12 von 12 Februar 2025: Zwischen Yoga-Matten, Atemübungen & Business-Entwicklung

Auf diesen 12 von 12 Blogartikel habe ich mich schon riesig gefreut! Heute möchte ich dir einen kleinen Einblick in meinen Alltag und meine Arbeit geben. Mittwochs finden nämlich zwei meiner Yogakurse statt, und ich möchte Eindrücke aus den Stunden mit dir teilen.
Aktuell kümmere ich mich besonders um meinen Körper, weil die Infektwelle gerade ordentlich rollt. Mein Ziel ist, dass mein Immunsystem optimal arbeiten kann, damit ich gesund bleibe und fit durch den späten Winter komme.
Nebenbei bin ich auch fleißig kreativ, denn ich arbeite an neuen Online-Produkten, die bald das Licht der Welt erblicken werden. Was dabei alles an Technik und Hintergrundarbeit nötig ist, habe ich erst jetzt so richtig zu schätzen gelernt!
Dieser Artikel ist übrigens 2/10 meiner Blogdekade. In 10 Tagen veröffentliche ich (hoffentlich) 10 Blogartikel. Freue dich auf viele ayurvedische Gewürze, die die Atmu g & Atemwege unterstützen.
Was sonst noch los war? Lies weiter, lass dich von den Momenten und Bildern inspirieren – vielleicht findest du ja selbst die ein oder andere Anregung für deinen eigenen Alltag.
Inhaltsverzeichnis
Was ist „12 von 12“?
- Ein Blogformat, bei dem ich am 12. eines Monats meinen Alltag in 12 Bildern festhalte.
- Eine Mischung aus persönlichen und beruflichen Einblicken – von mir für dich!
- Entdeckt und vernetzt über Caro von DraussenNurKännchen – schau unbedingt vorbei, um weitere Tagesrückblicke zu lesen.

Ungeschminkt!
Oft zeigen wir nur die perfekten, gestylten Seiten von uns. Aber sind wir mal ehrlich – wir sind nicht immer makellos, manchmal sogar ein bisschen wirr und verpixelt.
Deshalb hier ein ehrlicher Einblick: direkt nach meiner Morgenmeditation, die ich, wie so oft, einfach im Bett mache. Ganz ungeschönt und ganz ich.

Meine Morgenroutine:
Zungenschaben und Ölziehen gehören für mich einfach dazu. Momentan achte ich besonders darauf, die schützende Ölmischung OnGuard sowohl für die Mundspülung als auch beim Zähneputzen zu verwenden – so unterstütze ich schon morgens mein Immunsystem.

Fußreflexzonen:
Unsere Füße nehmen wertvolle ätherische Öle besonders gut auf – deshalb kommt OnGuard aktuell jeden Morgen als Immunschutz unter meine Fußsohlen.

Atemwege stärken:
Gerade im Winter unterstütze ich meine Atempraxis mit Aromatherapie – morgens und abends inhaliere ich 1💧 doTERRA Air, um meine Atemwege zu schützen.

Digitales Equipment:
Mein Blick auf die Anrichte – und all die digitalen Geräte, die sich dort sammeln. Früher, als Kind, hatten wir ein einziges Telefon mit langer Schnur für die ganze Familie. Und das Buch, in dem ich gelesen habe, war einfach nur … ein Buch.

Zählerstände:
Zählerstände ablesen – unser Gasverbrauch war diesen Winter ziemlich hoch. Zeit, wieder über Einsparmöglichkeiten nachzudenken. Hast du Tipps? Photovoltaik und Wallbox haben wir, aber Gas bleibt noch ein Thema.

Kreativ am neuen Arbeitsplatz:
Vor einer Woche habe ich mir meinen neuen Arbeitsplatz eingerichtet. Noch fehlt die Schreibtischplatte, aber am Sekretär sprudeln die Ideen.
Gerade arbeite ich mit meiner Business-Mentorin daran, einige meiner Angebote als Selbstlernprodukte online verfügbar zu machen.

Website-Angriffe:
Über 1.600 fehlgeschlagene Login-Versuche in 24 Stunden – echt nervig und manchmal beunruhigend. Zum Glück bleibt meine Website dank neuester Sicherheits-Plugins und der Expertise meines Web-Designers und Schwiegersohns Marko Hemmerich bestens geschützt.

Mein erstes „Baby“ ist da: Das E-Book IMMUNSTARKE ERNÄHRUNG.
Schon alles probiert, aber trotzdem nimmt dich jeder Infekt mit? Schluss damit! In diesem E-Book zeige ich dir, wie du dein Immunsystem auf natürliche Weise stärkst – einfach, wirksam und alltagstauglich.

Mittagspause:
Mein täglicher Immunsboost, auf den ich besonders in der Infektzeit setze.

Motivierendes Feedback:
Diese Nachricht erhielt ich heute von einer Klientin, mit der ich gestern eine Atemcoaching-Session hatte.
Es zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht – solche Botschaften versüßen den Tag.

Yogaklasse 1:
Das Thema der Stunde: Die Energie folgt der Aufmerksamkeit“.
Alle meine Schülerinnen haben den Mut, Bakasana, die Krähe, zu praktizieren – und es macht mich so glücklich, ihren Weg zu sehen.
POV: Meine älteste Schülerin ist Mitte 70!

Yogaklasse 2, Schwerpunkt Rücken:
Aus gegebenem Anlass heute eine Atempraxis. Was das Besondere am YuttaYoga ausmacht: Jede Stunde wird spontan angepasst, wenn meine Schülerinnen individuelle Themen mitbringen.

Abendritual:
doTERRA Serenity ist eine sanfte Mischung aus ätherischen Ölen, die Ruhe und Entspannung fördert. Vor dem Schlafengehen auf die Füße aufgetragen, fühle ich mich perfekt vorbereitet für einen tiefen und erholsamen Schlaf.
Danke, dass du meinen 12. Februar begleitet hast! Ich hoffe, du hast ein paar inspirierende Ideen und kleine Ayurveda-Rituale für dich mitnehmen können.
Wie war dein Tag? Welche kleinen Momente haben dir heute besonders Freude und vielleicht sogar ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? Ich freue mich, von dir zu hören – schreib mir gerne in die Kommentare! Deine Gedanken und Erfahrungen sind mir wichtig
Atementspannte Grüße
Jutta

Feedback