Feb. 2025

Gewürznelke: Ayurvedischer Schatz für Atemwege, Immunsystem & Verdauung

2025-02-13 Gewürznelke in der ayurvedischen Hausapotheke

Heute ist Tag 3 meiner Blogdekade „10 Artikel in 10 Tagen“ – und ich nehme dich mit in die Welt der ayurvedischen Hausapotheke! Gestartet hatte ich an Tag 1 mit einer ayurvedischen Kaffee-Gewürzmischung. In den nächsten Tagen stelle ich dir weitere kraftvolle Gewürze vor, die deine Atemwege unterstützen und aus ayurvedischer Sicht in Balance bringen.

Gerade jetzt in der Infektzeit möchte ich dir eines meiner liebsten Gewürze vorstellen: die Gewürznelke. Sie ist nicht nur ein aromatisches Highlight in der Küche, sondern auch ein echter Segen für deine Atemwege. Ihre kraftvollen Wirkstoffe lösen festsitzenden Schleim, lindern Entzündungen und stärken dein Immunsystem.

Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Nelken – und entdecken, wie sie nicht nur deine Atemwege unterstützen, sondern als echtes Multitalent dein Immunsystem, deine Verdauung und sogar dein emotionales Wohlbefinden das ganze Jahr über stärken können!

Der Stellenwert der Gewürznelke im Ayurveda

Gewürznelken, auch „Lavangam“ genannt, sind wahre Multitalente in der ayurvedischen Heilkunde – und das schon seit Urzeiten! Ursprünglich wurden sie nicht als Gewürz, sondern ausschließlich zu medizinischen Zwecken genutzt. Bereits mindestens 1.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung wurden ihre außerordentlich vielseitigen therapeutischen Eigenschaften beschrieben. Dass sie 2010 sogar zur Heilpflanze des Jahres gekürt wurden, spricht Bände über ihre ungebrochene Kraft.

Diese kleinen Kraftpakete haben so einiges zu bieten:

  • Atem & Lunge: Sie verbessern das Lungenvolumen, steigern die Leistung deines Gehirns und bekämpfen schlechten Atem.
  • Verdauung & Magen: Nelken regen den Appetit an, fördern die Verdauung und helfen bei Blähungen, Koliken sowie Magenübersäuerung.
  • Schmerz & Entzündung: Dank ihrer schmerzstillenden, antibakteriellen und lokal betäubenden Wirkung haben sie sich besonders bei Zahnschmerzen und Zahnerkrankungen bewährt.
  • Weitere positive Effekte: Sie unterstützen bei Husten, stoppen Schluckauf, helfen bei niedrigem Blutdruck und fördern sogar die Heilung von Hautkrankheiten.

Geschmack und Doshas

Die Gewürznelke überzeugt mit den Geschmacksrichtungen scharf und bitter im Ayurveda – genau das, was dein Verdauungsfeuer (Agni) so braucht. Die Schärfe regt Pitta an, während sie gleichzeitig Vata und Kapha beruhigt und ausgleicht.

Rasa (Geschmack):

  • Katu (scharf): Regt das Verdauungsfeuer (Agni) an und fördert die Durchblutung.
  • Tikta (bitter): Beruhigt das Pitta-Dosha und unterstützt die Entgiftung.

Guna (Eigenschaften):
Nelken wirken wärmend, belebend und stärken dein Immunsystem – ein echter Allrounder in deiner natürlichen Gesundheitsvorsorge!

Vipaka (Stoffwechselwirkung):
Der süße Nachgeschmack der Nelken sorgt für eine harmonisierende Wirkung auf den Stoffwechsel und unterstützt so eine gesunde Verdauung.

Virya (thermische Wirkung):
Mit ihrer wohltuend wärmenden Kraft stärken Nelken den Körper von innen heraus. Sie regen die Verdauung an und helfen bei Atemwegsproblemen wie Stirnhöhlenverstopfung und Bronchialerkrankungen, indem sie für mehr innere Wärme sorgen.

Doshas

Im Ayurveda werden Gewürznelken gezielt eingesetzt, um das Kapha- und Pitta-Dosha zu besänftigen – sie wirken Vata- und Kapha-reduzierend und regen gleichzeitig Pitta an. Diese Balance ist entscheidend, damit dein Körper und Geist im Einklang bleiben.

Gewürznelken in herzform

Wirkungen auf Verdauung und Agni

Gewürznelken sind wahre Feuerstarter! Sie zünden nicht nur deinen Appetit an, sondern entfachen auch dein Verdauungsfeuer (Agni), fördern die Verdauung und helfen bei Blähungen, Koliken sowie Magenübersäuerung.

Im Ayurveda gehen wir davon aus, dass Krankheiten oft deshalb entstehen, weil die Verdauung nicht optimal funktioniert – und das stört das feine Gleichgewicht der Doshas. Deshalb ist es unser Hauptziel, deine Verdauung in Schwung zu bringen und gesund zu halten.

