Ayurvedische Würzmischung für die Weihnachtszeit
![](https://yuttayoga.de/wp-content/uploads/2024-11-14-weihnachtliche-wuerzmischung-aspect-ratio-16-9.png)
Inhaltsverzeichnis
Zutaten
Zubereitung
Für welches Dosha die Gewürzmischung geeignet ist
Wofür du diese Würzmischung nutzen kannst
Mein Tipp
Mit meiner ayurvedischen Weihnachts-Würzmischung zauberst du ganz einfach eine festliche Note in deine Lieblingsrezepte! Die Gewürze verleihen Gebäck, warmen Getränken, Desserts und Süßspeisen das perfekte, harmonisierende Aroma. Gerade in der Adventszeit ist diese Mischung ein wunderbarer Begleiter, denn sie bringt eine sanfte Balance für die Doshas in dein Essen. Mein Tipp: verschenke deine selbstgemachte Gewürzmischung liebevoll verpackt!
Zutaten
- 2 TL Ceylon-Zimt
- 2 TL Ingwer
- 2 TL Koriander
- 1 TL Kardamom
- ½ TL Muskatnuss
- ½ TL Nelken (2 Stück)
- ½ TL Sternanis (½ Stück)
- evtl. 1 Prise Anis
Zubereitung
Optional: Mörsere die Zutaten. Damit hast du eine ganz frische Zubereitung, die noch alle wertvollen ätherischen Öle der Gewürze enthält. Wenn es schnell gehen soll und du keine ganzen Samen und Gewürze da hast, verwende zumindest Gewürze in bester Bio-Qualität.
Mische alle Zutaten und verschließe sie in einer kleinen dekorativen Gewürzdose.
Für welches Dosha die Gewürzmischung geeignet ist
Diese Gewürzmischung ist für alle drei Doshas: Vata, Pitta und Kapha, geeignet.
Es harmonisiert und gleicht alle Doshas aus. Was besonders in der Weihnachtszeit wertvoll ist, da bei Weihnachtsfeiern und Einladungen meist sehr üppig und wenig ayurvedisch gegessen wird. So kannst du deinen Lieblingsrezepten eine ayurvedische Note gehen.
Die Wirkungen dieser Würzmischung:
- entzündungshemmend (Anis, Gewürznelke, Koriandersamen, Sternanis, Zimt, Kardamon, Muskatnuss)
- immunstärkend (Anis, Gewürznelke)
- antiviral (Gewürznelke, Kardamon, Muskatnuss)
- antibakteriell (Gewürznelke, Kardamon, Muskatnuss)
- schleimlösend (Anis, Gewürznelke, Koriandersamen, Zimt)
- verdauungsfördernd (Anis, Gewürznelke, Koriandersamen, Sternanis, Zimt, Kardamon, Muskatnuss)
- antioxidativ (Anis, Koriandersamen, Sternanis, Zimt)
Wofür du diese Würzmischung nutzen kannst
Diese Gewürzmischung ist geeignet für viele weihnachtliche Rezepte.
- Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen, Spekulatius, Buttergebäck zum Ausstechen, Zimtsterne
- Heiße Getränke wie Tee, Kakao, Milch, Glühwein, alkoholfreien Orangen- oder Apfelpunsch
- Süßspeisen wie Porridge, Milchreis, Grießbrei, Weihnachtspudding, Hefebrötchen
Mein Tipp
Mach gleich eine größere Menge und füll die Mischung in dekorative kleine Gewürzdosen! Mit einem liebevollen Etikett ist diese ayurvedische Würzmischung das perfekte Geschenk – ganz individuell und mit einer Extra-Portion Achtsamkeit.
Schreib in die Kommentare, wie die Gewürze deine Weihnachtszeit bereichern und wie sie als Präsent ankommen! 🎄
Noch mehr Ayurveda-Tipps im Adventskalender
Mehr solcher ayurvedische Tipps und Atem-Inspirationen für dein starkes Immunsystem findest du in meinem Ayurveda-Adventskalender. Melde dich für 0 € zum Adventskalender an und öffne täglich ein Türchen für neue Energie!
Atementspannte Grüße,
deine Jutta 🌬💚
- 2 TL Ceylon-Zimt
- 2 TL Ingwer
- 2 TL Koriander
- 1 TL Kardamom
- ½ TL Muskatnuss
- ½ TL Nelken (2 Stück)
- ½ TL Sternanis (½ Stück)
- evtl. 1 Prise Anis
Zubereitung
Optional: Mörsere die Zutaten. Damit hast du eine ganz frische Zubereitung, die noch alle wertvollen ätherischen Öle der Gewürze enthält. Wenn es schnell gehen soll und du keine ganzen Samen und Gewürze da hast, verwende zumindest Gewürze in bester Bio-Qualität.
Mische alle Zutaten und verschließe sie in einer kleinen dekorativen Gewürzdose.
