Ayurvedisch genießen: Würzige Lebkuchen, ganz ohne Zucker
Inhaltsverzeichnis
Zutaten
Zubereitung
Der ayurvedische Zauber der Lebkuchen
Lebkuchen als Herzgeschenk für die Weihnachtszeit
Die Weihnachtszeit ist da, und es wird Zeit für etwas ganz Besonderes: Lebkuchen, die nicht nur unfassbar lecker und nussig schmecken, sondern auch mega gesund sind.
Mein ayurvedisches Rezept kommt komplett ohne Haushaltszucker aus – dafür stecken diese Lebkuchen voller natürlicher Süße, wertvoller Nüsse und heilsamer Gewürze. Sie sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine Wohltat für deinen Körper. Perfekt für alle, die bewusst naschen wollen – und dabei den Zauber von Ayurveda in ihre Weihnachtsküche holen.
Zutaten
Für etwa 15–20 Stück benötigst du:
- 100 g Mandeln (gehackt)
- 200 g Haselnüsse oder Mandeln (gemahlen)
- 2 EL Leinsamen (gemahlen)
- 100 g Medjool-Datteln
- 80 g getrocknete Aprikosen
- 50 g Mandelmilch
- 2 TL selbstgemachtes Lebkuchengewürz*
- 1 Prise Steinsalz
- 1 Tropfen Wild Orange (hochwertiges ätherisches Öl)
Für die Dekoration:
- 70 g 80%ige Schokolade
- Ganze blanchierte Mandeln
Zubereitung
Zubereitungszeit: 30 Min
Backofen auf 180° vorheizen
Backzeit: 15 Minuten
- Heize den Backofen auf 180 °C vor.
- Schneide die Datteln und Aprikosen (mit dem Wiegemesser) sehr klein.
- Fülle alle Zutaten (bis auf die Deko) in eine Schüssel und verknete sie mit der Hand zu einem festen Teig.
- Forme aus dem Teig Kugeln.
- Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und drücke sie flacher.
- Backe die Lebkuchen für 15 Minuten im Ofen.
- Lass sie auskühlen.
- Schmelze die Schokolade im Wasserbad und bestreiche damit die Lebkuchen.
- Dekoriere jeden Lebkuchen mit 1-3 Mandeln auf die noch flüssige Schokolade.
Die Lebkuchen halten in einer Blechdose oder luftdichten Dose etwa 10 Tage – falls sie nicht vorher weggenascht werden!
Varianten
- Steche den Teig mit einer beliebigen Form aus (die Backzeit reduziert sich dadurch etwas!).
- Verwende statt der Aprikosen getrocknete Pflaumen oder Feigen.
- Verwende statt der Mandeldeko Walnüsse oder beides.
- Ersetze Trockenfrüchte durch Apfelmus oder pürierte Pflaumen
Der ayurvedische Zauber der Lebkuchen
Diese Lebkuchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Geschenk für deinen Körper. Die Zutaten sind perfekt aufeinander abgestimmt, um dich in der Adventszeit zu stärken und zu harmonisieren.
- Datteln: Stärken und beruhigen Vata, geben Energie.
- Aprikosen: Leicht verdaulich, harmonisieren alle Doshas.
- Mandeln: Wärmen, nähren und stärken das Verdauungsfeuer (Agni).
- Leinsamen: Regulieren die Verdauung und wirken entzündungshemmend.
- Lebkuchengewürz: Wärmt, stärkt Agni und verringert Kapha.
Lebkuchen als Herzgeschenk für die Weihnachtszeit
Diese Lebkuchen sind nicht nur ein Genuss für dich selbst, sondern auch ein echter Hingucker bei Weihnachtsfeiern im Kindergarten, in der Schule oder als wertvolles, selbstgemachtes Geschenk. Sie verbinden heilsame Zutaten mit dem Zauber der Adventszeit – ideal, um in dieser festlichen Saison sowohl Gutes für deinen Körper zu tun als auch deinen Liebsten eine Freude zu bereiten. Backe sie für deine Familie, überrasche Freunde oder verschenke sie mit Liebe und genieße die wohltuende Kraft der ayurvedischen Aromen.