Denn im Ayurveda gilt nicht: „Du bist, was du isst“, sondern:

„Du bist, was du verdaust!“

Anwendungstipp:

Bei Durchfall rühre 2 x täglich je eine Prise Nelke, Safran und Muskat in einen Naturjoghurt und iss ihn bei Zimmertemperatur oder lauwarm.

Therapeutische Eigenschaften bei Atemwegsinfekten und Asthma

Wenn Atemwegsinfekte und Asthma dir das Gefühl geben, in einem ständigen Atemkampf zu stecken, ist die Gewürznelke dein natürlicher Verbündeter. Dank ihrer antiviralen, antibakteriellen und entzündungshemmenden Kraft wirkt sie wie ein sanfter, aber effektiver Reiniger für deine Atemwege.

Power für dein Immunsystem
Wusstest du, dass Nelken echte Antioxidantien-Champions sind? Sie gehören zu den stärksten Radikalfängern unter den Gewürzen und helfen deinem Körper, sich vor freien Radikalen zu schützen.

Ob als wohltuender Bestandteil deiner Tee-Mischung oder in Kombination mit ätherischen Ölen wie OnGuard – spüre, wie sie deine Lunge entlastet und dir dabei hilft, wieder entspannt und frei durchzuatmen. Lass dich von dieser natürlichen Power inspirieren und erlebe, wie deine Atemwege neuen Raum für Energie und Lebensfreude gewinnen!

Anwendungstipps:

  • Bei Erkältung oder Husten 2- oder 3-mal täglich 1 TL Honig vermischt mit einer Prise Nelkenpulver
  • Bei Heiserkeit je eine Prise Nelke und Kardamon, 1/2 TL gemahlene Süßholzwurzel und 1 TL Honig gut vermischen und im Mund zergehen lassen.

Weitere Anwendungen bei verschiedenen Beschwerden

Gewürznelken sind kleine Kraftpakete mit großer Wirkung – nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich! Ihr ätherisches Öl ist ein bewährter Helfer bei Zahnschmerzen und Kopfschmerzen, denn es wirkt natürlich schmerzlindernd. Gleichzeitig entfaltet es seine antibakterielle und entzündungshemmende Kraft, weshalb es nicht nur im Ayurveda zur Behandlung von Infektionen, Wunden und Entzündungen eingesetzt wird.

Auch dein Immunsystem kann von der Kraft der Nelke profitieren: Ihr Öl wird in Mischungen genutzt, um Energie, Vitalität und Abwehrkräfte zu stärken.

Und nicht zu vergessen: die psychische und emotionale Wirkung! Der warme, würzige Duft von Nelkenöl wirkt ausgleichend und beruhigend – perfekt, um Stress abzubauen. Ein paar Tropfen im Diffusor, morgens als Schutzschild und abends zur Keimreduktion, können wahre Wunder wirken. So unterstützt die Nelke nicht nur deine Gesundheit, sondern bringt auch Wohlbefinden und Geborgenheit in dein Zuhause.

Anwendungstipps:

Bye-bye Kopfschmerzen!
Ein Tee aus mild gerösteten Gewürznelken kann bei leichten Kopfschmerzen wahre Wunder wirken. Röste 8–10 Nelken kurz in der Pfanne an, übergieße sie mit 1 Liter kochendem Wasser und lass es 10 Minuten ziehen. Danach absieben und schluckweise genießen – sanfte Linderung inklusive!

Frischekick für unterwegs
Trockene Mundschleimhaut auf langen Flügen oder Bahnfahrten? Kein Problem! Einfach eine Nelke im Mund kauen – das erfrischt und schützt vor der trockenen Klimaanlagen-Luft. Wiederhole es gern nach einer halben Stunde.

Anwendung in der ayurvedischen Hausapotheke

Nelken gehören in jede ayurvedische Hausapotheke. Ganz, gemahlen oder als Öl – du hast vielfältige Möglichkeiten, von ihren gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren, sei es bei Erkältungen, Verdauungsbeschwerden, Schmerzen, Mundhygiene oder als Teil deiner täglichen Gesundheitsroutine.

Ein Blick in die Wirkstoffwelt der Nelken erklärt, warum sie in der ayurvedischen Hausapotheke so unverzichtbar sind:

  • Cumarin: Dieser Wirkstoff sorgt für eine blutverdünnende Wirkung und entspannt die Blutgefäße, was das Herz-Kreislauf-System zusätzlich unterstützt.
  • Eugenol: Als Hauptwirkstoff hemmt es das Wachstum von Bakterien, Viren und Pilzen – ein natürlicher Abwehrkämpfer. Gleichzeitig wirkt es schmerzlindernd, entzündungshemmend, örtlich betäubend und regt die Verdauung an, während es krampflösend wirkt.
  • Flavonoide: Diese sekundären Pflanzenstoffe unterstützen mit ihren antioxidativen, entzündungshemmenden und krebsvorbeugenden Eigenschaften deine Gesundheit.
  • Gerbstoffe: Sie wirken adstringierend und helfen, Entzündungen zu hemmen – perfekt, um das Gewebe zu beruhigen.
  • Phenole: Die Nelkenknospen sind reich an Phenolverbindungen – wahre natürliche Antioxidantien, die deine Zellen vor freien Radikalen schützen und dazu beitragen, chronischen Erkrankungen vorzubeugen sowie den Alterungsprozess zu verlangsamen.