Für welches Dosha die Gewürzmischung geeignet ist
Diese Gewürzmischung ist für alle drei Doshas: Vata, Pitta und Kapha, geeignet.
Es harmonisiert und gleicht alle Doshas aus. Was besonders in der Weihnachtszeit wertvoll ist, da bei Weihnachtsfeiern und Einladungen meist sehr üppig und wenig ayurvedisch gegessen wird. So kannst du deinen Lieblingsrezepten eine ayurvedische Note gehen.
Die Wirkungen dieser Würzmischung:
- entzündungshemmend (Anis, Gewürznelke, Koriandersamen, Sternanis, Zimt, Kardamon, Muskatnuss)
- immunstärkend (Anis, Gewürznelke)
- antiviral (Gewürznelke, Kardamon, Muskatnuss)
- antibakteriell (Gewürznelke, Kardamon, Muskatnuss)
- schleimlösend (Anis, Gewürznelke, Koriandersamen, Zimt)
- verdauungsfördernd (Anis, Gewürznelke, Koriandersamen, Sternanis, Zimt, Kardamon, Muskatnuss)
- antioxidativ (Anis, Koriandersamen, Sternanis, Zimt)
Wofür du diese Würzmischung nutzen kannst
Diese Gewürzmischung ist geeignet für viele weihnachtliche Rezepte.
- Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen, Spekulatius, Buttergebäck zum Ausstechen, Zimtsterne
- Heiße Getränke wie Tee, Kakao, Milch, Glühwein, alkoholfreien Orangen- oder Apfelpunsch
- Süßspeisen wie Porridge, Milchreis, Grießbrei, Weihnachtspudding, Hefebrötchen
Mein Tipp
Mach gleich eine größere Menge und füll die Mischung in dekorative kleine Gewürzdosen! Mit einem liebevollen Etikett ist diese ayurvedische Würzmischung das perfekte Geschenk – ganz individuell und mit einer Extra-Portion Achtsamkeit.
Schreib in die Kommentare, wie die Gewürze deine Weihnachtszeit bereichern und wie sie als Präsent ankommen! 🎄
Noch mehr Ayurveda-Tipps im Adventskalender
Mehr solcher ayurvedische Tipps und Atem-Inspirationen für dein starkes Immunsystem findest du in meinem Ayurveda-Adventskalender. Melde dich für 0 € zum Adventskalender an und öffne täglich ein Türchen für neue Energie!
Atementspannte Grüße,
deine Jutta 🌬💚
Optional: Mörsere die Zutaten. Damit hast du eine ganz frische Zubereitung, die noch alle wertvollen ätherischen Öle der Gewürze enthält. Wenn es schnell gehen soll und du keine ganzen Samen und Gewürze da hast, verwende zumindest Gewürze in bester Bio-Qualität.
Mische alle Zutaten und verschließe sie in einer kleinen dekorativen Gewürzdose.
Für welches Dosha die Gewürzmischung geeignet ist
Diese Gewürzmischung ist für alle drei Doshas: Vata, Pitta und Kapha, geeignet.
Es harmonisiert und gleicht alle Doshas aus. Was besonders in der Weihnachtszeit wertvoll ist, da bei Weihnachtsfeiern und Einladungen meist sehr üppig und wenig ayurvedisch gegessen wird. So kannst du deinen Lieblingsrezepten eine ayurvedische Note gehen.
Die Wirkungen dieser Würzmischung:
- entzündungshemmend (Anis, Gewürznelke, Koriandersamen, Sternanis, Zimt, Kardamon, Muskatnuss)
- immunstärkend (Anis, Gewürznelke)
- antiviral (Gewürznelke, Kardamon, Muskatnuss)
- antibakteriell (Gewürznelke, Kardamon, Muskatnuss)
- schleimlösend (Anis, Gewürznelke, Koriandersamen, Zimt)
- verdauungsfördernd (Anis, Gewürznelke, Koriandersamen, Sternanis, Zimt, Kardamon, Muskatnuss)
- antioxidativ (Anis, Koriandersamen, Sternanis, Zimt)
Wofür du diese Würzmischung nutzen kannst
Diese Gewürzmischung ist geeignet für viele weihnachtliche Rezepte.
- Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen, Spekulatius, Buttergebäck zum Ausstechen, Zimtsterne
- Heiße Getränke wie Tee, Kakao, Milch, Glühwein, alkoholfreien Orangen- oder Apfelpunsch
- Süßspeisen wie Porridge, Milchreis, Grießbrei, Weihnachtspudding, Hefebrötchen
Mein Tipp
Mach gleich eine größere Menge und füll die Mischung in dekorative kleine Gewürzdosen! Mit einem liebevollen Etikett ist diese ayurvedische Würzmischung das perfekte Geschenk – ganz individuell und mit einer Extra-Portion Achtsamkeit.
