballtag souverän bleibst. Sie zeigt auf, wie die Arbeitswelt uns immer mehr abverlangt und warum die üblichen Tipps nicht sofort wirken. Der Artikel bietet Soforthilfe bei Stress und langfristige Strategien zur Stressbewältigung zu mehr Souveränität im Alltag.
17. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Lettie Lindtzer
Lettie Lindtzer teilt in ihrem Blogbeitrag ihre Erfahrungen und Strategien zur Stressbewältigung. Sie beschreibt, wie der Verzicht auf Zucker und ihre Arbeit als Deutschlehrerin, Bloggerin und Autorin ihr helfen, stressfreier zu leben. Lettie erklärt, wie sie Stress besser meistert und ihre Tätigkeiten als Heilmittel nutzt.
18. Was ist Stress für mich? - Renata Mauz
Renata Mauz möchte das Bewusstsein für Stress schärfen und teilt ihre Erfahrungen, wie Stress bei ihr auftritt und wie sie ihn abbaut. Sie bietet Einblicke in ihren Umgang mit Stress und zielt darauf ab, dir zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit deinem gestressten „Ich“ zu verhelfen.
19. Wie eine Auszeit dir hilft, Balance im Leben zu erreichen - Susan Schötzau
Susan Schötzau beschreibt in ihrem Blogbeitrag, dass in einer Welt, die oft laut und fordernd ist, es schwer sein kann, den eigenen inneren Frieden zu bewahren. Susan betont, dass genau hier die heilende Kraft einer Auszeit ins Spiel kommt. Eine Auszeit ist eine bewusste Entscheidung, dich selbst an erste Stelle zu setzen, deine Sinne zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta

Elisabeth Lamboy beleuchtet in ihrem Blogartikel, wie du im Joballtag souverän bleibst. Sie zeigt auf, wie die Arbeitswelt uns immer mehr abverlangt und warum die üblichen Tipps nicht sofort wirken. Der Artikel bietet Soforthilfe bei Stress und langfristige Strategien zur Stressbewältigung zu mehr Souveränität im Alltag.
17. Schluss mit Stress: Meine Strategien für einen souveränen Alltag – Lettie Lindtzer
Lettie Lindtzer teilt in ihrem Blogbeitrag ihre Erfahrungen und Strategien zur Stressbewältigung. Sie beschreibt, wie der Verzicht auf Zucker und ihre Arbeit als Deutschlehrerin, Bloggerin und Autorin ihr helfen, stressfreier zu leben. Lettie erklärt, wie sie Stress besser meistert und ihre Tätigkeiten als Heilmittel nutzt.
18. Was ist Stress für mich? - Renata Mauz
Renata Mauz möchte das Bewusstsein für Stress schärfen und teilt ihre Erfahrungen, wie Stress bei ihr auftritt und wie sie ihn abbaut. Sie bietet Einblicke in ihren Umgang mit Stress und zielt darauf ab, dir zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit deinem gestressten „Ich“ zu verhelfen.
19. Wie eine Auszeit dir hilft, Balance im Leben zu erreichen - Susan Schötzau
Susan Schötzau beschreibt in ihrem Blogbeitrag, dass in einer Welt, die oft laut und fordernd ist, es schwer sein kann, den eigenen inneren Frieden zu bewahren. Susan betont, dass genau hier die heilende Kraft einer Auszeit ins Spiel kommt. Eine Auszeit ist eine bewusste Entscheidung, dich selbst an erste Stelle zu setzen, deine Sinne zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta

Lettie Lindtzer teilt in ihrem Blogbeitrag ihre Erfahrungen und Strategien zur Stressbewältigung. Sie beschreibt, wie der Verzicht auf Zucker und ihre Arbeit als Deutschlehrerin, Bloggerin und Autorin ihr helfen, stressfreier zu leben. Lettie erklärt, wie sie Stress besser meistert und ihre Tätigkeiten als Heilmittel nutzt.
18. Was ist Stress für mich? - Renata Mauz
Renata Mauz möchte das Bewusstsein für Stress schärfen und teilt ihre Erfahrungen, wie Stress bei ihr auftritt und wie sie ihn abbaut. Sie bietet Einblicke in ihren Umgang mit Stress und zielt darauf ab, dir zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit deinem gestressten „Ich“ zu verhelfen.
19. Wie eine Auszeit dir hilft, Balance im Leben zu erreichen - Susan Schötzau
Susan Schötzau beschreibt in ihrem Blogbeitrag, dass in einer Welt, die oft laut und fordernd ist, es schwer sein kann, den eigenen inneren Frieden zu bewahren. Susan betont, dass genau hier die heilende Kraft einer Auszeit ins Spiel kommt. Eine Auszeit ist eine bewusste Entscheidung, dich selbst an erste Stelle zu setzen, deine Sinne zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta

Renata Mauz möchte das Bewusstsein für Stress schärfen und teilt ihre Erfahrungen, wie Stress bei ihr auftritt und wie sie ihn abbaut. Sie bietet Einblicke in ihren Umgang mit Stress und zielt darauf ab, dir zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit deinem gestressten „Ich“ zu verhelfen.
19. Wie eine Auszeit dir hilft, Balance im Leben zu erreichen - Susan Schötzau
Susan Schötzau beschreibt in ihrem Blogbeitrag, dass in einer Welt, die oft laut und fordernd ist, es schwer sein kann, den eigenen inneren Frieden zu bewahren. Susan betont, dass genau hier die heilende Kraft einer Auszeit ins Spiel kommt. Eine Auszeit ist eine bewusste Entscheidung, dich selbst an erste Stelle zu setzen, deine Sinne zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta

Susan Schötzau beschreibt in ihrem Blogbeitrag, dass in einer Welt, die oft laut und fordernd ist, es schwer sein kann, den eigenen inneren Frieden zu bewahren. Susan betont, dass genau hier die heilende Kraft einer Auszeit ins Spiel kommt. Eine Auszeit ist eine bewusste Entscheidung, dich selbst an erste Stelle zu setzen, deine Sinne zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
20. Stress lass nach: Finde mit Atemtechniken zu mehr Gelassenheit - mein eigener Blogbeitrag
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta

In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Highlights und Tipps, wie du Atemroutinen flexibel und stressfrei in deinen täglichen Ablauf integrierst.
Viel Freude beim Lesen und bewusst atmen.
21. Meine Ruheinseln im Alltag - mein Beitrag zu einer anderen Blogparade
Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta

Für eine andere Blogparade habe ich mich mit meinen Ruheinseln im Alltag beschäftigt.
In 20+ Bildern stelle ich diese Ruheinseln vor, die dir hoffentlich ebenso helfen werden, inmitten des Alltagsstresses geistig zur Ruhe zu kommen.
Hier kommst du direkt zu meinen Ruheinseln.
Ganz herzlich bedanke ich mich nochmals für die vielseitigen Beiträge zu meiner Blogparade „Schluss mit Stress – Deine Strategien für einen souveränen Alltag“! Dadurch ist eine wundervolle Sammlung entstanden, in der auch du bestimmt für dich das Passende finden kannst, damit Stress künftig nicht mehr deinen privaten oder beruflichen Alltag beeinträchtigt. Und – was ich noch wichtiger finde, ist, dass du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden nicht länger stressbedingt gefährdest.
Du hast für dich noch nicht das Richtige gefunden? Oder das Angebot hier ist dir zu umfangreich? Du möchtest aus der Stressfalle raus und brauchst Unterstützung? Dann schreibe mir an hello@yuttayoga.de oder melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch und starte deine Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Leben. Dabei können wir herausfinden, ob Atemcoaching dich unterstützen kann, um voller Energie und Lebensfreude deinen Alltag zu meistern.
Atementspannte Grüße
deine Jutta

Wow, was für eine große Sammlung an Impulsen und Ideen für die Stressbewältigung im Alltag. Vielen Dank für die fantastische Zusammenfassung.
Ich freue mich sehr, dass mein Beitrag ein Teil davon sein darf.
Herzliche Grüße
Maria