Hast du schon mal ayurvedische Lebkuchen gebacken?
Ich bin gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Schreib mir gerne in den Kommentaren, welche Variante du ausprobiert hast oder ob du noch kreative Ideen für Dekoration und Zutaten hast. Ich freue mich auf deinen Austausch!
Atementspannte Grüße,
deine Jutta 🌬💚
Für etwa 15–20 Stück benötigst du:
- 100 g Mandeln (gehackt)
- 200 g Haselnüsse oder Mandeln (gemahlen)
- 2 EL Leinsamen (gemahlen)
- 100 g Medjool-Datteln
- 80 g getrocknete Aprikosen
- 50 g Mandelmilch
- 2 TL selbstgemachtes Lebkuchengewürz*
- 1 Prise Steinsalz
- 1 Tropfen Wild Orange (hochwertiges ätherisches Öl)
Für die Dekoration:
- 70 g 80%ige Schokolade
- Ganze blanchierte Mandeln
Zubereitung
Zubereitungszeit: 30 Min
Backofen auf 180° vorheizen
Backzeit: 15 Minuten
- Heize den Backofen auf 180 °C vor.
- Schneide die Datteln und Aprikosen (mit dem Wiegemesser) sehr klein.
- Fülle alle Zutaten (bis auf die Deko) in eine Schüssel und verknete sie mit der Hand zu einem festen Teig.
- Forme aus dem Teig Kugeln.
- Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und drücke sie flacher.
- Backe die Lebkuchen für 15 Minuten im Ofen.
- Lass sie auskühlen.
- Schmelze die Schokolade im Wasserbad und bestreiche damit die Lebkuchen.
- Dekoriere jeden Lebkuchen mit 1-3 Mandeln auf die noch flüssige Schokolade.
Die Lebkuchen halten in einer Blechdose oder luftdichten Dose etwa 10 Tage – falls sie nicht vorher weggenascht werden!
Varianten
- Steche den Teig mit einer beliebigen Form aus (die Backzeit reduziert sich dadurch etwas!).
- Verwende statt der Aprikosen getrocknete Pflaumen oder Feigen.
- Verwende statt der Mandeldeko Walnüsse oder beides.
- Ersetze Trockenfrüchte durch Apfelmus oder pürierte Pflaumen
Der ayurvedische Zauber der Lebkuchen
Diese Lebkuchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Geschenk für deinen Körper. Die Zutaten sind perfekt aufeinander abgestimmt, um dich in der Adventszeit zu stärken und zu harmonisieren.
- Datteln: Stärken und beruhigen Vata, geben Energie.
- Aprikosen: Leicht verdaulich, harmonisieren alle Doshas.
- Mandeln: Wärmen, nähren und stärken das Verdauungsfeuer (Agni).
- Leinsamen: Regulieren die Verdauung und wirken entzündungshemmend.
- Lebkuchengewürz: Wärmt, stärkt Agni und verringert Kapha.
Lebkuchen als Herzgeschenk für die Weihnachtszeit
Diese Lebkuchen sind nicht nur ein Genuss für dich selbst, sondern auch ein echter Hingucker bei Weihnachtsfeiern im Kindergarten, in der Schule oder als wertvolles, selbstgemachtes Geschenk. Sie verbinden heilsame Zutaten mit dem Zauber der Adventszeit – ideal, um in dieser festlichen Saison sowohl Gutes für deinen Körper zu tun als auch deinen Liebsten eine Freude zu bereiten. Backe sie für deine Familie, überrasche Freunde oder verschenke sie mit Liebe und genieße die wohltuende Kraft der ayurvedischen Aromen.
Hast du schon mal ayurvedische Lebkuchen gebacken?
