12 von 12 Juni 2024 – mein Tag in 12 Bildern

12 von 12 ist ein Urgestein des Bloggens – ein geniales Format. 12 von 12 im Juni 2024 - ich nehme dich in 12 Fotos mit in meinen Tag. Was eben so alles passiert, persönlich, aber auch, was ich in meinem Business so mache – von Routinen über die neue Photovoltaik Anlage, Audios aufnehmen bis zu meinem Yogaunterricht.
Inhaltsverzeichnis
Worum geht es bei 12 von 12?

Zu meiner Morgenroutine gehört neben meiner Dankbarkeitspraxis, Zunge schaben, Öl ziehen, warmes Zitronenwasser trinken auch, mir eine Intension für den Tag zu setzen.
Diese tägliche Intension verbinde ich bewusst mit dem Atem und teile sie bei Instagram in meinen Stories.

Atemübungen, Pranayama und Yoga waren heute früh auch Teil meiner Morgenroutine.
Am Mittwochabend unterrichte ich zwei Yogaklassen. Da starte ich gern für mich selbst mit Yoga in den Tag. Heute habe ich mit der YogaEasy App Anusara Yoga bei einer meiner Ausbilderinnen, Christina Lobe, praktiziert. So schön, auch selbst Schülerin zu bleiben.

Auf dem Ayurveda Festival konnte ich die liebe Helena Himmelbach endlich live treffen und habe „Agni Feuertanz“, einen Agni fördernden Tee, bei ihr am Stand gekauft. So kann sehr lecker die Verdauung am Morgen unterstützt werden.
Unbezahlte Werbung von Herzen für die liebe Helena: den leckeren Tee gibt es bei Buddha’s Finest.

Judith Peters hat gerade eine Kommentarwelle für Blogartikel gestartet. 7 Tage lang bekomme ich mit dem Kommentar-Glücksrad täglich den Link zu einem Blogartikel, den ich dann kommentiere. Das Ziel: mehr Kommentare auf unseren Blogartikeln.
Ich freue mich auch riesig, wenn du unter meine Blogartikel ein paar Worte schreibst.
Du möchtest bei der Kommentarwelle kommentieren?
Dann nutze diesen Link für den Wheel of Blog.

Seit ein paar Wochen läuft unsere Photovoltaik Anlage. Beim täglichen Blick in die App lerne ich, wann es am sinnvollsten ist, stromfressende Geräte wie Spül- und Waschmaschine laufen zu lassen.
Über Nacht verbrauchen wir den Strom aus unserem Speicher. Und wenn dann die Anlage ordentlich produziert …

… kann ich auch Wäsche waschen und die Badetücher in den Trockner geben, ohne auf fremden Strom angewiesen zu sein.
Bin schon sehr gespannt, wie viel Autarkie wir im Winter haben werden.

Heute habe ich zum Mittagessen ein neues Rezept ausprobiert: Rote Linsen Wrap.
Die roten Linsen habe ich 3 Stunden eingeweicht, dann mit Wasser, Chia Samen und Flohsamenschalen püriert und ausgebacken.
Geht schnell und hat einen hohen Eiweißanteil.

Im Hochbeet warten verschiedene Basilikums, Blutampfer, Petersilie, Rucola, Thymian, Oregano und Schnittlauch darauf, das tägliche Essen zu verfeinern. Ich liebe es, eben mal schnell ein paar Kräuter zu ernten.
Die ersten Tomaten und Paprika werden auch schon reif. Im Garten kann ich aktuell auch Himbeeren und wilde Erdbeeren ernten.

Und so sieht das fertige Mittagessen aus. Rote Linsen Wrap gefüllt mit Spargel, Kräutern und Rucola. Dazu ein Ingwer Chutney.

Im Diffusor läuft heute „Island Mint“. Diese Ölmischung gab es diesen Monat als Geschenk für die Treuebestellung bei doTERRA.
Der optimale Duft für diesen trüben und kühlen Tag heute: tropische Düfte, erfrischend, belebend und auch erdend durch Fichte.

Heiß ersehnt – heute kam die neue Oxymel Lieferung. In Kürze schreibe ich einen Blog zu den gesundheitlichen Vorteilen von Oxymel.
Ayurveda Oxymel kurbelt den Stoffwechsel am Morgen an. Immun Oxymel nutze ich, um meine Abwehrkräfte zu stärken. 1 EL Bitter Oxymel im warmen Wasser nach dem Essen fördert die Verdauung.

