Okt. 2024

12 von 12 Oktober 2024: Zurück aus dem Urlaub – Wenn der Camper glänzt und der Waschbär tanzt

12 von 12: Willkommen zurück in meinem ganz normalen, unnormalen Samstags-Alltag – frisch aus dem Camper und gleich mitten hinein ins Abenteuer! Diesmal dreht sich alles um die kleinen und großen Aufgaben, die nach dem Urlaub auf mich warten: Camper putzen, Wäscheberge bezwingen, Erntezeit und den Garten von einem ungebetenen Gast wieder auf Vordermann bringen (Danke, lieber Waschbär!).

Inhaltsverzeichnis

Ich mach mit bei 12 von 12 !

12 von 12 – begleite mich heute durch meinen Alltag in 12 Bildern.

Worum geht es in 12 von 12?

  • Ein traditionelles Blogformat für den 12. Tag eines jeden Monats.
  • Diesen Tag dokumentiere ich in 12 Bildern im Blog als persönlichen Tagesrückblick.
  • Ich finde es so schön, bei @Caro von DraussenNurKännchen die Links zu allen, die mitmachen, zu finden – eine wundervolle Bloggertradition. Schau unbedingt bei ihr vorbei.
Zitronenwasser

Wenn du mir schon eine Weile folgst, dann kennst du es: Das Zitronenwasser gehört neben anderen Routinen zu meinen nicht verhandelbaren ayurvedischen Morgenroutinen – egal, wie viel der Tag mir auch bescheren mag.

Brötchen

Nach einem Monat in Italien und italienischem Weißbrot gönne ich mir heute das leckere Dinkelbrötchen – ganz unayurvedisch. Aber ich ayurvedisiere es, in dem ich es entspannt genieße.

Heidelbeermarmelade

In den Dolomiten habe ich eine superleckere Waldheidelbeermarmelade ergattert. Wilde Heidelbeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch heimisches Superfood – perfekt für uns Asthmatikerinnen, da sie reich an Antioxidantien sind und entzündungshemmend wirken.

Urlaubswäsche

Du kennst es bestimmt: nach dem Urlaub warten Berge von Wäsche darauf, versorgt zu werden. Heute habe ich fast alles waschen können. Morgen wird gebügelt.

Weiße Schuhe

Kaum zu glauben, die Schuhe waren mal weiß! Morgen fliegen sie in die Waschmaschine – Sand und Grauschleier adé!

Milbenspray Camper

Milben haben in unseren (Camper-)Matratzen keine Chance! Als Asthmatikerin achte ich sehr darauf. Mein DIY-Anti-Milbenspray wirkt wirklich Wunder.

250 ml destilliertes Wasser, 30 Tr. Teebaumöl, 20 Tr. Lavendel, je 10 Tr. Eukalyptus- u. Lemonöl mischen. Einfach aufsprühen, 1 Std. einwirken lassen und dann absaugen. Fertig!

09 Chili aus dem Garten

Erntezeit: Mein Hochbeet beschenkt uns nach dem Urlaub mit vielen Tomaten und jede Menge Chili.

Ganz schön viele – ich hänge sie zum Trocknen auf. Die Schärfe im Winter wird uns einheizen. 😉

Hast du weitere Ideen, wie sie sich über Winter halten können?

Mung Dal einweichen

Fürs Abendessen lasse ich schon mal Mung Dal einweichen. Es wird Kitchari geben. Das entlastet nach der Schlemmerei in Italien.

Bestellung für Ayurveda Cleanse

Ich starte in Kürze auch wieder mit meinem ayurvedischen Herbst-Cleanse. Dafür bestelle ich mir noch ätherische Öle, die die Reinigung und Regeneration in der nun beginnenden Vata-Zeit unterstützen.

Hier im Blog kannst du einige Artikel zum ayurvedischen Detox entdecken. Lass dich inspirieren.

Buchgeschenk

Morgen sind wir zu einem Geburtstagsbrunch eingeladen. Im Buchladen bekamen wir einen besonderen Tipp:

Das muslimisch-jüdische Ehepaar Cheema-Mendel gibt uns einen spannenden Einblick in ihren Alltag, während  sich die Welt immer weiter polarisiert.

Fächerahorn im Herbst

Meine Mittagspause verbringe ich im herbstlichen Garten und bestaune unseren farbenprächtigen Fächerahorn.

Der Rasen sieht leider sehr mitgenommen aus, da ein Waschbär unsere Abwesenheit genutzt hat und den Rasen umgepflügt hat.

Anti-Waschbär

Waschbären mögen weder Essiggeruch noch Pfefferminz oder Lavendel.

Nun „zieren“ mit Essigwasser präparierte Untersetzer unseren Garten.

Und wir versprühen ein besonderes „Parfum“, um die Attraktivität unseres Gartens zu reduzieren.

 

Den frechen Waschbär haben wir das erste Mal im Mai erwischt – ein Foto von ihm gibt’s im Monatsrückblick Mai. Seitdem scheint er heimlich auf den richtigen Moment gewartet zu haben, um ganz in Ruhe seine Gartengestaltungskünste zu zeigen!

Ingwer-Kukuma-Shot

Ich bereite heute Abend Ingwer-Kurkuma-Shots vor.

Da nun das trockene und windige Vata-Dosha dominiert, werden wir anfälliger für Infekte. Besonders für Menschen mit Atemwegsproblemen empfiehlt sich, immunstärkende Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren.

Heute habe ich dich an meinem Samstag teilhaben lassen, rund um das Saubermachen des Campers und die Abwehr unseres ungebetenen Gastes.

Aber keine Sorge, meine Ayurveda-Routinen und Atemübungen helfen mir auch hier, die Ruhe zu bewahren – selbst wenn es im Garten wild zugeht.

Wie meisterst du den Übergang vom Urlaub zurück in den Alltag? Welche Tipps hast du, damit Waschbären es nicht so gemütlich im eigenen Garten finden?

Wie war dein 12. Oktober? Was hat dich bei mir überrascht? Teile es mit uns in den Kommentaren. Ich bin sehr gespannt, von dir zu lesen. Und schreib mir, was dich an meinem Tag besonders angesprochen hat und welche Gemeinsamkeiten du entdeckt hast.

Ganz liebe und atementspannte Grüße

Deine Jutta

 

PS: Du möchtest deinen Atemproblemen, deiner Kurzatmigkeit, Energielosigkeit und häufigen Infekten endlich Lebewohl sagen? Dann melde dich gleich bei mir zum kostenlosen Kennenlerngespräch, damit wir herausfinden können, ob ein Atemcoaching mit oder ohne Ayurveda die Lösung für deine Probleme ist.

Jutta 12 von 12 Oktober 24

Feedback

Ich freue mich über dein Feedback

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr aus der Rubrik