Ich bin gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Schreib mir gerne in den Kommentaren, welche Variante du ausprobiert hast oder ob du noch kreative Ideen für Dekoration und Zutaten hast. Ich freue mich auf deinen Austausch!
Atementspannte Grüße,
deine Jutta 🌬💚
Zubereitungszeit: 30 Min
Backofen auf 180° vorheizen
Backzeit: 15 Minuten
- Heize den Backofen auf 180 °C vor.
- Schneide die Datteln und Aprikosen (mit dem Wiegemesser) sehr klein.
- Fülle alle Zutaten (bis auf die Deko) in eine Schüssel und verknete sie mit der Hand zu einem festen Teig.
- Forme aus dem Teig Kugeln.
- Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und drücke sie flacher.
- Backe die Lebkuchen für 15 Minuten im Ofen.
- Lass sie auskühlen.
- Schmelze die Schokolade im Wasserbad und bestreiche damit die Lebkuchen.
- Dekoriere jeden Lebkuchen mit 1-3 Mandeln auf die noch flüssige Schokolade.
Die Lebkuchen halten in einer Blechdose oder luftdichten Dose etwa 10 Tage – falls sie nicht vorher weggenascht werden!
Varianten
- Steche den Teig mit einer beliebigen Form aus (die Backzeit reduziert sich dadurch etwas!).
- Verwende statt der Aprikosen getrocknete Pflaumen oder Feigen.
- Verwende statt der Mandeldeko Walnüsse oder beides.
- Ersetze Trockenfrüchte durch Apfelmus oder pürierte Pflaumen
Der ayurvedische Zauber der Lebkuchen
Diese Lebkuchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Geschenk für deinen Körper. Die Zutaten sind perfekt aufeinander abgestimmt, um dich in der Adventszeit zu stärken und zu harmonisieren.
- Datteln: Stärken und beruhigen Vata, geben Energie.
- Aprikosen: Leicht verdaulich, harmonisieren alle Doshas.
- Mandeln: Wärmen, nähren und stärken das Verdauungsfeuer (Agni).
- Leinsamen: Regulieren die Verdauung und wirken entzündungshemmend.
- Lebkuchengewürz: Wärmt, stärkt Agni und verringert Kapha.
Lebkuchen als Herzgeschenk für die Weihnachtszeit
Diese Lebkuchen sind nicht nur ein Genuss für dich selbst, sondern auch ein echter Hingucker bei Weihnachtsfeiern im Kindergarten, in der Schule oder als wertvolles, selbstgemachtes Geschenk. Sie verbinden heilsame Zutaten mit dem Zauber der Adventszeit – ideal, um in dieser festlichen Saison sowohl Gutes für deinen Körper zu tun als auch deinen Liebsten eine Freude zu bereiten. Backe sie für deine Familie, überrasche Freunde oder verschenke sie mit Liebe und genieße die wohltuende Kraft der ayurvedischen Aromen.
Hast du schon mal ayurvedische Lebkuchen gebacken?
Ich bin gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Schreib mir gerne in den Kommentaren, welche Variante du ausprobiert hast oder ob du noch kreative Ideen für Dekoration und Zutaten hast. Ich freue mich auf deinen Austausch!
Atementspannte Grüße,
deine Jutta 🌬💚
- Steche den Teig mit einer beliebigen Form aus (die Backzeit reduziert sich dadurch etwas!).
- Verwende statt der Aprikosen getrocknete Pflaumen oder Feigen.
- Verwende statt der Mandeldeko Walnüsse oder beides.
- Ersetze Trockenfrüchte durch Apfelmus oder pürierte Pflaumen
Der ayurvedische Zauber der Lebkuchen
Diese Lebkuchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Geschenk für deinen Körper. Die Zutaten sind perfekt aufeinander abgestimmt, um dich in der Adventszeit zu stärken und zu harmonisieren.
- Datteln: Stärken und beruhigen Vata, geben Energie.
- Aprikosen: Leicht verdaulich, harmonisieren alle Doshas.