Schreib in die Kommentare, wie die Gewürze deine Weihnachtszeit bereichern und wie sie als Präsent ankommen! 🎄
Noch mehr Ayurveda-Tipps im Adventskalender
Mehr solcher ayurvedische Tipps und Atem-Inspirationen für dein starkes Immunsystem findest du in meinem Ayurveda-Adventskalender. Melde dich für 0 € zum Adventskalender an und öffne täglich ein Türchen für neue Energie!
Atementspannte Grüße,
deine Jutta 🌬💚
Diese Gewürzmischung ist für alle drei Doshas: Vata, Pitta und Kapha, geeignet.
Es harmonisiert und gleicht alle Doshas aus. Was besonders in der Weihnachtszeit wertvoll ist, da bei Weihnachtsfeiern und Einladungen meist sehr üppig und wenig ayurvedisch gegessen wird. So kannst du deinen Lieblingsrezepten eine ayurvedische Note gehen.
Die Wirkungen dieser Würzmischung:
- entzündungshemmend (Anis, Gewürznelke, Koriandersamen, Sternanis, Zimt, Kardamon, Muskatnuss)
- immunstärkend (Anis, Gewürznelke)
- antiviral (Gewürznelke, Kardamon, Muskatnuss)
- antibakteriell (Gewürznelke, Kardamon, Muskatnuss)
- schleimlösend (Anis, Gewürznelke, Koriandersamen, Zimt)
- verdauungsfördernd (Anis, Gewürznelke, Koriandersamen, Sternanis, Zimt, Kardamon, Muskatnuss)
- antioxidativ (Anis, Koriandersamen, Sternanis, Zimt)
Wofür du diese Würzmischung nutzen kannst
Diese Gewürzmischung ist geeignet für viele weihnachtliche Rezepte.
- Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen, Spekulatius, Buttergebäck zum Ausstechen, Zimtsterne
- Heiße Getränke wie Tee, Kakao, Milch, Glühwein, alkoholfreien Orangen- oder Apfelpunsch
- Süßspeisen wie Porridge, Milchreis, Grießbrei, Weihnachtspudding, Hefebrötchen
Mein Tipp
Mach gleich eine größere Menge und füll die Mischung in dekorative kleine Gewürzdosen! Mit einem liebevollen Etikett ist diese ayurvedische Würzmischung das perfekte Geschenk – ganz individuell und mit einer Extra-Portion Achtsamkeit.
Schreib in die Kommentare, wie die Gewürze deine Weihnachtszeit bereichern und wie sie als Präsent ankommen! 🎄
Noch mehr Ayurveda-Tipps im Adventskalender
Mehr solcher ayurvedische Tipps und Atem-Inspirationen für dein starkes Immunsystem findest du in meinem Ayurveda-Adventskalender. Melde dich für 0 € zum Adventskalender an und öffne täglich ein Türchen für neue Energie!
Atementspannte Grüße,
deine Jutta 🌬💚
Diese Gewürzmischung ist geeignet für viele weihnachtliche Rezepte.
- Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen, Spekulatius, Buttergebäck zum Ausstechen, Zimtsterne
- Heiße Getränke wie Tee, Kakao, Milch, Glühwein, alkoholfreien Orangen- oder Apfelpunsch
- Süßspeisen wie Porridge, Milchreis, Grießbrei, Weihnachtspudding, Hefebrötchen
Mein Tipp
Mach gleich eine größere Menge und füll die Mischung in dekorative kleine Gewürzdosen! Mit einem liebevollen Etikett ist diese ayurvedische Würzmischung das perfekte Geschenk – ganz individuell und mit einer Extra-Portion Achtsamkeit.
Schreib in die Kommentare, wie die Gewürze deine Weihnachtszeit bereichern und wie sie als Präsent ankommen! 🎄
Noch mehr Ayurveda-Tipps im Adventskalender
Mehr solcher ayurvedische Tipps und Atem-Inspirationen für dein starkes Immunsystem findest du in meinem Ayurveda-Adventskalender. Melde dich für 0 € zum Adventskalender an und öffne täglich ein Türchen für neue Energie!
Atementspannte Grüße,
deine Jutta 🌬💚
Mach gleich eine größere Menge und füll die Mischung in dekorative kleine Gewürzdosen! Mit einem liebevollen Etikett ist diese ayurvedische Würzmischung das perfekte Geschenk – ganz individuell und mit einer Extra-Portion Achtsamkeit.
Schreib in die Kommentare, wie die Gewürze deine Weihnachtszeit bereichern und wie sie als Präsent ankommen! 🎄
Noch mehr Ayurveda-Tipps im Adventskalender
Mehr solcher ayurvedische Tipps und Atem-Inspirationen für dein starkes Immunsystem findest du in meinem Ayurveda-Adventskalender. Melde dich für 0 € zum Adventskalender an und öffne täglich ein Türchen für neue Energie!
Atementspannte Grüße,
deine Jutta 🌬💚
![Jutta in Küche mit Mörser, Gewürzen](https://yuttayoga.de/wp-content/uploads/jutta-in-kueche-mit-moerser-gewuerzen.png)
Feedback