12 von 12 März 2025: Bärlauch, Business und Chakra-Magie

Herzlich willkommen zu meinem „12 von 12“ im März! Während draußen die ersten Frühlingsboten ihre Köpfe aus der Erde strecken, teile ich heute mit dir meine kleinen und großen Momente des Tages. Von morgendlichen Atem-Ritualen über spannende Chakra-Entdeckungen bis hin zu den ersten Bärlauchblättern im Park – dieser Tag ist voller Inspirationen für einen gesunden Atem und einen achtsamen Lebensstil. Tauche ein in meinen Alltag zwischen Yoga-Unterricht, Business-Entwicklung und den kleinen Freuden der erwachenden Natur!
Inhaltsverzeichnis
Was ist „12 von 12“?
- Ein Blogformat, bei dem ich am 12. eines Monats meinen Alltag in 12 Bildern festhalte.
- Eine Mischung aus persönlichen und beruflichen Einblicken – von mir für dich!
- Entdeckt und vernetzt über Caro von DraussenNurKännchen – schau unbedingt vorbei, um weitere Tagesrückblicke zu lesen.

Meditation im Bett
So gerne nutze ich die Zeit im Bett für meine Morgen-Meditation, noch bevor ich die Augen öffne. Aktuell praktiziere ich Apana-Pranayama mit Apana-Mudra – ein nach unten gerichtetes Pranayama, das in der Kapha-Zeit wunderbar das Loslassen und Ausscheiden unterstützt. Ich spüre direkt, wie sich mein Körper auf den Tag einstimmt.

Meine Morgenroutine I:
Wenn du mir schon länger folgst, weißt du, dass Zungenschaben und Ölziehen feste Bestandteile meines Morgens sind. Ebenso wichtig: die Verbindung mit der Natur. Heute habe ich es besonders genossen, barfuß durch das feuchte und ziemlich kühle Morgengras zu laufen – ein wunderbares Erwachen für alle Sinne!

Wunder des frühen Frühlings:
Geht es dir wie mir? Ich staune jedes Jahr aufs Neue, wenn scheinbar über Nacht die Osterglocken aus der Erde schießen und ihre Blüten öffnen. Diese kleinen Wunder der Natur bringen mich immer zum Lächeln und erinnern mich an die Kraft des Neubeginns. 😊

Morgenroutine II:
Warmes Zitronenwasser gehört zu meinen nicht-verhandelbaren Routinen, auch auf Reisen. Da die Infektzeit noch nicht vorbei ist, unterstütze ich mein Immunsystem zusätzlich mit diesen köstlichen Oxymel-Shots mit Kurkuma, Kardamon, Safran und Ashwagandha – meine natürlichen Kraftpakete für einen energiegeladenen Start.

Business:
Heute steht Hintergrundarbeit an: Meine 0€-Einschlafmeditation kannst du nun über meine Website bekommen! Ich bin immer wieder erstaunt, wie viel Zeit die unsichtbare Arbeit braucht – all die kleinen Details, die niemand sieht, aber die so wichtig sind, um dir ein rundes Erlebnis zu bieten.

NEU:
Schon länger bin ich fasziniert von diesem Chakra-Buch von Swami Sivananda Radha aus den 1990er Jahren. Lange war es vergriffen, heute endlich halte ich eine gut erhaltene Version in meinen Händen! Die Autorin taucht tief in die Chakren und Kundalini-Energie ein – ich freue mich darauf, meine Erkenntnisse bald mit dir zu teilen.

Bewegung:
Nach einigen Stunden am Schreibtisch bin ich mit dem Rad zum Einkaufen gefahren. Ohne Handschuhe immer noch ziemlich frisch – die Sonne darf uns gerne mehr Wärme schicken! Diese kleine Auszeit bringt frischen Sauerstoff in meine Lungen und neue Ideen in meinen Kopf.

Walking im Park:
Eine Runde im benachbarten Schlosspark ist perfekt, um den Kopf freizubekommen und neue Ideen zu kreieren. Das gelbe, kleine Gebäude war einmal ein Mausoleum – und ist für mich ein besonderer Ort: Hier habe ich geheiratet. Jedes Mal, wenn ich hier vorbeigehe, erfüllt es mein Herz mit Dankbarkeit.

Erster Bärlauch:
Noch vor wenigen Tagen war hier keine Spur von Bärlauch – heute strecken sich schon die ersten Blätter der Sonne entgegen! Auch in meinem Garten zeigen sich die ersten grünen Spitzen. Bald gibt es frische Bärlauch-Kreationen, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch wunderbar für die Atemwege sind. … und auch für dich auf meinem Blog.

Nachmittagspause:
Vom Chakra-Workshop sind noch zwei Dattel-Pralinen übrig, die ich mit meinem Kapha-Tee genieße. Der würzige Tee mit wärmenden und anregenden Gewürzen unterstützt mich perfekt in der aktuellen Kapha-Zeit und gibt mir neue Energie für den Nachmittag. Das Rezept für den Kapha-Tee teile ich übrigens in Kürze hier im Blog!

Meine Öle-Küche:
Nach meinem Chakra Balancing Workshop am Samstag stelle ich nun für die Teilnehmerinnen individuelle RollOns zu den sieben Chakren her. Diese duftenden Begleiter unterstützen die tägliche Praxis und helfen dabei, die Energiezentren in Balance zu halten. Hast du auch Interesse? Schreib mir gerne.

Pränatal Yoga:
Meine aktuellen Kurse im Zwergennest neigen sich dem Ende zu. Ab 26. Mai starten die neuen Schwangerenkurse, für die sich bereits einige werdende Mamas angemeldet haben – wie schön! Auch Postnatal Yoga wird es dann geben, damit Mütter nach der Geburt wieder zu Kraft und Atem finden. Alle Details findest du auf meiner Website unter [Pränatal] und [Postnatal].

Leichtes Abendessen:
Mittwochs esse ich erst spät zu Abend, da ich bis 20:00 Uhr Yoga unterrichte. Heute genieße ich wohl für diese Saison die letzte erdende Kürbis-Möhren-Suppe. Ab jetzt stehen leichtere, Kapha-reduzierende Mahlzeiten auf meinem Speiseplan – ganz im Einklang mit der Jahreszeit und dem, was unser Körper jetzt braucht.
Es bereitet mir immer wieder viel Freude, dich am 12. des Monats an meinem Tag teilhaben zu lassen. Der Frühling zeigt sich langsam, trotz der niedrigen Temperaturen. In meinem Business gibt es stets Neues zu entwickeln rund um gesunden Atem und Lebensenergie.
Wie war dein Tag? Welche kleinen Momente haben dir heute besonders Freude geschenkt? Ich freue mich auf deine Gedanken in den Kommentaren – sie inspirieren und bereichern mich!
Atementspannte Grüße
Deine Jutta

Feedback