- Mandeln: Wärmen, nähren und stärken das Verdauungsfeuer (Agni).
- Leinsamen: Regulieren die Verdauung und wirken entzündungshemmend.
- Lebkuchengewürz: Wärmt, stärkt Agni und verringert Kapha.
Lebkuchen als Herzgeschenk für die Weihnachtszeit
Diese Lebkuchen sind nicht nur ein Genuss für dich selbst, sondern auch ein echter Hingucker bei Weihnachtsfeiern im Kindergarten, in der Schule oder als wertvolles, selbstgemachtes Geschenk. Sie verbinden heilsame Zutaten mit dem Zauber der Adventszeit – ideal, um in dieser festlichen Saison sowohl Gutes für deinen Körper zu tun als auch deinen Liebsten eine Freude zu bereiten. Backe sie für deine Familie, überrasche Freunde oder verschenke sie mit Liebe und genieße die wohltuende Kraft der ayurvedischen Aromen.
Hast du schon mal ayurvedische Lebkuchen gebacken?
Ich bin gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Schreib mir gerne in den Kommentaren, welche Variante du ausprobiert hast oder ob du noch kreative Ideen für Dekoration und Zutaten hast. Ich freue mich auf deinen Austausch!
Atementspannte Grüße,
deine Jutta 🌬💚
Diese Lebkuchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Geschenk für deinen Körper. Die Zutaten sind perfekt aufeinander abgestimmt, um dich in der Adventszeit zu stärken und zu harmonisieren.
- Datteln: Stärken und beruhigen Vata, geben Energie.
- Aprikosen: Leicht verdaulich, harmonisieren alle Doshas.
- Mandeln: Wärmen, nähren und stärken das Verdauungsfeuer (Agni).
- Leinsamen: Regulieren die Verdauung und wirken entzündungshemmend.
- Lebkuchengewürz: Wärmt, stärkt Agni und verringert Kapha.
Lebkuchen als Herzgeschenk für die Weihnachtszeit
Diese Lebkuchen sind nicht nur ein Genuss für dich selbst, sondern auch ein echter Hingucker bei Weihnachtsfeiern im Kindergarten, in der Schule oder als wertvolles, selbstgemachtes Geschenk. Sie verbinden heilsame Zutaten mit dem Zauber der Adventszeit – ideal, um in dieser festlichen Saison sowohl Gutes für deinen Körper zu tun als auch deinen Liebsten eine Freude zu bereiten. Backe sie für deine Familie, überrasche Freunde oder verschenke sie mit Liebe und genieße die wohltuende Kraft der ayurvedischen Aromen.
Hast du schon mal ayurvedische Lebkuchen gebacken?
Ich bin gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Schreib mir gerne in den Kommentaren, welche Variante du ausprobiert hast oder ob du noch kreative Ideen für Dekoration und Zutaten hast. Ich freue mich auf deinen Austausch!
Atementspannte Grüße,
deine Jutta 🌬💚
Diese Lebkuchen sind nicht nur ein Genuss für dich selbst, sondern auch ein echter Hingucker bei Weihnachtsfeiern im Kindergarten, in der Schule oder als wertvolles, selbstgemachtes Geschenk. Sie verbinden heilsame Zutaten mit dem Zauber der Adventszeit – ideal, um in dieser festlichen Saison sowohl Gutes für deinen Körper zu tun als auch deinen Liebsten eine Freude zu bereiten. Backe sie für deine Familie, überrasche Freunde oder verschenke sie mit Liebe und genieße die wohltuende Kraft der ayurvedischen Aromen.
Hast du schon mal ayurvedische Lebkuchen gebacken?
Ich bin gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Schreib mir gerne in den Kommentaren, welche Variante du ausprobiert hast oder ob du noch kreative Ideen für Dekoration und Zutaten hast. Ich freue mich auf deinen Austausch!
Atementspannte Grüße,
deine Jutta 🌬💚
Feedback