Für eine Atemklientin nehme ich Audios auf. Damit sie auch nach dem Atemcoaching Hintergründe zum Ayurveda, zur Buteyko Methode, Atemübungen und Meditationen zur Verfügung hat.
𝙊𝙭𝙮𝙢𝙚𝙡 besteht aus naturtrübem Apfelessig (Oxy), Honig (Mel) und heimischen Wildkräutern. Bereits die alten Griechen nutzten diese gesundheitsfördernde Tinktur (mehr dazu in Kürze im Blog).
Du möchtest Oxymel ausprobieren? Ich kann besonders das Ayurveda Oxymel empfehlen. Verwende 𝘠𝘶𝘵𝘵𝘢𝘠𝘰𝘨𝘢 als Code und du bekommst 15% Rabatt auf deine Bestellung.

Tja, so sieht es nach der Yogastunde aus, wenn ich vergessen habe, ein Foto der Yogaklasse zu machen. Schade!
Heute wählte ich für den Unterricht das Thema „Wasser – eines der 5 Elemente“. Die Asanas und der Atem dürfen fließen und uns verbinden. Besonders bei Herausforderungen – auf der Matte wie im Alltag.
Wie war dein Tag? Was war heute besonders? Was hat dich berührt? Nachdenklich gemacht? Erfreut?
Hast du Gemeinsamkeiten zwischen uns entdeckt? Schreib es in die Kommentare. Ich bin sehr gespannt.
Alles Liebe, deine Jutta

Hallo liebe Jutta,
super, dass ihr eine PV-Anlage habt und wie schön es in deinem Hochbeet grünt und wächst. Bei uns steht auch eins auf dem Balkon und das ist einfach eine tolle Sache 🙂
Bis bald in TCS und vielleicht gibt’s ja mal wieder eine Kommentarwelle mit dem Wheel of Blog, das hat echt Spaß gemacht 🙂
Viele Grüße
Stefanie
Soo schön, dass du mich mit in deinen Tag und in deine Routinen mitnimmst. Ich liebe auch ayurvedischen Tee und den ✨Agni Feuertanz✨ kenne ich noch nicht. Das behalte ich mir im Hinterkopf.
Dein Rote Linsen Wrap sieht sooo lecker aus und vielleicht magst du dein Rezept teilen. ☺️ Ich habe gestern festgestellt, dass mir so langsam die Ideen fürs abwechslungsreiche Kochen ausgehen und ich gerade einen Hänger habe, was ich für mich und meine Lieben koche. Wraps gabs es schon länger nicht mehr.
Die Produkte von Kruut, gerade das Oxymel schätze ich. Zur Zeit probiere ich das Oxymel Zyklus das 1. Mal aus. Bisher fand ich alle super lecker und dazu eine Wohltat auf allen Ebenen. Klasse, dass du für uns einen Rabatt hast. Danke 🙏🏽 Ich freue mich schon auf unseren nächsten Austausch und bin gespannt, was du vom Ayurveda Festival berichtest. Alles Liebe zu dir, Susan 🦋
Liebe Susan,
so schön, dass ich dich inspirieren konnte. Das Rezept für die Wraps teile ich sehr gerne für alle Interessierte.
Mir geht es auch immer mal wieder, dass mir Ideen zum Kochen ausgehen. Im Zweifel mache ich dann ein Kitchari. 😅
Ich bin auch total happy über die %-Möglichkeit bei Kruut. Sie machen alles mit viel Liebe und Handarbeit. Diese Energie spüre ich bei den Produkten und unterstütze sie gern. Lass mich gern wissen, wie du Oxymel Zyklus findest. Damit ich es anderen Frauen weitergeben kann.
Freue mich auf unser nächstes Treffen. Alles Liebe, deine Jutta 🌬 💖
__________________________________________________
Und hier nun das Rezept für die Rote Linsen Wraps:
2 Portionen
Zutaten:
– 150 g Rote Linsen
– 1,5 EL Chia Samen
– 1 EL Flohsamenschalen
– Salz
– 225 ml Wasser
– Gewürze nach Bedarf, z. B. schwarzer Sesam, Fenchelsamen ganz, Kurkuma …
Zubereitung:
1. Rote Linsen für 3 – 4 Stunden in Wasser einweichen. Dann abgießen.
2. Gib die roten Linsen zusammen mit den anderen Zutaten in die Küchenmaschine und püriere alles. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein. Bei Bedarf etwas mehr Wasser zugeben.
3. In der Pfanne Ghee oder Kokosöl erhitzen und den Teig in einzelnen Portionen ausbacken. Jeden Wrap habe ich ca. 3 -4 Minuten je Seite gebacken, bis er goldgelb war.
Variation: die Wraps mit Gemüse füllen oder auch als Frühstück mit gedünsteten Früchten und Kokosjoghurt.
Lass es dir schmecken und schreib hier gern in die Kommentare, wie die Wraps dir geschmeckt haben.