Mit dieser beeindruckenden Wirkstoffvielfalt zeigen Nelken, warum sie seit jeher ein unverzichtbarer Schatz in der ayurvedischen Heilkunde sind – egal ob bei der Unterstützung der Atemwege, der Förderung der Verdauung oder der Linderung von Schmerzen.

Anwendungstipps:

  • Bei Verdauungsstörungen und geringem Appetit kannst du 5 Minuten vor dem Essen 1 Prise Nelke, 1/4 TL Trikatu auf 1 TL Honig einnehmen.
  • Bei Zahnschmerzen gib einen Tropfen Nelkenöl auf den Zahn.

Wichtige Hinweise:

Während der Schwangerschaft solltest du Nelken meiden, da sie möglicherweise Wehen auslösen können. Falls du blutverdünnende Medikamente einnimmst, sprich vorher mit deinem Arzt, da Eugenol eine blutverdünnende Wirkung haben kann.

Gewürznelke

Meine Tipps für die Küche

Nicht nur als Heilmittel, sondern auch in der Küche sind Nelken unersetzlich: In Reis- und Kartoffelgerichten, Currys, Kitchari oder Chutneys entfalten sie ihr volles Aroma. Für praktische Anwendungen stehen dir zudem Nelkenpulver, Nelkenöl und Nelkentinkturen zur Verfügung – alle Varianten wirken erwärmend, entkrampfend und lindern diverse Beschwerden.

Passt gut zu:

Nelken harmonieren wunderbar mit warmen, herzhaften Gerichten wie Currys, Eintöpfen oder in süßen Backwaren.

Lagerung:

Bewahre Nelken in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort auf, damit sie ihr volles Aroma behalten.

Meine Küchen-Tipps:

Gib ein paar Nelken zu deinem Tee oder Punsch – so holst du dir nicht nur Geschmack, sondern auch eine Extraportion Gesundheit in deinen Tag.

Harmoniert gut mit:

Kombiniere Nelken mit anderen wärmenden Gewürzen wie Zimt, Ingwer und Kardamom für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Fazit und neugierig auf mehr?

Die Gewürznelke ist ein echtes Multitalent und nicht nur für ihre intensiven Aromen bekannt, sondern auch für ihre heilsamen Wirkungen: antivirale, antibakterielle, fungizide und starke entzündungshemmende Eigenschaften. Sie fördert die Immunabwehr, stärkt die Atemwege und wird häufig zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt.

Kurzum: Ob als natürliche Medizin oder als aromatisches Gewürz – die Gewürznelke bringt Körper und Geist in Balance!

Probier es aus und erlebe, wie dieses kleine Wundergewürz deinen Alltag bereichern kann!

Schau dir auch meine weiteren Blogartikel zu den Kräutern, Gewürzen und Samen der ayurvedischen Hausapotheke an:

Ajowan (Ajwain), ayurvedisches Lebkuchengewürz, ayurvedische Würzmischung für die Weihnachtszeit, Basilikum, Gewürznelke, Fenchelsamen, immunstärkende Gewürzmischung, Ingwer, Kaffee-Gewürzmischung, Kurkuma, Pippali, schwarzer Sesam, Tulsi

Wie verwendest du die Nelke am liebsten? Welches Gewürz oder Kraut möchtest du gerne näher kennenlernen? Hinterlasse mir einen Kommentar oder schreib mir, welches Thema dich besonders interessiert!

Atementspannte Grüße

deine Jutta

 

PS: Wenn du merkst, dass dein Atem aus dem Gleichgewicht geraten ist? Dann lass uns gemeinsam herausfinden, was du tun kannst! In meinen Atem-Powersessions schauen wir uns deine individuellen Atemmuster an und bringen sie sanft zurück in Balance. Schreib mir und gönn dir eine bewusste Auszeit für deinen Atem!

PPS: Schau dir auch meine weiteren Blogartikel zu den Kräutern, Gewürzen und Samen der ayurvedischen Hausapotheke an:

Ajowan (Ajwain), ayurvedisches Lebkuchengewürz, ayurvedische Würzmischung für die Weihnachtszeit, Basilikum, Fenchelsamen, immunstärkende Gewürzmischung, Ingwer, Kaffee-Gewürzmischung, Kurkuma, Oregano, Pippali, schwarzer Sesam, Tulsi

Jutta Atemcoach, Atemübung

Feedback

Ich freue mich über dein Feedback

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr aus der Rubrik